RP ✔️ Xiaomi 38km/h 350W PRO-Upgrade-Motor! 🔧 ( Xiaomi M365, 1S, PRO, PRO2 )

Ob der Motor nun mit gefakten 500 W beschriftet ist und im Peak dann ebenfalls nur die üblichen 700 W wie jeder andere Motor der selben Bauart und Baugröße anzeigt, wird wohl nichts bringen, B Bigclackbock! ;) Außerdem muss da ja erst einmal der Akku die angeforderte Leistung liefern und der Controller diese "verarbeiten" können. Wenn's ums Tuning eines Pro2 geht, solltest Du Dich an den Erfahrungen von unseres derBastian derBastian (siehe hier) orientieren.
 
Ob der Motor nun mit gefakten 500 W beschriftet ist und im Peak dann ebenfalls nur die üblichen 700 W wie jeder andere Motor der selben Bauart und Baugröße anzeigt, wird wohl nichts bringen, B Bigclackbock! ;) Außerdem muss da ja erst einmal der Akku die angeforderte Leistung liefern und der Controller diese "verarbeiten" können. Wenn's ums Tuning eines Pro2 geht, solltest Du Dich an den Erfahrungen von unseres derBastian derBastian (siehe hier) orientieren.
Hallo nein es geht um einen M365 classic 2 Sicherunen.

Ich weiss ja nicht aber mein Orginal Motor hatte peak 1500w teilweise wenn der 500w Motor Upgrade da mehr rausholen kann ohne das ich am Akku oder Controller was ändern muss würde ich denn nehmen hat da jemand Ahnung?
 
Moin,
habe heute meinen vermeitlichen 350w-Motor erhalten. Nun stellt sich mir die Frage "Ist es denn auch wirklich ein 350w-Motor?" xD

Bei Ebay wurde der Motor ausdrücklich als 350w-Motor angeprisen und auf dem Artikelbild war auch war ein Motor mit der Seriennummer "WB36V..." abgebildet. Erhalten habe ich aber einen Motor mit der Seriennummer "RDK36V...".

Kann mir jemand sagen, ob es sich hierbei um ein 350w-Motor handelt? Danke im vorraus.
 

Anhänge

  • 20220503_165134[1].webp
    20220503_165134[1].webp
    389,3 KB · Aufrufe: 161
  • 20220503_165307[1].webp
    20220503_165307[1].webp
    149,5 KB · Aufrufe: 134
  • Hilfreich!
Reaktionen: gioy808
Moin,
habe heute meinen vermeitlichen 350w-Motor erhalten. Nun stellt sich mir die Frage "Ist es denn auch wirklich ein 350w-Motor?" xD

Bei Ebay wurde der Motor ausdrücklich als 350w-Motor angeprisen und auf dem Artikelbild war auch war ein Motor mit der Seriennummer "WB36V..." abgebildet. Erhalten habe ich aber einen Motor mit der Seriennummer "RDK36V...".

Kann mir jemand sagen, ob es sich hierbei um ein 350w-Motor handelt? Danke im vorraus.
Bei mir genau das gleiche, wäre auch interessiert, sonst bau ich den gar nicht erst ein..
Ebenfalls ein RDK36V30H2 ...
 
Habe ebenfalls einen RDK-Motor aus Ebay erhalten. Habt ihr mal versucht den zu öffnen um die Sta
torbreite zu messen? Bekomme die Schrauben bei meinem nicht gelöst. Weiß jemand ob die mit Schraubensicherung eingedreht wurden und wie man die Schrauben zerstörungsfrei rausbekommt?
 
Habe ebenfalls einen RDK-Motor aus Ebay erhalten. Habt ihr mal versucht den zu öffnen um die Sta
torbreite zu messen? Bekomme die Schrauben bei meinem nicht gelöst. Weiß jemand ob die mit Schraubensicherung eingedreht wurden und wie man die Schrauben zerstörungsfrei rausbekommt?
Ja, ich habe ebenfalls versucht meinen RDK-Motor zu öffnen - vergeblich. Die Schrauben lassen sich auch mit erhöhtem Kraftaufwand nicht lösen. Eher würde man die Schrauben rund drehen....

Bin jetzt am überleden, ob ich die Schrauben leicht mit einem Fön erwärmen soll und es dann nochmal problere oder der Motor direkt zurück geht.

Woher hast du deinen Motor?
 
Ja, ich habe ebenfalls versucht meinen RDK-Motor zu öffnen - vergeblich. Die Schrauben lassen sich auch mit erhöhtem Kraftaufwand nicht lösen. Eher würde man die Schrauben rund drehen....

Bin jetzt am überleden, ob ich die Schrauben leicht mit einem Fön erwärmen soll und es dann nochmal problere oder der Motor direkt zurück geht.

Woher hast du deinen Motor?
Ich habe es geschafft. Die Schrauben sind mit Blauer Schraubensicherung gesichert. Habe eine Ratsche mit Bit verwendet. Du musst kräftig von oben runterdrücken während des drehens, damit der Kopf nicht rundgedreht wird. Die Deckel waren auch schwer abzunehmen. Die waren gut mit Dichtmittel verklebt.
Habe den Roten Ring mit Isolierband abgeklebt, und dann vorsichtig rund herum mit einem flachen Schraubendreher aufgehebelt. Als der Spalt Groß genug war, habe ich mit einem Holz-Eisstiel, damit ich nicht die Wicklung beschädige die Dichtmasse gelöst. Es ist der Breite Stator verbaut. Die haben sich auf jeden fall Mühe gegeben bei der Montage. Gekauft habe ich beim Ebay-Händler: "cutree". Es lagen auch noch 4 bessere Abdeckungen für die Gabel mit Reflektoren und Ersatzmuttern bei.
 

Anhänge

  • IMG_20220505_195447.webp
    IMG_20220505_195447.webp
    90,8 KB · Aufrufe: 134
  • IMG_20220505_200324.webp
    IMG_20220505_200324.webp
    257,8 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_20220505_195715.webp
    IMG_20220505_195715.webp
    239,5 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_20220505_195746.webp
    IMG_20220505_195746.webp
    319,5 KB · Aufrufe: 157
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Hallo Leute

Ich verfolge diesen thread nun eine Woche bereits

Ich bin ein m365 classic Fahrer mir ist soweit bekannt der Controller abgeraucht nach mehrfachen starken bremsen

Ich kann leider keine Daten mehr laden da er ausgebaut ist.

Ich hatte eine cfw mit m365botox erstellt und da teilweise 1540w Leistung rausgeholt


Die Frage die ich jetzt habe ist folgende wahrscheinlich ist der Motor auch kaputt da es rattert wenn ich das Rad drehe.Würde so ein 350w Motor in denn m365 classic gehen wenn ja würde der mehr Leistung vertragen oder soll ich direkt auf denn 500w Motor wechseln wenn das ohne sonstigen Umbau geht?
Kannst dir den 350W zulegen. Aber Kauf dir gleich dazu für 60 Euronen noch einen Pro 2 Controller auf Amazon oder so. Je nach Gewicht aber nicht über 40A gehen. Ein Fehler und du wirst es bereuen🥵😅

PS: generell empfehle ich tatsächlich kein Umbau an den Pro 2 Scooter ohne Technisches Verständnis und Erfahrung mit Strom.

Habe aber auch kein Problem eure defekten Scooter bei eBay aufzukaufen, denn so Läuft es aktuell leider.

Es wird geflashed was dass Zeug hält aber nur die wenigsten wissen wie es wirklich funktioniert.

Kann schnell ins Portmonee gehen.
 

Anhänge

  • IMG20220427165625.webp
    IMG20220427165625.webp
    80,1 KB · Aufrufe: 144
  • IMG20220428144848.webp
    IMG20220428144848.webp
    265 KB · Aufrufe: 158
  • Hilfreich!
Reaktionen: Bigclackbock