Also ich finde gerade der Pro 2 ist in Hinblick auf seinen Use case deutlich robuster dimensioniert als er es sein muesste. Du musst dir halt auch vor Augen halten dass das hier ein 500 EUR Scooter ist der auf <20A Peakstrom, 30 km/h vmax, und Frontantrieb ausgelegt wurde. Da sind ein XT30 Stecker und die vorhandenen Kabelquerschnitte vollkommen ausreichend, alles was drueber hinausgeht waere Geldverschwendung.
Wenn man mehr als 25-30A Effektivstrom fahren will muss man halt anfangen die Kabel zu tauschen, einen XT60 anzuloeten, und einen Motor mit dickeren Windungen verbauen. An letzterem scheitert es hier eher, sowas gibt es in dem Format nicht zu kaufen. Die hier diskutierten Motoren sind ja nicht fuer mehr Leistung sondern mehr Top speed gedacht. Bei dem laecherlich kleinen unterschied den man hier feststellen kann lohnen die sich aber mMn. einfach nicht. Einfach auf 10" Reifen umruesten bringt mehr und kostet weniger. In Kombination kann man natuerlich drueber nachdenken, aber wenn man 40+ fahren will sollte man mMn. auch eher ueber einen anderen Roller nachdenken, weil die Bremsen am Pro 2 schon richtig scheisse sind und man keine Moeglichkeit hat am Vorderrad eine ordentliche Scheibenbremse anzubringen.