RP ✔️ ⚙️ ST-Link Tutorial Ninebot F-Serie [DRV 5.7.7] per ST-Link & Re-Flasher downgraden!

De facto gar nichts, außer vielleicht ein bisschen mehr Höchstgeschwindigkeit (durch eine andere Seriennummer) im Tausch gegen noch weniger Reichweite! Mit der F-Serie hast Du Dir einfach die falsche Modellreihe fürs Tunen ausgesucht.
 
De facto gar nichts, außer vielleicht ein bisschen mehr Höchstgeschwindigkeit (durch eine andere Seriennummer) im Tausch gegen noch weniger Reichweite! Mit der F-Serie hast Du Dir einfach die falsche Modellreihe fürs Tunen ausgesucht.
Naja der F40 geht nur mit GM aufgrund des 350W Motors. 33-35kmh GPS gemessen.
Post automatically merged:

De facto gar nichts, außer vielleicht ein bisschen mehr Höchstgeschwindigkeit (durch eine andere Seriennummer) im Tausch gegen noch weniger Reichweite! Mit der F-Serie hast Du Dir einfach die falsche Modellreihe fürs Tunen ausgesucht.
+ bald kommt SHFW public raus
Post automatically merged:

Moin.... kann mir mal einer sagen was Ich aus dem F20d rausholen kann.
Irgendwie find ich keine klaren aussagen.

Grüssle
ca. 25kmh GPS. hat halt auch nur einen 250W Motor verbaut.
 
Eine allfällig erscheinende SHFW bringt aber nur dann etwas, wenn diese dann auch schon für die neuen Controller, also jene Versionen ohne den STx32-Chip, geeignet ist. Sonst haben die werten User Ihre Controller gebrickt; also genau so wie das schon derzeit bei der G- und X(iaomi)-Serie der Fall ist!
 
Eine allfällig erscheinende SHFW bringt aber nur dann etwas, wenn diese dann auch schon für die neuen Controller, also jene Versionen ohne den STx32-Chip, geeignet ist. Sonst haben die werten User Ihre Controller gebrickt; also genau so wie das schon derzeit bei der G- und X(iaomi)-Serie der Fall ist!
Sorry, aber das ist falsch bei der F-Serie. F Serie Controller welche einen AT32 Chip haben kommen mit min. 5.7.7 als DRV. Hier kann man bereits schon keine DRVs mehr flashen(aufgrund der Sperre von Ninebot). Somit kannst du nichts bricken. ST Link ist bei AT32 eh nicht möglich. Ergo auch kein Brick möglich. (Außer man versucht es trotzdem mit nen ST Link).
Die SHFW wird sich nur an Nutzer richten, welche 5.4.9/8 und niederiger installiert haben. Falls die Jungs von Scooter Hacking es schaffen auch evtl in der Zukunft die DRV 5.7.x zu knacken dann muss ein Disclaimer eingebaut werden(kommt glaub eh aufgrund des neuen G30 Chip).
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Hallo Leute, Vielen Dank für das Tutorial, jetzt habe ich wieder eine volle Reichweite auf meinem F40. Das einzige Problem, das ich sehe, ist, dass das Rücklicht überhaupt nicht funktioniert, wenn die Lichter an sind oder wenn ich auf die Bremse drücke. Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem? Vielen Dank.
Übersetzt von Google.
 
Einfach die Kabel-Verbindungen überprüfen. Eventuell hast du den Stecker nicht richtig angeschlossen?
 
Geprüft und doppelt geprüft. Verbindung ist ok.
Roller ist F40e. Es ist wichtig? Oder verwenden alle dieselbe DRV-Version?
 
Daran liegt es nicht. Die DRV ist bei der F-Serie identisch. Beim G30D ist das Kabel am hinteren Schutzblech mit einem weiteren Stecker ausgestattet. Keine Ahnung, wie es bei der F-Serie realisiert wurde.
 
Ich habe das Problem gefunden. Ich habe einen fehlenden Widerstand in der Nähe des Programmieranschlusses. Hat jemand ein besseres Bild vom Widerstandswert?
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-08-18 at 6.15.56 PM.webp
    WhatsApp Image 2022-08-18 at 6.15.56 PM.webp
    85,5 KB · Aufrufe: 105