RP ✔️ Xiaomi 38km/h 350W PRO-Upgrade-Motor! 🔧 ( Xiaomi M365, 1S, PRO, PRO2 )

Jo. Haste richtig gesehen. Die Kabel sind noch dünner als beim Original. Die Kabelschuhe hatte ich schon ausgetauscht. Weil die Kupferadern mit den alten Sch
uhen verschmolzen sind. Krasse Sache. Elektrokollege meinte nicht mehr als 16A...und auch nicht Dauerleistung. Hatte alles gewechselt und dann komplett auf DirectPower...dann im Leerlauf 53. Hab irgendwo im Dashboard noch die Aufzeichnung. Aber wie gesagt...auf Dauer geht das nicht. Momentan regel ich den bei 38 ab ..Leerlauf ? Guck ich eigentlich nicht mehr...warte ich guck nach der Seriennummer:


16705971995701567715379522596739.webp

hab ich glaube ich von VGBY oder so. Aber OHNE Fakemantel geht das nicht. Normal ist das 8 1/2"...mit dem Mantel 10". Deswegen fährt der schneller.
Post automatically merged:

Kein Wunder wie dein Motor aussieht. Hatte zu Zeiten das WB Model und hab den Motor über Monate hinweg mit knapp 1700-1800W betrieben..
15s Akku + 28A ... Angepasster Contoeller natürlich, aber hat ja nichts mit den Motor(kabeln) zu tun
Oh doch....wenn der Kabelquerschnitt für die Stromstärke zu klein ist... fängt die Ader irgendwo an zu glühen wie bei einem Toaster. Deswegen hab ich meinen ja dann über Stromstärke gedrosselt. 1700 Watt ?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sa76
Jo. Haste richtig gesehen. Die Kabel sind noch dünner als beim Original. Die Kabelschuhe hatte ich schon ausgetauscht. Weil die Kupferadern mit den alten Sch
uhen verschmolzen sind. Krasse Sache. Elektrokollege meinte nicht mehr als 16A...und auch nicht Dauerleistung. Hatte alles gewechselt und dann komplett auf DirectPower...dann im Leerlauf 53. Hab irgendwo im Dashboard noch die Aufzeichnung. Aber wie gesagt...auf Dauer geht das nicht. Momentan regel ich den bei 38 ab ..Leerlauf ? Guck ich eigentlich nicht mehr...warte ich guck nach der Seriennummer:


Anhang anzeigen 42365
hab ich glaube ich von VGBY oder so. Aber OHNE Fakemantel geht das nicht. Normal ist das 8 1/2"...mit dem Mantel 10". Deswegen fährt der schneller.
Post automatically merged:


Oh doch....wenn der Kabelquerschnitt für die Stromstärke zu klein ist... fängt die Ader irgendwo an zu glühen wie bei einem Toaster. Deswegen hab ich meinen ja dann über Stromstärke gedrosselt. 1700 Watt ?
53 in Leerlauf mit Standart akku?👀
Wieee????
Sind die 10 Zoll in der FW sicher richtig eingestellt?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n
Normal hab ich's auf die 9,xx eingestellt, so wie es im Generator steht oder 10,xxZoll. Ist schon ne Weile her...hab von Anfang an aber Keramiklager drin. Wenn ich nachher Zeit hab guck ich nach der Cfw. Sollte die ja übers Dashboard Datum finden.
 
Moinmoin beisammen!

Neu im Forum, aber vermutlich einer der Senioren hier mit jenseits der 50 ... 👴
Unser Sprit- Fuhrpark soll schrumpfen und ich will zukünftig mehr mit den öffentlichen zur Arbeit pendeln.
Die 3km vom Bahnhof zum Office soll mein neuer S1 erledigen.

Damit mich nicht jede e- Bike- Mutti überholt, soll der schneller fahren.

Ein Chip, den ich über ** Keine Werbung für Tuningchips ** gekauft habe, lässt den kleinen auf 26 - 27 kmh traben.
REICHT MIR ABER NICHT.

In den nächsten Tagen will ich mal die XiaoDash- App testen.
Wenn ich mich aber mal 45 Jahre zurück besinne, ist das ganze gechippe doch nur halbwarmer Käse, solange die Quelle der Power, also der Motor, nicht mehr Muskeln hat (?)

Fragen:
- Liege ich richtig?
- Sind die Deals von Gerhard zu den 350W- Motoren weiter oben noch gute Deals?
- Was empfehlt Ihr als solides Tuning, um den S1 auf ca. 35 kmh zu kitzeln?


