RP ✔️ Xiaomi 38km/h 350W PRO-Upgrade-Motor! 🔧 ( Xiaomi M365, 1S, PRO, PRO2 )

Ich bekomme beim Pro 2 den alten Motor gar nicht raus, die Mutter ist ja mal übelst feste verschraubt.
Hat jemand einen Rat? Sonst geh ich morgen zum Fachmann.
 
Ich bekomme beim Pro 2 den alten Motor gar nicht raus, die Mutter ist ja mal übelst feste verschraubt.
Hat jemand einen Rat? Sonst geh ich morgen zum Fachmann.
Etwas WD40, Maulschlüssel und ein Hammer.
WD40 drauf, etwas warten, Maulschlüssel ansetzten so das du mit dem Hammer von oben nach unten drauf hauen kannst und danach sollte sie gelöst sein. Man hat ja nicht immer als Privatperson einen Schlagschrauber parat 😅😅
 
Vernünftiges Werkzeug, die Muttern sind mit Schraubensicherungslack gesichert.

Mit dem Maulschlüssel aber aufpassen, der muss gut passen, sonst sind die relativ weichen Muttern schnell hin.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: monti
Etwas WD40, Maulschlüssel und ein Hammer.
WD40 drauf, etwas warten, Maulschlüssel ansetzten so das du mit dem Hammer von oben nach unten drauf hauen kannst und danach sollte sie gelöst sein. Man hat ja nicht immer als Privatperson einen Schlagschrauber parat 😅😅
Maulschlüssel und Hammer habe ich sogar probiert, damit war dem Ding nicht beizukommen :/
Und ja die Muttern sind echt weich, da will ich nix beschädigen.
Werde mir morgen entweder WD40 holen oder bei ner Scooterwerkstatt vorbeigucken.
Danke für die schnellen Rückmeldungen :)
 
Maulschlüssel und Hammer habe ich sogar probiert, damit war dem Ding nicht beizukommen :/
Und ja die Muttern sind echt weich, da will ich nix beschädigen.
Werde mir morgen entweder WD40 holen oder bei ner Scooterwerkstatt vorbeigucken.
Danke für die schnellen Rückmeldungen :)
Hab da einmal draufgezimmert und dann ging's 😅🤷🏻‍♂️ manche sind bestimmt leichter ab zu bekommen als andere ✌🏻 aber ja sind nicht die beste Qualität an Muttern (wen wunderts) 😁
 
Verloren hast du, wenn die Achse sich mitdreht. Die ist ja nicht rund und sitzt in ner Führung. Man sollte es gegensätzlich gekontert abschrauben. In vielen Videos wird es einseitig gemacht, kann gut gehen, meist aber wird das verschwiegen, dass dies passieren kann.
Wenn man kontert, gehts auch einfacher, meine ich. Solche Probleme hatte ich bisher noch nie bei einer Achse, nehme auch Nuss und Schlüssel.
 
Der Profi hat einmal angesetzt mit gewöhnlichem Schraubenschlüssel und schon war die Mutter draußen xD
Hatte den Vorteil dass ich gleich den alten Motor losgeworden bin, hab also noch Geld rausbekommen ;)
Motor läuft jetzt und soweit alles ok. Bin aber noch nicht ganz überzeugt. Hier ein paar Gedanken:

1) Bei draußen 9 Grad und bissl Wind, geht auf gerader Strecke kaum mehr Tempo als mit normalem Motor. Ich komm mit vollem Akku auf 29-30 km/h, mit dem alten Motor waren es etwa 27-28 km/h.
2) Im Leerlauf mit vollem Akku sind es 36-37 km/h. Auf der Straße bergab hab ich maximal 35 km/h geschafft. Also soweit alles erwartungsgemäß.
3) Beschleunigung ist quasi genau gleich wie vorher.
4) Nach 6,5 km Fahrt (viel stop and go, ein paar Steigungen, wenn mgl. Vollgas) noch 70% Akku. Das klingt nach einer Reichweite von ca. 15 km, nicht so doll ich bin nur 80 kg schwer.
5) Speed im Leerlauf bei 70% Akku 35 km/h. Auch normal.
6) Motor ist nach der Fahrt relativ warm, aber nicht zu heiß um Hand für eine Minute aufzulegen. Naja, ich hab kA wie das beim alten Motor war🤷‍♂️ Aber evtl. bedenklich wenn's draußen 30 Grad hat.
7) Der Motor ist m.M.n. leiser, wohl weil er im Gegensatz zum Alten keine komischen Resonanzen erzeugt.

Also Reichweite und Temperatur sind jetzt mal bissl fragwürdig ansonsten bisher OK. Vermutlich interessant für Leute, die längere Strecken geradeaus fahren.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering