RP ✔️ Wer ist schon gestürzt .......

Joa Versuch es auch andauernd absichtlich auf dem XT950. Auch Arme eher Ausgestrecketer zu halten. Aber irgendwie neigt man dazu eher zum Lenker hin zu stehen.
Muss mal die Stehposition nach dem Fahrtantritt überdenken. Vielleicht absichtlich nach hinten rutschen solange bis es zum Automatismus wird.
 
Oh ha wenn ich das alles hier so lese ,bekomm ich echt schon Schock starre ,hab mein mi s1 seit 2 Jahren und hatte auch schon gefährliche Situationen aber immer Glück gehabt ,kein Fehler meiner Seite eher Autos übersehen schon mal einen ,es gibt zwar keine Helm Pflicht aber trage immer ein Helm bei der Fahrt und fahr vorausschaunend ..
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hannibal
Fast nicht machbar mit dem Legend.
warum funktioniert das nicht ?

ich hab das mal mit meinem versucht, mit sitz drauf, mein trittbrett ist nicht lang. ich müsste eigentlich den fuß noch etwas weiter nach hinten nehmen. ich hab sogar dabei den sitz drauf gehabt und hab neben die sitzstange getreten und muss sagen die stehstabilität ist sehr stabil, grad beim anfahren wenn man sich nach vorne lehnt und auch beim bremsen wenn man sich nach hinten lehnt. und das alles auch bei hohen geschwindigkeiten oder aus hohen geschwindigkeiten. bei mir hapert es halt nur daran weil der lenker zu flach ist :D
 
Und wieder muss man Anmerken, Sein elektrisches Kleinkraftrad hat viel größere breitere Räder die mehr Kreiselstabilisierungskräfte erzeugen, hat Lenkungsdämpfer und ist Serie sehr gut vollgefedert mit ner langen Hinterradschwinge.
Neben einen Sitz stehend aber unbewusst vielleicht immernoch zwischen den Beinen klemmend. Kurz über nen niedrigeren Lenker stark Dynamisch fahrend. Mit dem drei bis vierfachen Gewicht eines Stehrollers.
Ist kaum mit dem Rumgestehe auf den schlanken Stehrollern zu vergleichen.
Der Evoking ist außerdem 1,37 lang und damit nochmals mindestens 17 Zentimeter länger als jeder typischw Stehroller.
Und auch wenn ers ungern hören wird. (oder dank Blockierung nicht lesen kann)

Bin immernoch der Meinung der Vergleich hinkt einfach.
Und das auf sovielen Ebenen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
warum funktioniert das nicht ?

ich hab das mal mit meinem versucht, mit sitz drauf, mein trittbrett ist nicht lang. ich müsste eigentlich den fuß noch etwas weiter nach hinten nehmen. ich hab sogar dabei den sitz drauf gehabt und hab neben die sitzstange getreten und muss sagen die stehstabilität ist sehr stabil, grad beim anfahren wenn man sich nach vorne lehnt und auch beim bremsen wenn man sich nach hinten lehnt. und das alles auch bei hohen geschwindigkeiten oder aus hohen geschwindigkeiten. bei mir hapert es halt nur daran weil der lenker zu flach ist :D
Schau dir ein Foto an vom Legend.
Du erkennst hinten das rote, oder blaue, silberne ende über dem Schutzblech.
Darauf stehe ich mit dem Absatz/Ferse, den Fußballen auf dem Trittbrett.
Das hintere Bein ist also abgewinkelt. Deswegen lastet das Gewicht meines Körpers auf dem geraden vorderen Bein.
Das hintere Bein ist ja abgewinkelt weil die Ferse erhöht ist.
Hätte ich das Gewicht meines Körpers auf dem hinteren Bein, welches abgewinkelt ist, gehts auf die Oberschenkelmuskulatur.
Zusätzlich wäre ich zu weit weg vom Lenker.
Bequem ist, nahe am Lenker, Gewicht auf dem vorderen Bein.
Das ist aber schlecht für den Schwerpunkt, der dann weiter vorne liegt!
Schwerpunkt weiter hinten würde helfen über Hindernisse einfach "drüberzufliegen"!
Also bspw. längeres Trittbrett, Lenker weiter nach hinten. Und grössere Reifen natürlich auch!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: forcaman
warum funktioniert das nicht ?

