stimmt allerdings wäre es ein leichtes das zu ändern.Das Script von Cami flasht nicht die original BLE sondern eine modifizierte Cami BLE.
Damit wäre ich echt vorsichtig.Das Flashen wird dann einfach abgebrochen, dabei geht auch nix kaputt. Nur so zur Info.
Nach 90% würde ich nicht mehr abbrechen, dann kommt nämlich irgendwann das Finalisieren, womit die Firmware von der OTA Flash Sektion nach vorne kopiert wird. Solange das Kopieren nicht stattfindet, kann man auch abbrechen. Habe aber ehrlichgesagt relativ frühzeitig abgebrochen, so bei 10%, kann aber auch noch probieren, es bis über 50% laufen zu lassen.Aber wann ist es zu spät?![]()
Anscheinend geht das intern so schnell, das 99% des Fortschrittsbalken die Übertragung aus macht.womit die Firmware von der OTA Flash Sektion nach vorne kopiert wird
Denke es ist unkritisch, solange der Zurück Knopf da ist. Wäre es gefährlich, würde die App das ja gar nicht zulassen.
Edit: Hab bei 92% abgebrochen, war auch kein Problem.
Welcher China-Mann liefert die denn "in ein pasr Tagen"??Leute ich hab vor ein paar tagen mir in China ein Dashboard gekauft heute kam es aneingebaut über SHU geflasht und da er läuft wieder 35km.
Perfekt![]()
stimmt allerdings wäre es ein leichtes das zu ändern.
Reicht es einfach ein neues dasboard zu tauschen?Leute ich hab vor ein paar tagen mir in China ein Dashboard gekauft heute kam es aneingebaut über SHU geflasht und da er läuft wieder 35km.
Perfekt![]()
Ja, wenn es nicht die neueste BLE 157 drauf hat (was unwahrscheinlich ist, solange man nicht direkt beim Hersteller Axdia kauft) .Reicht es einfach ein neues dasboard zu tauschen?