RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

da man ohne Bestätigung gar nicht erst aktivieren kann
Sollte weiterhin gehen.
Die Aktivierung findet direkt nach dem hinzufügen und dem ersten pairing statt.
Danach kommt erst die Updatemeldung.

Mir ist allerdings aufgefallen das das Video bei mir seit dem Zwangsupdate nicht mehr abgespielt wird.
Könnte aber sein das es nicht mehr kommt weil mein scooter ja schon aktiviert ist.

Vor dem Zwangsupdate war es jedenfalls noch so, das das Video trotzdem abgespielt wurde.
Selbst wenn man in der Updatemeldung weder auf abbrechen noch Bestätigung getippt hat.
Man musste einfach einen Moment warten.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: david1234
Warum heißt es dann "Zwangsupdate"? Wäre dann ja keines. Ich zitiere deine Thread-Eröffnung:

"... Das aktuelle Update kann laut Text in der Xiaomi Home App nicht übersprungen, abgebrochen oder ausgelassen werden!
...
  • Das vorerst nicht Up/Downgrade bare Update hat keinen abbrechen Button."
Oder ich habe es einfach falsch interpretiert 🙈

Abbrechen kann man ja immer auch ohne Button, indem man die die App einfach abschiesst und dann deinstalliert (nach der Aktivierung, somit wäre das aus Xiaomi-Sicht sinnfrei)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: david1234
Du kannst das plugin nicht nutzen.
Kannst also keine Einstellungen wie KERS etc vornehmen ebenso kannst du die Fahrdaten und Geräte Informationen nicht abrufen.
Natürlich braucht man keinen abbrechen Button um das Update nicht zu machen.
Ich hab meinen scooter einfach immer aus gemacht und die App beendet.
Aber um die App zu nutzen, wird man eben seit diesem Update dazu gezwungen.
Deswegen Zwangsupdate 😉
 
Macht es eigentlich überhaupt noch einen Sinn, den Roller zur Xiaomi Home App hinzu zu fügen bzw. in der Xiaomi App zu lassen?
Da ich einen Xiaomi Saugroboter nutze, kann ich die Xiaomi App nicht deinstallieren. Deshalb habe ich, als hier im Forum die ersten Meldungen mit dem Zwangsupdate auftauchten, den Roller aus der Xiaomi App gelöscht.
Ob das jetzt tatsächlich notwendig war und ob das jetzt irgendwelche Nachteile hat, weiß ich allerdings nicht.
 
Nein, keine Nachteile, es gibt in der App nichts, was andere Apps nicht wesentlich besser können
 
Einen Nachteil gibt es schon.
Jedenfalls wenn man ihn als Nachteil bezeichnen möchte.

Wenn man den Scooter in der offiziellen Home App registriert hat, kann das kein anderer tun.
Weil er ja schon mit deinem Konto verknüpft ist.
Sehe ich als großen Vorteil an.
Folglich wäre es ein sicherheits Risiko wenn man das nicht tut.
Ob das eine Rolle spielt, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

LG
VooDoo
 
nachdem ich die Firmware meines Rollers über die originale Xiaomi "Mi home"-Anwendung aktualisiert habe, habe ich versucht, meinen Roller zu flashen und seine Geschwindigkeit über das "scooterhacking utility" zu erhöhen, was nicht erfolgreich war, aber jetzt, ich habe ein anderes Problem :( das "Mi home" kann meinen Roller auch nicht mehr erkennen! Oh Mann...
 
nachdem ich die Firmware meines Rollers über die originale Xiaomi "Mi home"-Anwendung aktualisiert habe, habe ich versucht, meinen Roller zu flashen und seine Geschwindigkeit über das "scooterhacking utility" zu erhöhen, was nicht erfolgreich war, aber jetzt, ich habe ein anderes Problem :( das "Mi home" kann meinen Roller auch nicht mehr erkennen! Oh Mann...
Hallo, alles was Sie tun müssen, ist Ihren Scooter zurückzusetzen, dazu drücken Sie gleichzeitig den Power-Knopf, das Gaspedal und den Bremshebel.

Ich bin kein Deutscher, dies ist eine Google-Übersetzung, Entschuldigung im Voraus
 
nachdem ich die Firmware meines Rollers über die originale Xiaomi "Mi home"-Anwendung aktualisiert habe, habe ich versucht, meinen Roller zu flashen und seine Geschwindigkeit über das "scooterhacking utility" zu erhöhen, was nicht erfolgreich war, aber jetzt, ich habe ein anderes Problem :( das "Mi home" kann meinen Roller auch nicht mehr erkennen! Oh Mann...
Das flashen geht nun nicht mehr.
Siehe erster Post.
Um die home app wieder zu nutzen, muss der scooter in der home app gelöscht, und neu hinzugefügt werden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: amineshgh