RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Die blaue und rote habe ich schon probiert, aber bleibt halt VLT. Das hat auch alles geklappt selbst mit Anpassung der HEX Werte.

Welches Dash benötige ich denn um doch noch unter DRV 2.4.7 zu kommen ?
Habe hier noch eines mit M0-2BLE1-V2.22 / 200190419 rumliegen. Reicht das nicht ?

Was willst du denn noch, mit VLT lässt sich alles realisieren.
Die zweite Frage habe ich bereits beantwortet, entweder kannst oder willst du es nicht verstehen:
der neue Controller kommt mit älteren Firmwares kleiner 247 NICHT klar! Flashen kannst du, was du willst, brickst ihn dann halt, im besten Fall geht er nur nicht mehr aus.

Mehr ist hierzu nicht zu sagen.
 
Wenn Sie automatische Firmware-Updates in den Einstellungen der mi home App deaktivieren, werden Sie sogar gefragt, ob Sie die Firmware aktualisieren möchten.

In fact, if you turn off automatic firmware updates in mi home app settings, you will be asked if you want to update the firmware.
 
Wenn Sie automatische Firmware-Updates in den Einstellungen der mi home App deaktivieren, werden Sie sogar gefragt, ob Sie die Firmware aktualisieren möchten.

In fact, if you turn off automatic firmware updates in mi home app settings, you will be asked if you want to update the firmware.
It depends on the Region.
Here in Germany there is no cancel Button for the update prompt.

Kommt auf die Region an.
In Deutschland ist das update seit BLE157 nicht mehr optional.
 
Für neue User bitte den Punkt unten "Wie geht es nun weiter ?" lesen!

BLE155 auf dem 1s

Die BLE155 Firmware wurde nun vermehrt auf 1s Scooter gesichtet.
Diese BLE155 hat den gleichen anti Flash-Schutz eingebaut wie die BLE157.
BLE = Dashboard Firmware (Display-Platine oben im Lenker, regelt Bluetooth)
DRV = Controller Firmware (Haupt Steuerelement unten im Trittbrett, regelt die Fahrt)
BMS = Akku Firmware (unten im Trittbrett am Akku)
Update 07.07.2022
Die BLE157 und BLE155 sind sogar noch schlimmer als die Ninebot Scooter Updates!
Da sie eine Sperre beinhalten.
Mehr Infos dazu unten bei dem Punkt "Wie geht es nun weiter?".
⬆️ Erster Post.

Ich habe dem Titel des Thread auch "BLE157/155" hinzugefügt.
In der Hoffnung das es für neue User ganz eindeutig ist.

Wer hier anfängt zu lesen, wird durch den kompletten Vorgang geführt.
Alle Informationen stehen im ersten Post oder sind dort verlinkt.
Jeder neue User sollte dort anfangen zu lesen.
Damit werden alle Fragen beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, das verwechselst du-die User wollen seit der Geburt Christi einen Bluetooth-Pincode, um ein Fremdflashen zu verhindern 🤣🤣
Achso 😅

Dachte die machen das zertifikat so, dass nur das Handy updaten kann, mit dem der Scooter auch Freigeschaltet wurde.

Womit man dann auch ein generelles flashen verhindern könnte, aber gut, kommt vielleicht noch 👻
 
Hej Jungs, ich habe leider den Fehler gemacht und meinen 1S frisch aus dem Karton brav mit der Mi Home App gestartet und natürlich auch geupdatet. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, könnte ich den zurückschicken, hole mir einen neuen und schalte den mit der downg App frei und kann dann den Roller flashen wie es wie ich lustig bin. Also kommt das Zwangsupdate nur zustande, wenn ich den Roller jemals mit der Xiaomi App verbunden habe?! Danke für eure Hilfe!