RP ✔️ Xiaomi 38km/h 350W PRO-Upgrade-Motor! 🔧 ( Xiaomi M365, 1S, PRO, PRO2 )

6 Posts hintereinander? Neuer Rekord!

Versuche bitte demnächst alles auf einmal zu schreiben, wenn ich längere dinge erkläre schreibe ich auch schonmal 20 Minuten. Der Editor hat auch eine Speicherfunktion und der Text bleibt sogar zwischen mehreren Geräten wo man angemeldet ist vorhanden. Aber das nur am Rande.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Hallo. Hab jetzt auch auf 10 Zoll aufgerüstet. Was habt ihr hinten für einen Kotflügelhalter verbaut? Der alte passt ja nicht mehr. Geht der hier?

 
Hallo. Hab jetzt auch auf 10 Zoll aufgerüstet. Was habt ihr hinten für einen Kotflügelhalter verbaut? Der alte passt ja nicht mehr. Geht der hier?

Einfach höher legen:
 
Hallo ich kann auf der xiaoflasher nicht auf toolkit zugreifen da ich für das Premium nicht zahlen kann. Nicht weil ich kein geld hab aber weil es einfach nicht. Ich möchte die leistung auf meinen scooter einstellen das ich mehr A einstellen kann aber ich weis nicht wie. Kann mir jemand helfen und vielleicht eine Alternative nennen oder irgendeine möglichkeit das ich die leistung steigern kann. Auser german manouver des funktioniert nämlich. Ich will die Ampere höher stellen das mein scooter mehr zug hat. Ich bin wirklich dankbar für jede antwort.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Afonso88
Hallo zusammen, ich habe diesen Beitrag gelesen und mir den gen2 Motor bestellt. Bei Ali ca. 40 eur plus 45 eur versandt und 13 eur beim Zoll.

Nun habe ich ihn eingebaut und er zeigt wie der originale Motor 34kmh an wenn man den Roller hochhält und gas gibt, aber wenn ich damit fahre will er nur 20kmh fahren. Cfw ist geflasht und mit dem alten Motor fährt er xiaomi pro 2 30kmh bei meinem Gewicht von 100kg.
Ich habe sport current 32a und 40kmh angegeben. Auch die hier gezeigten Cfw Einstellungen habe ich probiert, selbes Problem.

Habe ich etwas übersehen beim Einbau? Muss man den Motor das Innenleben tauschen vom alten? Ich hab den so wie beschrieben eingebaut.

Bitte um Hilfe die Seriennummer des neuen Motors ist de36v25h20107588.

Bitte helft mir der Leistungsabfall der mit diesem Motor behoben wurde würde e mir sehr helfen.

VG,
Marcel
 
Hat niemand einen Rat? Oder hab ich einfach nur Pech, habt ihr alle einen gen2 Motor mit der Nummer 1058 am Ende? Gruss Marcel
 
Hey Leute.

Ich bin Besitzer von M365 und M365 Pro. Zudem noch einen Micro. Leider wiege ich mehr als 100Kg und zu meinem Glück ist die Gegend hier mit vielen steigungen.

Mein Ziel ist es, ein e Scooter zu haben, der 20 läuft, aber mich auch so schnell fahren Kann.

M365 Pro, xiaoflash auf 37a. Ca 1100wat pick.
Der nachteil ist halt, sobald der unter 3 Strichen Akku ist, geht garnichts mehr. Komme ich fast niegends mehr hoch.

Ich habe von den tollen 350 Watt motoe erfahren, doch wie manche schreiben hat er ja weniger Drehmoment als der Originale.

Mein 365 habe ich einen 350watt Motor von eine abgekauft, doch es sieht so aus als wäre er nur 300watt. Der Motor ist eh Komisch, der kommt mir vor als würde er immer irgendwo ankommen, ich habe ihn heute mal geöfnet, und ja die magnete sind etwas mehr als 2cm breit. Ich sehe nirgends das es ankommt doch es ist mega eng zwischen magneten und motor.
Zudem kommt dazu das er schnell mall überhizt. Also bei Xiaoflsch 800watt pick geht es kein killometer und der läuft nicht mehr.
Kennt ihr das problem?
Ich werde den Originalen Motor wieder verbauen.

Der Micro hat weniger Kraft als der pro (geflasht), doch läuft doch ordentlich, aber ich mag die Festigkeit vom Xiaomi mehr.

Der Sommer kommt erst noch, doch ich wünsch mir ein Scooter das auch steigungen mit meinem Gewicht durchbringt.

Habt ihr da ideen? Wie kriege ich die meiste Kraft? Würde ein zusatzakku mir mehr Drehmoment bringen?

Ich Danke im Vorraus.
IMG_20201213_225612.webp