RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Das es funktioniert, weiß ich doch, sind wir ja durchgegangen 😉. Ich meinte natürlich die 1S/Pro2 - Files.
Die purple habe ich noch nie probiert, war eigentlich nie relevant, aber das teste ich mal. Falls was schief geht, weiß ich ja, wer das zerflashte Cloneboard gern hätte 😉
 
Hab festgestellt du bekommst die nicht tot geflasht.
Die haben dann zwar keine Funktion, Display tot etc...
Aber du kannst sie via ST-Link jederzeit mit einer funktionierenden Firmware neu beschreiben.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Olli_69
Ach ja, stimmt, die purple.... Hmmmm, das hätte ich vor zwei (?) Wochen wissen müssen , dann hätte ich jetzt 2 Dash mehr 🤣🤣
 
Jetzt hat es endlich geklappt....nachdem es mir keine Ruhe gelassen hat und ich die letzten Stunden gebastelt habe.

Problem war scheinbar mein Laptop, warum auch immer.
Ich habe jetzt einen alten Tower mit Win 10 aufgesetzt und dann ist das Skript auf Anhieb durchgelaufen :)

Vielen Dank nochmal an alle für die Tipps und Hilfestellungen.
 
Problem war scheinbar mein Laptop
Welche Anti-Virussoftware war auf dem Laptop?
Welches Betriebssystem war auf dem Laptop?
Welchen Treiber hast du für den ST-Link installiert?
Firmware des ST-Link updated?
 
Welche Anti-Virussoftware war auf dem Laptop?
Welches Betriebssystem war auf dem Laptop?
Welchen Treiber hast du für den ST-Link installiert?
Firmware des ST-Link updated?
Antivirus war keiner spezieller drauf - also der MS Defender (auf beiden Geräten)
Betriebssystem: auf dem Laptop Win11, auf dem Tower mit dem es dann geklappt hat Win10 jeweils 64 Bit mit aktuellsten Updates und Treibern
Als Treiber habe den installiert der in dem Download dabei war (die ST Link Utility war die 4.6.0 und der Treiber der darin enthalten war) - also auf beiden Geräten identisch
Firmware des ST Link weiß ich leider nicht. Die zu updaten wäre mein nächster Schritt gewesen :)