RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Solange die Hardware gleich ist von den Dashboards ist es tatsächlich egal ob 1s oder pro2 Firmware.
Hab festgestellt das man sich sogar pairen kann wenn das Dashboard ausgebaut ist.
Wie sich es verhält wenn beispielsweise ein Dashboard mit 1s Firmware an einem pro2 hängt, weiß ich nicht genau.
Habe es noch nicht getestet.
Aber es ist schon etwas dran was nandtek nandtek und Olli_69 Olli_69 hier sagen.
Natürlich gibt es einen Grund warum es 2 Unterschiedliche Firmwares gibt.
Selbst wenn es funktioniert.
Alles andere würde wirtschaftlich keinen Sinn für Xiaomi machen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Ja aber was ist denn anders? Statt stumpf zu sagen das es seine gründe hat, sollte man auch sagen warum. Das selbe mit der DRV, die zu jedem Xiaomi scooter passt. Da musst du auch keine BLE anpassung machen. Wie bei scooterhacking beispielsweise. Da der Generator am ende nur noch vom Pro 2 ebenfalls für den 1s. Trotzdem habe ich keine Pro 2 BLE FLashen müssen

Die BLE Dateien bei sind ebenfalls beim pro 2 und 1s identisch
 
Wenn ich jetzt die DRV von Scooterhacking drauf habe beipspiel jetzt, ist ja egal welches dashboard ich habe.ob vom pro2 der 1s
Bei scooterhacking gab es anfangs auch für jeden Xiaomi scooter einen generator. Später gab es einen für alle
Das selbe mit der DRV, die zu jedem Xiaomi scooter passt.

BLE ungleich DRV

Die BLE Dateien bei sind ebenfalls beim pro 2 und 1s identisch
Falsch. Unterschiede zwischen BLE134 1S/Pro2 in Rot
1650999098568.webp
 
Da musst du die Programmierer fragen. Die drv155, die im "neuen" Generator verwendet wird, war nie für 1S und Pro2 gedacht und wohl entsprechend angepasst

Du denkst da sehr simpel, aber wenn du davon überzeugt bist, dann flash doch mal ne ble 091 vom Pro auf deinen 1S/Pro2 (wie auch immer) und schau mal, was passiert
Ja aber was ist denn anders? Statt stumpf zu sagen das es seine gründe hat, sollte man auch sagen warum. Das selbe mit der DRV, die zu jedem Xiaomi scooter passt. Da musst du auch keine BLE anpassung machen. Wie bei scooterhacking beispielsweise. Da der Generator am ende nur noch vom Pro 2 ebenfalls für den 1s. Trotzdem habe ich keine Pro 2 BLE FLashen müssen

Die BLE Dateien bei sind ebenfalls beim pro 2 und 1s identisch
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Daniel Deppe
Nein, die alten Dashs meine ich nicht, sondern nur vom 1s und pro2. Ich möchte halt wissen, wo die unterschiede sind, damit ich das nachvollziehen kann.
 
Ja aber was ist denn anders? Statt stumpf zu sagen das es seine gründe hat, sollte man auch sagen warum.
Wie stellst du dir das jetzt genau vor?
Soll ich die Firmware komplett reversen nur um die Unterschiede festzustellen?
Das selbe mit der DRV, die zu jedem Xiaomi scooter passt.
Dort ist es auch nicht egal.
Nur weil SH die gleiche Firmware für alle anbietet und es funktioniert, heißt das noch nicht das eine dedizierte Firmware grundlos ist.
Trotzdem habe ich keine Pro 2 BLE FLashen müssen
Das was du via ota update flashst, ist nicht die komplette Firmware.
In dem Microcontroller befinden sich noch andere spezifische Daten.
Das unterscheidet sich gravierend zu der ST-Link Methode.
Dort wird der komplette flash bereich des Mikrocontroller überschrieben.
Die BLE Dateien bei sind ebenfalls beim pro 2 und 1s identisch
Ist nicht so.
Ich habe sie verglichen.
Sie unterscheiden sich.
 
Nein, auf keine Fall soll sich jemand die Mühe machen. Okay, dass die sich nicht unterscheiden war dann ein Fehler von mir. Entschuldigung

Aber ich habe halt keine Unterschiede der beiden Firmwares erkannt, weshalb ich halt der Meinung bin/war
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane