- 4 August 2021
- 9
- 4
- E-Scooter
- xiaomi mi Pro 2
Moin, bin neu hier und zufällig auf das Forum gestoßen.
Der Pro 2 macht richtig Laune, haben ihn seit ca 2 Wochen und bin vorher nie so einen scooter gefahren.
Fahre sonst immer nur elektro-Skateboards die ich seit über 10 Jahren selbst baue. Machen spaß aber sind leider nicht zulässig im Straßenverkehr.
Beim xiaomi pro 2 machen die 10 Zoll Reifen ca 3,5 km/H aus, in der Betriebserlaubnis des Pro 2 steht allerdings drin: 8,5 Zoll Bereifung. Punkt.
d.h. 10 Zöller draufziehen ist nicht zulässig und somit ist der Scooter nicht mehr erlaubt im Straßenverkehr. Leider ist das so, beim Auto kann'st du die Felgen und Reifen auch nicht einfach wechseln / vergrößern und umherfahren und dem Tüv sagen, geht schon ok, passt
Der wird dir was husten.
Wie auch immer, den Pro 2 bekommt man wohl kaum schneller als 31 km/H mit dem verbauten 10s Akku da diese Brushless Motoren je nach Spannung schneller drehen, bei 41V ist beim Pro 2 schluß, das Ladegerät lädt bei mir nicht bis 4,2V pro Zelle kann man in der App sehen. Ist auch ok, die 12800 mAh und 41,1V reichen Megaweit und lange finde ich.
Bei meinen Skateboards sind auch BL Motoren verbaut, fahre mit 8s und 10s, wobei das 10s Board mit den 2 HUB Motoren und je Motor 30A max eingestellt schon unnormal flott fahren würde wenn man mal Vollgas fährt, Beschleunigt soft aber zieht bei 30 km/H noch gut weiter bis 55 km/H WENN man möchte. Ist ber zu schnell / gefährlich.
Der Pro 2 macht richtig Laune, haben ihn seit ca 2 Wochen und bin vorher nie so einen scooter gefahren.
Fahre sonst immer nur elektro-Skateboards die ich seit über 10 Jahren selbst baue. Machen spaß aber sind leider nicht zulässig im Straßenverkehr.
Beim xiaomi pro 2 machen die 10 Zoll Reifen ca 3,5 km/H aus, in der Betriebserlaubnis des Pro 2 steht allerdings drin: 8,5 Zoll Bereifung. Punkt.
d.h. 10 Zöller draufziehen ist nicht zulässig und somit ist der Scooter nicht mehr erlaubt im Straßenverkehr. Leider ist das so, beim Auto kann'st du die Felgen und Reifen auch nicht einfach wechseln / vergrößern und umherfahren und dem Tüv sagen, geht schon ok, passt
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Wie auch immer, den Pro 2 bekommt man wohl kaum schneller als 31 km/H mit dem verbauten 10s Akku da diese Brushless Motoren je nach Spannung schneller drehen, bei 41V ist beim Pro 2 schluß, das Ladegerät lädt bei mir nicht bis 4,2V pro Zelle kann man in der App sehen. Ist auch ok, die 12800 mAh und 41,1V reichen Megaweit und lange finde ich.
Bei meinen Skateboards sind auch BL Motoren verbaut, fahre mit 8s und 10s, wobei das 10s Board mit den 2 HUB Motoren und je Motor 30A max eingestellt schon unnormal flott fahren würde wenn man mal Vollgas fährt, Beschleunigt soft aber zieht bei 30 km/H noch gut weiter bis 55 km/H WENN man möchte. Ist ber zu schnell / gefährlich.