Grüße aus dem Rheinland 🥶

Zolli
 
Hi ho. Du kummscht aus de Pfalz. Ich auch. Germersheim, Nähe Speyer dann Mannheim. Sitz momentan aber im Pott wegen Arbeit. Auf deine Frage wirst du hier im Forum wahrscheinlich keine Antwort bekommen ..ist ja verboten. Schick mir mal eine PM....
 
Hi ho. Du kummscht aus de Pfalz. Ich auch. Germersheim, Nähe Speyer dann Mannheim. Sitz momentan aber im Pott wegen Arbeit. Auf deine Frage wirst du hier im Forum wahrscheinlich keine Antwort bekommen ..ist ja verboten. Schick mir mal eine PM....
Hier ist nichts verboten, wird nur nicht supportet, die Chip-Abzocke.

Moinmoin beisammen!

Neu im Forum, aber vermutlich einer der Senioren hier mit jenseits der 50 ... 👴

Willkommen im Club der Ü50 👍

Unser Sprit- Fuhrpark soll schrumpfen und ich will zukünftig mehr mit den öffentlichen zur Arbeit pendeln.
Die 3km vom Bahnhof zum Office soll mein neuer S1 erledigen.

Schon verkackt- Xiaomi S1 ist ne Uhr - es sei denn, du fährst auch WMB statt BMW, dann kannst da nix für 🤣

Damit mich nicht jede e- Bike- Mutti überholt, soll der schneller fahren.

In den nächsten Tagen will ich mal die XiaoDash- App testen.

Ist kostenpflichtig, verschlüsselt die Firmware, so daß du nicht mal eben eine andere flashen kannst. Da kommst nur mit Xiaodash wieder raus- das nur als Info.

Mit Xiaodash und "field weakening" solltest die Physik des Motors überlisten und über die Grenze von ca. 29kmh kommen, wirst aber keinen Spaß dran haben. Der Motor leidet darunter und dein Akku sollte bei den Temperaturen EVENTUELL die 3km durchhalten, zurück wirds nix mehr.

Fragen:
- Liege ich richtig?
Ja
- Sind die Deals von Gerhard zu den 350W- Motoren weiter oben noch gute Deals?
Die Händler sind weiterhin seriös und zuverlässig, aber auch die kaufen die Motoren nur ein und können nicht garantieren, dass es sich um Modelle mit höherer Endgeschwindigkeit handelt!
- Was empfehlt Ihr als solides Tuning, um den S1 auf ca. 35 kmh zu kitzeln?

Grüße aus dem Rheinland 🥶

Zolli

Spaß :Eine Uhr mit35kmh kann man nicht ablesen 😜

Ernst: Einen 12V Akku mit min. 8AH in Reihe zu deinem originalen (48V-Mod). Alles weitere dazu findest du hier über die Suchfunktion 👍
 
Danke Euch ... auch für die Tipps zu meiner Uhr. :sneaky:

Ernst: Einen 12V Akku mit min. 8AH in Reihe zu deinem originalen (48V-Mod). Alles weitere dazu findest du hier über die Suchfunktion
Aber hat der S1 original- Akku nicht 36V?
Mit Reihenschaltung auf 48V hieße dann aber auch Motor, Controller, Dashboard als 48V- Variante besorgen, oder?
Habe hier im Forum inzwischen bei Ersatzteile & Zubeh. das Umbaukit auf 48V gefunden.
Das wäre mir zumindest momentan aber noch zu wild.

Ich probiere das mal mit dem 350W- Motor, den kann ich doch dann 1:1 gegen Serie tauschen.
Damit plus XiaoDash sollten meine 35 Klamotten drin sein (?)
Was meint Ihr?


Zolli
 
Danke Euch ... auch für die Tipps zu meiner Uhr. :sneaky:


Aber hat der S1 original- Akku nicht 36V?
Mit Reihenschaltung auf 48V hieße dann aber auch Motor, Controller, Dashboard als 48V- Variante besorgen, oder?
Habe hier im Forum inzwischen bei Ersatzteile & Zubeh. das Umbaukit auf 48V gefunden.
Das wäre mir zumindest momentan aber noch zu wild.

Ich probiere das mal mit dem 350W- Motor, den kann ich doch dann 1:1 gegen Serie tauschen.
Damit plus XiaoDash sollten meine 35 Klamotten drin sein (?)
Was meint Ihr?


Zolli

Controller von Xiaomi kann von 10s (36v) - 13s (48v) problemlos aushalten, alles darüber benötigt kleine Veränderungen an diesem.
Dashboard wird vom Controller mit 5v gepowered und jeder Motor läuft mit jeder Spannung.

Dieses "48V Komplett Umbaukit" ist daher kompletter Quatsch.

Siehe:
Ist zwar für den G30D geschrieben, aber das ist quasi universell anwendbar auch auf die Xiaomi Modelle.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69