RP ✔️ ⚙️ ST-Link Tutorial Ninebot F-Serie [DRV 5.7.7] per ST-Link & Re-Flasher downgraden!

Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Lade dir mal MiduFlasher
Ja oder 9bot-Flasher.
Ist in beiden Paketen enthalten der USB Treiber und Firmware Update für den ST-Link Adapter.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Stoindl und GeoBot
Guten Abend, nach langer Erfahrung mit Rollern der G-Serie muss ich mit der F-Serie beginnen und habe zwei Fragen,
1) Ist es möglich, +5V nicht vom Kontakt auf der Platine zu nehmen, sondern von der Nadel am Stecker, wie es bei den Controllern der D-Serie der Fall war? Dies würde mir ersparen, einen neuen Adapter zu machen. Wenn möglich, wo befindet sich der Kontakt +5v?
2) Bekomme ich nach dem Entsperren des ST-Link die Möglichkeit, alle Parameter über SHFW (wie bei der G-Serie) individuell zu konfigurieren, oder kann mir das Blinken nur helfen, die Region zu ändern (übrigens, welche ist besser - globale 30 km oder "Deutscher Maneuver")? Leider habe ich mich nicht darum gekümmert herauszufinden, was genau mit dem zweiten Begriff gemeint ist.
 

Anhänge

  • pins.webp
    pins.webp
    126,9 KB · Aufrufe: 64
Guten Abend, nach langer Erfahrung mit Rollern der G-Serie muss ich mit der F-Serie beginnen und habe zwei Fragen,
1) Ist es möglich, +5V nicht vom Kontakt auf der Platine zu nehmen, sondern von der Nadel am Stecker, wie es bei den Controllern der D-Serie der Fall war? Dies würde mir ersparen, einen neuen Adapter zu machen. Wenn möglich, wo befindet sich der Kontakt +5v?
2) Bekomme ich nach dem Entsperren des ST-Link die Möglichkeit, alle Parameter über SHFW (wie bei der G-Serie) individuell zu konfigurieren, oder kann mir das Blinken nur helfen, die Region zu ändern (übrigens, welche ist besser - globale 30 km oder "Deutscher Maneuver")? Leider habe ich mich nicht darum gekümmert herauszufinden, was genau mit dem zweiten Begriff gemeint ist.
Hallo Umba!
Wenn du den ReFlasher installiert hast, findest du im Ordner C:\Program Files (x86)\ScooterHacking ReFlasher\diagrams\Ninebot ein Foto mit den Anschlüssen.

zu 1)
Der ESC der F-Serie bekommt aber nur +3.3V und keine +5V!!! Mit einem Dupont-Kabel kannst du dir einen tollen Stecker zusammenstecken, ganz ohne Löten. Funktioniert prima!

zu 2)
Es wurde noch keine SHFW für die F-Serie veröffentlicht. Beta-Tests dazu laufen, aber wann das Ganze public wird, kann ich nicht einschätzen.
Das Ziel ist es, die neue Version für den STM32 und den AT32-ESC kompatibel zu gestalten.
 

Anhänge

  • 20230220_104242.webp
    20230220_104242.webp
    117,2 KB · Aufrufe: 59
  • Hilfreich!
Reaktionen: Umba
Hallo Umba!
Wenn du den ReFlasher installiert hast, findest du im Ordner C:\Program Files (x86)\ScooterHacking ReFlasher\diagrams\Ninebot ein Foto mit den Anschlüssen.

zu 1)
Der ESC der F-Serie bekommt aber nur +3.3V und keine +5V!!! Mit einem Dupont-Kabel kannst du dir einen tollen Stecker zusammenstecken, ganz ohne Löten. Funktioniert prima!

zu 2)
Es wurde noch keine SHFW für die F-Serie veröffentlicht. Beta-Tests dazu laufen, aber wann das Ganze public wird, kann ich nicht einschätzen.
Das Ziel ist es, die neue Version für den STM32 und den AT32-ESC kompatibel zu gestalten.
Danke für die Antwort,
Und für die Klärung über 3B, ich habe die Bilder nicht genau angeschaut, sonst würde ich bemerken, dass es von 3B statt von 5V kommt, es ist gut, dass Sie gesagt haben, da ein unangenehmer Fehler auftreten könnte))
Die Sache ist, dass ich seltsamerweise kein Dupont-Kabel zur Hand habe (ich habe nur ein hausgemachtes G30-Firmware-Kabel) und ich hoffte, es hier wieder zu verwenden, indem ich einfach das Massenkabel an den Stecker anschließe. Kann dies im Fall von F-Controller funktionieren, oder muss 3V direkt an die Platine angeschlossen werden (wobei 4 Punkte vorhanden sind) ?
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-02-20 113444.webp
    Screenshot 2023-02-20 113444.webp
    23,2 KB · Aufrufe: 56
GeoBot GeoBot
Hi ich schreibe gerade mit jemandem, der beim flashen nicht AT32 angehakt hat, hat aber einen AT32.Chip. Kann es davon kommen, das er keine Verbindung mehr bekommt?

image.png
 
Er wird sicherlich den Haken auch abgewählt und nochmal probiert haben. Ich denke, er hat seinen Programmierer nicht upgedatet, nicht die korrekten Treiber installiert, die Belegung stimmt nicht oder er bekommt keinen Kontakt.
Dieser Haken bei AT32 bewirkt lediglich, daß ein anderer Bootloader geflasht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er wird sicherlich den Haken auch abgewählt und nochmal probiert haben. Ich denke, er hat seinen Programmierer nicht upgedatet, nicht die korrekten Treiber installiert, die Belegung stimmt nicht oder er bekommt keinen Kontakt.
Dieser Haken bei AT32 bewirkt lediglich, daß ein anderer Bootloader geflasht wird.
Ja, das haben wir alles durchgespielt. Dann hat sich rausgestellt, das er oben, wie unten die Kontake verbrutzelt hat!!!🙈
 
Je nachdem wie schlimm es ist, kann man eventuell noch was retten.
Hab die Unterseite noch nicht gesehn. Glaub er kauft jetzt nen neuen Controller. Is halt blöd, weil der wohnt in Marokko.
Sonst hätte ich gesagt er soll mir den Controller schicken.
Er hatte vorher schon mal Verbindung gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet: