Jo. Haste richtig gesehen. Die Kabel sind noch dünner als beim Original. Die Kabelschuhe hatte ich schon ausgetauscht. Weil die Kupferadern mit den alten Sch
uhen verschmolzen sind. Krasse Sache. Elektrokollege meinte nicht mehr als 16A...und auch nicht Dauerleistung. Hatte alles gewechselt und dann komplett auf DirectPower...dann im Leerlauf 53. Hab irgendwo im Dashboard noch die Aufzeichnung. Aber wie gesagt...auf Dauer geht das nicht. Momentan regel ich den bei 38 ab ..Leerlauf ? Guck ich eigentlich nicht mehr...warte ich guck nach der Seriennummer:
hab ich glaube ich von VGBY oder so. Aber OHNE Fakemantel geht das nicht. Normal ist das 8 1/2"...mit dem Mantel 10". Deswegen fährt der schneller.
uhen verschmolzen sind. Krasse Sache. Elektrokollege meinte nicht mehr als 16A...und auch nicht Dauerleistung. Hatte alles gewechselt und dann komplett auf DirectPower...dann im Leerlauf 53. Hab irgendwo im Dashboard noch die Aufzeichnung. Aber wie gesagt...auf Dauer geht das nicht. Momentan regel ich den bei 38 ab ..Leerlauf ? Guck ich eigentlich nicht mehr...warte ich guck nach der Seriennummer:
hab ich glaube ich von VGBY oder so. Aber OHNE Fakemantel geht das nicht. Normal ist das 8 1/2"...mit dem Mantel 10". Deswegen fährt der schneller.
Post automatically merged:
Oh doch....wenn der Kabelquerschnitt für die Stromstärke zu klein ist... fängt die Ader irgendwo an zu glühen wie bei einem Toaster. Deswegen hab ich meinen ja dann über Stromstärke gedrosselt. 1700 Watt ?Kein Wunder wie dein Motor aussieht. Hatte zu Zeiten das WB Model und hab den Motor über Monate hinweg mit knapp 1700-1800W betrieben..
15s Akku + 28A ... Angepasster Contoeller natürlich, aber hat ja nichts mit den Motor(kabeln) zu tun