RP ✔️ Xiaomi 38km/h 350W PRO-Upgrade-Motor! 🔧 ( Xiaomi M365, 1S, PRO, PRO2 )

Ich probiere das mal mit dem 350W- Motor, den kann ich doch dann 1:1 gegen Serie tauschen.
Damit plus XiaoDash sollten meine 35 Klamotten drin sein (?)
Entweder oder. Xiaodash holt aus dem normalen Motor mehr raus und ein korrekter 350W Motor fährt auch ohne Xiaodreck (meine Meinung) wesentlich schneller.
Post automatically merged:

Mal was anderes zu dem gefakten Einheits-Motoren-Brei, ein Ninebot Motor für Xiaomi:

€ 50,89 31%OFF | Original Ninebot 350w Motor für Xiaomi Elektrische Roller M365 1S Pro Pro 2 Kicksooter 9*2 zoll rad Solide Reifen Montage

Ob der was taugt- keine Ahnung.
 
Angefixt ...
350W werden gleich bestellt.

Leider funktioniert die XiamoDash- App nicht, wie bei den Survival Masters beschrieben.
Meldung: "FR not supported" ... oder so ähnlich.

Frage: Neues Dashbord ... oder gibt's ne App die mit meiner Software V8.4.9 klar kommt?
Version Runter graden geht nämlich auch nicht.
 
Xiaodash (wenn du die meinst) wird hier nicht supportet - das ist eine Bezahl-App, wende dich dann bitte an den, der Kohle dafür kassiert.

PS:für Xiaomi gibt es keine Firmware oder BLE mit der von Dir genannten Nummer
 
Controller von Xiaomi kann von 10s (36v) - 13s (48v) problemlos aushalten, alles darüber benötigt kleine Veränderungen an diesem.
Dashboard wird vom Controller mit 5v gepowered und jeder Motor läuft mit jeder Spannung.

Dieses "48V Komplett Umbaukit" ist daher kompletter Quatsch.

Siehe:
Ist zwar für den G30D geschrieben, aber das ist quasi universell anwendbar auch auf die Xiaomi Modelle.

War da nicht mal etwas von wegen, dass controller mit der revision < 3.1 einen 48V umbau nicht mitmachen?
 
War da nicht mal etwas von wegen, dass controller mit der revision < 3.1 einen 48V umbau nicht mitmachen?
Da vertust du dich, das war der 2.1 und kleiner, die verstärkt werden mussten und auch nur, wenn man die Ampere höher als Stock eingestellt hat. 48V mit angepassten Ampere ist auch bei Classic und Pro kein Problem.
1S und Pro2 kamen ab Werk mit dem 3.0 Controller, der bereits verstärkt ist und ab ca. Mitte des Jahres aufgrund der Chip Krise durch den 3.1 mit Artery ersetzt wurden.
 
Xiaodash (wenn du die meinst) wird hier nicht supportet - das ist eine Bezahl-App, wende dich dann bitte an den, der Kohle dafür kassiert.
Wenn Ihr was günstigeres/ besseres in Petto habt, wäre ich natürlich nicht abgeneigt.
Bin ja hier um was von Euch zu lernen ... 🎓
Xiaodash wurde mir halt empfohlen.

Offenbar verweigert sich mein 1S aber jeder externen Software. Das soll wohl an neuen, in 2022 verbauten Hürden liegen (neuer Chip, FW o.Ä.).
Ist das so, wie überwinde ich die?

Fragen über Fragen ... :eek:
 
Ist das so, wie überwinde ich die?

Fragen über Fragen ... :eek:
Hätte, könnte, sollte, also viel Hörensagen... Nicht schlimm, so fängt wahrscheinlich fast jeder an.

Lies dich einfach mal hier ein, da steckt viel Arbeit und gesammeltes fundiertes Wissen drin und wenn du da durch bist, weisst du, daß bei Xiaomi mit wenig Aufwand alles geht 😊

 
Wenn Ihr was günstigeres/ besseres in Petto habt, wäre ich natürlich nicht abgeneigt.
Bin ja hier um was von Euch zu lernen ... 🎓
Xiaodash wurde mir halt empfohlen.

Offenbar verweigert sich mein 1S aber jeder externen Software. Das soll wohl an neuen, in 2022 verbauten Hürden liegen (neuer Chip, FW o.Ä.).
Ist das so, wie überwinde ich die?

Fragen über Fragen ... :eek:
Ich würde erstmal die 3.1 Controller krücke rausschmeißen und mir nen vernünftigen 3.0 Controller zulegen, am besten original!
Die meisten Clone 3.0er Controller auf Amazon sind in Wirklichkeit 2.1er Controller mit 3.0 draufgeschrieben💀😂
Plus ist nicht direkt mit dem Elko verbunden und die Leiterbahnen dünner als ein Haar🤏
 
ch würde erstmal die 3.1 Controller krücke rausschmeißen und mir nen vernünftigen 3.0 Controller zulegen, am besten original!
Danke Sa76.
Nach üppiger Lektüre, wie von Olli_69 vorgeschlagen, ist mein Sep. 22 gebauter 1S wohl resistent gegen so ziemlich jede Fremd- App.

Der 350W- Motor ist gestern angekommen und in Spätschicht eingebaut worden.
Jetzt rennt meiner knapp über 30 mit dem Motor plus Chip.
- Reicht!

Evtl. werde ich später noch den 3.0er Controller verbauen, um mit 'ner schlauen App einfach mehr Setup- Features zu haben.

Bis dahin erstmal ein Dankeschön an Euch, kommt gut ins neue Jahr!
🙋‍♂️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sa76