warum funktioniert das nicht ?
ich hab das mal mit meinem versucht, mit sitz drauf, mein trittbrett ist nicht lang. ich müsste eigentlich den fuß noch etwas weiter nach hinten nehmen. ich hab sogar dabei den sitz drauf gehabt und hab neben die sitzstange getreten und muss sagen die stehstabilität ist sehr stabil, grad beim anfahren wenn man sich nach vorne lehnt und auch beim bremsen wenn man sich nach hinten lehnt. und das alles auch bei hohen geschwindigkeiten oder aus hohen geschwindigkeiten. bei mir hapert es halt nur daran weil der lenker zu flach ist
Schau dir ein Foto an vom Legend.
Du erkennst hinten das rote, oder blaue, silberne ende über dem Schutzblech.
Darauf stehe ich mit dem Absatz/Ferse, den Fußballen auf dem Trittbrett.
Das hintere Bein ist also abgewinkelt. Deswegen lastet das Gewicht meines Körpers auf dem geraden vorderen Bein.
Das hintere Bein ist ja abgewinkelt weil die Ferse erhöht ist.
Hätte ich das Gewicht meines Körpers auf dem hinteren Bein, welches abgewinkelt ist, gehts auf die Oberschenkelmuskulatur.
Zusätzlich wäre ich zu weit weg vom Lenker.
Bequem ist, nahe am Lenker, Gewicht auf dem vorderen Bein.
Das ist aber schlecht für den Schwerpunkt, der dann weiter vorne liegt!
Schwerpunkt weiter hinten würde helfen über Hindernisse einfach "drüberzufliegen"!
Also bspw. längeres Trittbrett, Lenker weiter nach hinten. Und grössere Reifen natürlich auch!