ich hab das mal mit meinem versucht, mit sitz drauf, mein trittbrett ist nicht lang. ich müsste eigentlich den fuß noch etwas weiter nach hinten nehmen. ich hab sogar dabei den sitz drauf gehabt und hab neben die sitzstange getreten und muss sagen die stehstabilität ist sehr stabil, grad beim anfahren wenn man sich nach vorne lehnt und auch beim bremsen wenn man sich nach hinten lehnt. und das alles auch bei hohen geschwindigkeiten oder aus hohen geschwindigkeiten. bei mir hapert es halt nur daran weil der lenker zu flach ist :D
Nachtrag:
Genau! Fürs Fahren, fürs nach hinten lehnen beim Bremsen scheint alles OK zu sein!

Das gilt halt nur für ebene Fahrbahn!

Für ein Hindernis, dass mit einem Fahrrad nichtmal ansatzweise als solches bezeichnet werden würde, reichts halt dann nimmer!

In meinem Fall wars ein nichtmal halbhoher Bordstein!
 
Und diese kleinen Stolperstellen sind teilweise nichtmal zu erkennen bis man drüber ist.
Ein Grund wieso ich mich um gute Nahausleuchtung der Fahrbahn gekümmert habe. Das war einfach ein Blindflug.
Und fahre Strecken gerne bei Tageslicht und ohne Zeitdruck ab.
Hier hat es auf sonst völlig glatten Asphaltbändern von Radwegen mehrere querliegende kurze Aufwölbungen. Die sind nichtmal am Tages oder durch andere Färbung von Kantenverläufen sichtbar. Alles gleichmäßig grau. Bis es dir plötzlich den Lenker verreist und das ganze Gefährt unter dir bockt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Hannibal
wahrscheinlich wird der scooter in verbindung mit den kleinen rädern, einer fehlenden dämpfung am lenker zu leicht und dann haut es dich runter oder ?
ich meine wenn ich das jetzt mal mit meinem scooter gleichsetze. als ich vorne noch diese feder drinne hatte und nicht wie jetzt einen echten stoßdämpfer, bekam man auch ordentliche schläge in den lenker, da reichten auch schon kleine wellen. sehr unangenehmes fahren. mit einer hand fahren komplett unmöglich bei so einem schlag. erst mit dem dämpfer kam viel mehr ruhe rein. das war wie "entschärfen"
 
Habe mich schon 3x relativ böse mit dem G30D gepackt.
Einmal bei Schnee, glätte und auf Bahnschienen - schön zwischen den beiden schienen, wo die Straße rau war.

Massive Schürfwunden, sonst kleinere schäden am Scooter.

Zweites mal war mit 40kmh GPS in der Kurve auf Sand ausgerutscht.
Gehirnerschütterung, Bewusstlos nach dem aufklatschen, Schlüsselbeinbruch, konnte knapp 2 Monate nicht richtig laufen, da Knie und Ellenbogen bis auf die Knochen abgeschürft waren. Habe beim Sport immer noch Probleme, obwohl mehr als 6 Monate her und das mit 19 Jahren und einem guten Körperbau.

Drittes mal ist ein Kollege in mich reingefahren, aber nur bei circa 15kmh.
Schön mit dem Gesicht gebremst, Kinn hat eine gute Narbe, und der Kiefer hat danach stark wehgetan, da wortwörtlich mit dem Gesicht(Kiefer) gebremst.

Seit dem immer nur mit dem S-Pedelec Helm, Handschuhe, erste hilfe Tasche im Rucksack.

Demnächst kommen noch gute Knieschoner von Fox - Ellenbogen sind relativ unnötig.