RP ✔️ Xiaomi 38km/h 350W PRO-Upgrade-Motor! 🔧 ( Xiaomi M365, 1S, PRO, PRO2 )

Kleines Update...

Beide Motoren sind heute angekommen.
Leider konnte ich die beiden bisher nur im Leerlauf testen.

Der WB36V kommt im Leerlauf auf 38-39km/h
Der DE36V kommt im Leerlauf auf 39-40km/h

Die Verkabelung beim WB36V scheint mir jedoch deutlich wertiger zu sein, zumindest sind die ausgehenden Kabel oder vielleicht auch nur die Ummantelungen dicker und sehen auch hochwertiger aus. Die vom DE36V haben eine Ummantelung, die irgendwie brüchig aussieht und geschätzt halb so dick wie die des originalen Motors ist. Nun stellt sich mir die Frage, wenn beide Motoren bei der Fahrt auf dem gleichen Leistungsniveau bleiben bzw. der DE36V minimal schneller sein sollte, soll ich diesen dann nehmen oder könnte die dünnere Verkabelung zu Problemen führen?
Post automatically merged:

Schau dir den mal an, der Händler hat einen sehr guten Ruf :


Mod Edit.. 2-3x so teuer sry gelöscht..
Danke, aber würde ungern 218€ für den Motor ausgeben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Moin, kann mir jemand bei meinem Motor weiter helfen? Ich bin mir nicht sicher ob ich einen originalen habe oder das sogar ein fake/schlechter Motor sein könnte da nur auf einer seite eine zahlenreihenfolge steht und nicht wie bei allen anderen hier im forum, die ich bisher finde konnte, auf beiden seiten.

dazu noch erwähnenswert ist auch die schlechte Beschleunigung und steigleistung sowie max 28~ kmh auf ebener Strecke und Bis er das überhaupt geschafft hat vergeht einige Zeit.
 

Anhänge

  • 20230406_212438.webp
    20230406_212438.webp
    156,4 KB · Aufrufe: 64
  • 20230406_212422.webp
    20230406_212422.webp
    95,1 KB · Aufrufe: 67
ohh ja ich merk grad das ist wohl normal so. Der ist nur so schei*e was die steigfähigkeit und beschleunigung angeht das ich nicht davon los komme zu denken das der kein originaler ist. Ich hab mir den pro 2 gebraucht gekauft vor kurzem aber mit rechung und allem und der war sogar vor kurzem noch vom vorbesitzer eingeschickt worden zur Reparatur das es eigentlich nicht sein kann das es kein originaler Motor ist. Davor hatte ich nämlich schon einen pro 2 der mir leider geklaut wurde und der Motor von dem war halt einfach viel besser. original 300w..

🤔🤔
 
Ich bin schon lange dabei und bisher ist mir kein gefakter 300W bekannt. "Gefakte 350W" ist auch falsch, denn es gibt keine originalen 350W Motoren für Xiaomi und somit auch keine Fakes - nur gute und schlechte.
Der 300W bringt mit 36V nur sehr selten mehr als REALE 28-29kmh auf die Strasse.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Hallo liebes Forum,

erstmal möchte ich mich mit meinem ersten Beitrag hier vorstellen: Ich bin der Matzki aus dem schönen Frankenland, bin stolzer Besitzer eines Mi Pro 2 und habe vorhin den 350W Motor mithilfe dieses guten Guides hier eingebaut!

Das Firmware Hacking Tool habe ich installiert. Ich habe auch eine CFW installieren können und bereits Einstellungen in meinem Profil 1 getätigt und dieses auf Gashebel drücken beim starten gelegt.

Leider zeigt der Scooter immer nur A0 im Display. Kann hier eventuell jemanden einen Dummen an die Hand nehmen? Ich möchte doch einfach nur bei langen Geradeausstrecken auf einsamen Feldwegen mehr Speed :)

Danke euch!
Matzki
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Das ist die Ladestandsanzeige. A0 = 100%. Erst ab 99% wird der Wert entsprechend angezeigt.

Willkommen beim RollerPlausch 😊
Ach Gott ich Blödmann 🤣 ich war verwirrt weil er das im "Serienzustand" nicht macht.

Das heißt ich mach einfach ein Profil mit den normalen settings, entscheide mich wie er es aktiviert und zieh halt in dem Profil die Geschwindigkeit hoch und ab geht die Post?