
Wie kann man reklamieren? Macht das Sinn bei Aliexpress? Die können natürlich viel behaupten. Was bedeutet nun die SN? Im Zweifelsfall hab ich halt einen auf Reserve. Bin nun gespannt, ob ich den 10"-Umbu hinbekomme... ;-)
Hab blau, dunkelgrün, olivgrün gemacht. Roller startet und Motor funktioniert. Allerdings leuchtet beim Controller eine rote LED unter dem Kondensator. Was hat das zu bedeuten?Einfach anschließen und probieren, passiert nix. Wenn er nicht läuft, zwei der drei Kabel miteinander tauschen
Darf ich fragen warum keine Vollgummi-Version? Ich fahre derzeit Vollgummi-Reifen hinten (vorne ist der Schlauch noch intakt), bis auf die schlechtere Dämpfung hinten und damit Problemen mit dem Kotflügel habe ich kein Problem mit Vollgummi.Auf 350W und roten Ring achten, keine Vollgummi-Version kaufen.
Mach weiter einen Originalen Reifen drauf.
️ Keine Empfehlung für Vollgummis
Weniger Komfort, Reichweite,
Beschleunigung sowie Max-Speed!
Auf Dauer, nichts für die Lötstellen am Akku!
Moin Männers,
Habe mir den Monorim 48v 500W Motor gekauft.
Der original Controller und der original Akku sind (noch) verbaut.
Die Stecker habe ich auf Gold getauscht da sonst die Isolierungen wegschmelzen würden.
- Am Motor ist noch ein zusätzliches Trace-Cut Kabel welches ich ersteinmal Tod gestellt habe.
Wenn ich nen passenden Zusatzakku finde und meinen Original Pro 2 Akku verkauft bekomme, werde ich auf einen neuen Controller mit 100V Lastgrenze und einen Zusatzakku wechseln um dem Motor dann auch die Leistung geben zu können die er eigentlich haben möchte.
Ich hatte vorher den 350W WB Motor drinne und fand den schon Super!
-hat immer so ab 17-21kmh ordentlich Schub gegeben.
Zum Motor Monorim selbst kann ich nur sagen das ich mir ziemlich sicher bin das es aktuell nichts besseres gibtda ich vollgefedert bin und der Roller Dank Umbauten etwas mehr wiegt zieht er ohne 48vMod auch von 0-19 etwas langsamer an.
Sobald er die 20 erreicht hat gibt er so einen Schub das ich gefühlt LKW ziehen könnte.
Zur Info der Motor ist wirklich NUR für Leute zu empfehlen die ihren Scooter auch im Griff haben und Geschwindigkeiten abschätzen können.
Ab 35 aufwärts ist zumindest ein Helm von Vorteil weil selbst die besten nicht allem ausweichen können.
solange du den stock motor nicht ans limit gebracht hast macht der kauf von einem grösseren motor überhaupt kein sinn. erst wenn du merkst die batterie kann noch aber der motor ist schon am glühen erst dann überlägt man den motor zu vergrössern. denk nicht wenn du einen 500w motor einbaust dass der scooter dann meht power hat. die power wird nur im controller reguliert. der motor bekommt die leistung von der batterie nicht umgekehr. auch wenn du einen 200KW tesla motro einbaust heisst es nicht dass dein scooter 200KW hat.Das klingt sehr interessant, bin mir ebenfalls am überlegen den Monorim 48v 500W zu besorgen. Würde dies aber ebenfalls mit 36V betreiben.