- 29 Dezember 2022
- 8
- 1
- E-Scooter
- Xiaomi 1s
Kleines Update...
Beide Motoren sind heute angekommen.
Leider konnte ich die beiden bisher nur im Leerlauf testen.
Der WB36V kommt im Leerlauf auf 38-39km/h
Der DE36V kommt im Leerlauf auf 39-40km/h
Die Verkabelung beim WB36V scheint mir jedoch deutlich wertiger zu sein, zumindest sind die ausgehenden Kabel oder vielleicht auch nur die Ummantelungen dicker und sehen auch hochwertiger aus. Die vom DE36V haben eine Ummantelung, die irgendwie brüchig aussieht und geschätzt halb so dick wie die des originalen Motors ist. Nun stellt sich mir die Frage, wenn beide Motoren bei der Fahrt auf dem gleichen Leistungsniveau bleiben bzw. der DE36V minimal schneller sein sollte, soll ich diesen dann nehmen oder könnte die dünnere Verkabelung zu Problemen führen?
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Beide Motoren sind heute angekommen.
Leider konnte ich die beiden bisher nur im Leerlauf testen.
Der WB36V kommt im Leerlauf auf 38-39km/h
Der DE36V kommt im Leerlauf auf 39-40km/h
Die Verkabelung beim WB36V scheint mir jedoch deutlich wertiger zu sein, zumindest sind die ausgehenden Kabel oder vielleicht auch nur die Ummantelungen dicker und sehen auch hochwertiger aus. Die vom DE36V haben eine Ummantelung, die irgendwie brüchig aussieht und geschätzt halb so dick wie die des originalen Motors ist. Nun stellt sich mir die Frage, wenn beide Motoren bei der Fahrt auf dem gleichen Leistungsniveau bleiben bzw. der DE36V minimal schneller sein sollte, soll ich diesen dann nehmen oder könnte die dünnere Verkabelung zu Problemen führen?
Post automatically merged:
Danke, aber würde ungern 218€ für den Motor ausgebenSchau dir den mal an, der Händler hat einen sehr guten Ruf :
Mod Edit.. 2-3x so teuer sry gelöscht..
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
Zuletzt bearbeitet: