- 2 Mai 2022
- 5
- 0
- E-Scooter
- F30D ninebot
Ich sag schonmal danke. Ja da muss ich nochmal gucken was nicht richtig istsiehe Anhang.
Ich sag schonmal danke. Ja da muss ich nochmal gucken was nicht richtig istsiehe Anhang.
ich vermute die verbindung ist abgebrochen während dem vorgang einfach nochmal versuchen.Ich sag schonmal danke. Janda muss ich nochmal gucken was nicht richtig ist
wird es denn für dieses Chipsatz auch eine Möglichkeit geben ihn flashen zu können?Update zu ST Link mit neuen Ninebot F Controllern.
Post automatically merged:
Ich habe vorhin mit einen Typen geschrieben, welcher einen F20D besitzt. Produktionsdatum 04/2022. Er hat den Fehler 0xba01477, 0x1ba01477. SN des Controllers beginnt mit 17A4G22D.... Der gleiche Fehler wie bei mir mit einen Original Ninebot F Ersatz Controller auch aus 2022. Verbaut ist dort ein AT32F415XXXXX. Somit nicht mit ST Link kompatibel.
das ist mir bewusst. wollte es nur erwähnt haben. wird hier in der Zukunft mehr Leute geben bei denen das zutreffen wird.Logischerweise funktioniert das nur mit dem STM32-Chipsatz. Das ist halt das Einsatzgebiet des ST-Link Programmers.
Die UUID von der F-Serie die ich mit dem ST-Link für das Tutorial bearbeitet habe beginnt mit FF.Wäre super wenn hier jeder seine UUID prüfen kann und mir sagen kann ob ein "FF" enthalten ist habe da ne Vermutung.
Hallo, wenn die DRV 5.7.7+ drauf ist dann aktuell nicht.Hallo, gibt es auch eine Möglichkeit ohne den Hardwareeingriff? Ich möchte an meinem neuen Roller jetzt nicht die Garantie riskieren.
eScooter verkaufen und älteren holen. nicht mit der Ninebot App aktivierenHallo, gibt es auch eine Möglichkeit ohne den Hardwareeingriff? Ich möchte an meinem neuen Roller jetzt nicht die Garantie riskieren.
Und du denkst ernsthaft, du hast nach dem Flashen über Bluetooth noch Garantie (geschweige denn in DE eine ABE) ?Hallo, gibt es auch eine Möglichkeit ohne den Hardwareeingriff? Ich möchte an meinem neuen Roller jetzt nicht die Garantie riskieren.