RP ✔️ Xiaomi 38km/h 350W PRO-Upgrade-Motor! 🔧 ( Xiaomi M365, 1S, PRO, PRO2 )

Wenn er dir 300 W anzeigt dann bist du schon beschissen worden
Was soll das heißen? Einen Motor kann man nicht auslesen, die Nennleistung ist eine Herstellerangabe und hat nur was mit der Wärmeleitfähigkeit bei Dauerbelastung zu tun...
 
Wieso reden dann alle drüber? Wtf
Weil es hier öfter mal vorkommt, dass die grundlegendsten Sachen nicht verstanden werden. Zudem bin ich selbst in Xiaomi Threads meist nicht aktiv. Da kann ich dann die Schwurbler nicht schnell genug davon abhalten quatsch zu schreiben....
 
Habe jetzt mal eine schwächere Firmware (850w) aber dafür eine ältere ohne die Verschlimmbesserungen geflasht und den Reifendruck von Hinten (2,5 bar) und Vorne (2,2 bar) auf 3,5 bar erhöht.

Firmware -> gleiche oder sogar bessere Beschleunigung trotz 150 watt weniger
Reifendruck -> gibt im Schnitt 1-2 kmh mehr, vmax war 37 km/h bergab.

Auf gerader Strecke ging jetzt meist 32 kmh. Das ist kaum schneller als der Gen 1, allenfalls 1-3 kmh.
Etwas schwach, vor allem weil das bisschen Speed zu Lasten der Beschleunigung geht.

Mit 1000w firmware fast kein Unterschied, auch kaum im Beschleunigungsverhalten.
Bin etwas enttäuscht :|
 
Der Profi hat einmal angesetzt mit gewöhnlichem Schraubenschlüssel und schon war die Mutter draußen xD
Hatte den Vorteil dass ich gleich den alten Motor losgeworden bin, hab also noch Geld rausbekommen ;)
Motor läuft jetzt und soweit alles ok. Bin aber noch nicht ganz überzeugt. Hier ein paar Gedanken:

1) Bei draußen 9 Grad und bissl Wind, geht auf gerader Strecke kaum mehr Tempo als mit normalem Motor. Ich komm mit vollem Akku auf 29-30 km/h, mit dem alten Motor waren es etwa 27-28 km/h.
2) Im Leerlauf mit vollem Akku sind es 36-37 km/h. Auf der Straße bergab hab ich maximal 35 km/h geschafft. Also soweit alles erwartungsgemäß.
3) Beschleunigung ist quasi genau gleich wie vorher.
4) Nach 6,5 km Fahrt (viel stop and go, ein paar Steigungen, wenn mgl. Vollgas) noch 70% Akku. Das klingt nach einer Reichweite von ca. 15 km, nicht so doll ich bin nur 80 kg schwer.
5) Speed im Leerlauf bei 70% Akku 35 km/h. Auch normal.
6) Motor ist nach der Fahrt relativ warm, aber nicht zu heiß um Hand für eine Minute aufzulegen. Naja, ich hab kA wie das beim alten Motor war🤷‍♂️ Aber evtl. bedenklich wenn's draußen 30 Grad hat.
7) Der Motor ist m.M.n. leiser, wohl weil er im Gegensatz zum Alten keine komischen Resonanzen erzeugt.

Also Reichweite und Temperatur sind jetzt mal bissl fragwürdig ansonsten bisher OK. Vermutlich interessant für Leute, die längere Strecken geradeaus fahren.
ich kann deine Eindrücke 1:1 so mitgehen. Hab exakt die gleiche Erfahrung gemacht. Angefangen bei den Schrauben bis hin zu dem geringen Geschwindigkeitszuwachs.
 
kann es an den Einstellungen liegen, dass er nicht schneller ist ?
 

Anhänge

  • BFE543B4-5B28-4460-9959-BA37033880F7.webp
    BFE543B4-5B28-4460-9959-BA37033880F7.webp
    56,4 KB · Aufrufe: 78