RP ✔️ ⚙️ ST-Link Tutorial Ninebot F-Serie [DRV 5.7.7] per ST-Link & Re-Flasher downgraden!

Da ich guten Kontakt habe zu chinesichen Lieferanten welche u.a. eScooter Ersatzteile für Xiaomi, Ninebot etc verkaufen. Einer erkundigt sich mal bei Ninebot. Mal schauen welche Antwort ich bekommen.
 
Ich hab folgendes herausgefunden
Post automatically merged:

Die neuen Ninebot F Controller nutzen einen Artery AT32F415 Chip. Müsste mir nur jmd bestätigen der einen Ninebot F aus dem Jahr 2022 hat.
 

Anhänge

  • photo_2022-07-08_18-53-19.webp
    photo_2022-07-08_18-53-19.webp
    50,2 KB · Aufrufe: 159
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Momentan wird anscheinend alles verbaut, was man in der "Halbleiter-Krise" noch greifen kann.
Warten wir mal ab, ob sich die Situation nach den Engpässen wieder beruhigt.
An einer SHFW-Support-Lösung für die "GD30-Problematik" scheint man bei ScooterHacking schon zu arbeiten.
Das war einer Äußerung vom ScooterHacking-Team im Telegram-Chat jedenfalls zu entnehmen.
That's funny, this night I was working on GD32 support for SHFW. I heard ********** did some progress on that front as well 👀
Maybe there will soon be a time where UID check won't be as needed. App could even detect compatibility for the user.
 
Bin wieder da! ST-Link bekommen, alles der Anleitung nach befolgt, keine Probleme! 😄 bin total happy dass der E-Scooter jetzt ohne Einschränkungen läuft. Die Segway App habe ich natürlich sofort gelöscht und wird nicht mehr auf mein Handy kommen XD. Und die Verbindung zwischen den Lötstellen und ST-Link habe ich ohne Löten geschafft und hat nur ein paar Sekunden zum flashen gebraucht.

Welche Programme könnt ihr mir vorschlagen denn ich kenne nur die ScooterHacking Utility aber vielleicht gibt es noch andere Programme.
Hey Mahlzeit, wie hast du es denn ohne löten geschafft. Und könnt ihr mir sagen wenn ich den Roller anschließe am Laptop ob er mir durch die Scooter Hacking Software das flashen ermöglicht oder muss ich noch was für'n Scooter laden ? GLG