RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Welche BLE geflasht wird, spielt keine Rolle, es dient nur dazu, wieder Zugriff zu erhalten. Man kann danach wieder normal per Handy seine Wunsch -BLE flashen 😉
 
Aber wann ist es zu spät?🧐
Nach 90% würde ich nicht mehr abbrechen, dann kommt nämlich irgendwann das Finalisieren, womit die Firmware von der OTA Flash Sektion nach vorne kopiert wird. Solange das Kopieren nicht stattfindet, kann man auch abbrechen. Habe aber ehrlichgesagt relativ frühzeitig abgebrochen, so bei 10%, kann aber auch noch probieren, es bis über 50% laufen zu lassen.

Denke es ist unkritisch, solange der Zurück Knopf da ist. Wäre es gefährlich, würde die App das ja gar nicht zulassen.

Edit: Hab bei 92% abgebrochen, war auch kein Problem.
 
womit die Firmware von der OTA Flash Sektion nach vorne kopiert wird
Anscheinend geht das intern so schnell, das 99% des Fortschrittsbalken die Übertragung aus macht.
Gute Info (y)
 
Denke es ist unkritisch, solange der Zurück Knopf da ist. Wäre es gefährlich, würde die App das ja gar nicht zulassen.

Edit: Hab bei 92% abgebrochen, war auch kein Problem.

Scooter einfach ausschalten sollte doch den gleichen Effekt haben?

Leute ich hab vor ein paar tagen mir in China ein Dashboard gekauft heute kam es an ;) eingebaut über SHU geflasht und da er läuft wieder 35km.

Perfekt 🤩
Welcher China-Mann liefert die denn "in ein pasr Tagen"??
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Troniqe
stimmt allerdings wäre es ein leichtes das zu ändern.

Da hätte ich zwei Probleme für Dich🤣:

- wie kriege ich den "flashing" Ordner auf den Rechner, finde keine Downloadmöglichkeit

- wie ersetze ich die BLE? Ich sehe .hex-Dateien, aber keine .bin

Würde ja einen Schritt sparen, gleich "die eigene" BLE zu flashen 😇
 
Leider hab ich die neuste ble 157
Drv321
Bms 128 drauf
Dann klappt es also nicht?
Oder das ganze Mainboard tauschen inklusive dasboard?