Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nicht den ST Link an den Controller verbinden, dass macht man wenn es gilt die DRV zu downgraden. Wenn du die BLE mit dem ST Link downgraden möchtest, dann musst du mit dem ST LINK an das Dashboard.
Alles Anleitungen hierzu findest du in diesem Thead. Blätter hier mal ab Seite 1 durch, sind ja nur 13.
Wenn du den Thread RICHTIG durchliest, ist mehrfach erklärt, wie es geht. Zudem ist in dem Paket mit den notwendigen Dateien ( ebenfalls hier verlinkt) auch eine Anleitung enthalten.
Xiaomi hat heute, den 21.03.2022, damit angefangen ein neues Firmware Update auszurollen.
Es muss davon ausgegangen werden, dass dies die gleiche Sperre beinhaltet wie das vor kurzem erschienene Ninebot Update.
Mit dem aktuellen Ninebot Update 1.7.0 soll das Flashen (Up/Downgraden) via 3rd party Apps wie SHU oder Downg unterbunden werden.
Den ersten Bericht hatten wir heute von AndiB bekommen.
Via Downg App ist es nun nicht mehr möglich ein Up/Downgrade durchzuführen.
Der Flash-Vorgang bricht jedes mal ab!
Dies, ging bis dato immer. Nun ist davon auszugehen, dass Xiaomi dem Update von Ninebot gleichzieht!
Bis jetzt, scheinen erstmal nur Xiaomi Mi 1s Scooter betroffen zu sein.
Es muss aber davon ausgegangen werden, das die anderen Xiaomi Scooter wie Pro 2 etc. in den nächsten Stunden/Tagen ein ähnliches Update bekommen.
Update 04.04.2022
Der Xiaomi Mi Pro 2 hat nun auch sein entsprechendes Zwangsupdate bekommen!
Informationen zu den neuen Firmware versionen oben hinzugefügt.
Das aktuelle Update kann laut Text in der Xiaomi Home App nicht übersprungen, abgebrochen oder ausgelassen werden!
Deshalb ist es für alle ratsam, die eine CFW oder VLT Firmware nutzen wollen, die Xiaomi Home App nicht zu nutzen!
Hier Screenshots von mhdot:
Wie erkenne ich das Zwangsupdate ?
In der Mi Home App unterscheiden sich die Texte der Updatemeldung deutlich.
Das vorerst nicht Up/Downgrade bare Update hat keinen abbrechen Button.
Die Updatemeldung ist viel eindringlicher.
Wohingegen bei den Updates, die noch via SHU oder Downg Up/Downgrade bar sind,
kann man wählen, ob man das Update ausführen möchte.
Der Text der Updatemeldung ist auch eher als Hinweis zu verstehen.
Hier ein Bild vom Pro 2 (Updatemeldung für DRV247 kein Zwangsupdate)
Neuer e-Scooter, wie vorgehen ?
Alle Xiaomi e-Scooter müssen nach Kauf aktiviert werden.
Wenn das nicht gemacht wird, drosselt sich der e-Scooter auf 10 Km/h und piepst dauerhaft.
Normalerweise wird der Aktivierungsvorgang über die offizielle Xiaomi Home App durchgeführt.
In der offiziellen Home App muss man sich zuvor ein Benutzerkonto anlegen.
Somit wird während dem Aktivierungsvorgang der e-Scooter authentifiziert und in der Cloud beim Hersteller registriert.
Wenn man jedoch nicht von besagter Home App zu einem Update gezwungen werden möchte,
gibt es die Möglichkeit den Aktivierungsvorgang mit
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
durchzuführen. (Android)
Downg benötigt keine bestehende Internet-verbindung.
Solltet ihr kein Android Handy besitzen, ist es ratsam für diverse nützliche e-Scooter Apps eines zu besorgen.
Das muss auch gar nicht teuer sein. Gerhard hat euch hier eine Liste zur Verfügung gestellt.
Das günstigste Angebot startet schon ab 30€.
Solltet ihr keines kaufen wollen, reicht es auch kurz ein Android Handy von einem Freund/Bekannten zu nutzen.
Denn der Aktivierungsvorgang via Downg geht recht schnell.
Wie geht es nun weiter ?
Möglicherweise wird in nächster Zeit ein neuer Weg gefunden, um das Flashen (Up/Downgraden) via 3rd party Apps erneut zu ermöglichen.
Das könnte allerdings dauern und gewiss ist dies nicht.
Bis dahin, bleibt nur die Möglichkeit des Flashens via ST-Link.
Oder ein neues Dashboard mit alter BLE Version zu kaufen.
Leider ist mir das passiert, das mein F30D dieses besagte Update gemacht hat. Nun kann ich nichts mehr machen. Wie kann ich das ganze wieder rückgängig machen ? Kann mir wer helfen
Hi gibt's denn schon Ansätze oder ist wer dabei das zu hacken um wieder normal per Bluetooth zu flashen? Warte ich noch oder doch das Dashboard tauschen...
Lg
Glaskugel sagt:keine Ahnung, wie lange es noch dauern wird. Die scooterhacking Crew war schon VOR dem letzten Update (letzte Woche?) dran und haben noch keine Lösung, das Update sollte eigentlich erst kommen , wenn es gelöst ist.
Also investier die 20,-Euro dann haste auch immer Ersatz
Glaskugel sagt:keine Ahnung, wie lange es noch dauern wird. Die scooterhacking Crew war schon VOR dem letzten Update (letzte Woche?) dran und haben noch keine Lösung, das Update sollte eigentlich erst kommen , wenn es gelöst ist.
Also investier die 20,-Euro dann haste auch immer Ersatz
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.