RP ✔️ ⚙️ ST-Link Tutorial Ninebot F-Serie [DRV 5.7.7] per ST-Link & Re-Flasher downgraden!

Moin liebe Gemeinde,

Habe soeben das Downgrade durchgeführt,
hab alles penibel nach Anleitung gemacht und musste feststellen...

...Es hat auf Anhieb geklappt.

Ich freu mich sowas von, endlich die Restriktionen des Herstellers hinter mir zu lassen.😁😀😎


Das Anlöten der Kabel ist nichts für Ungeübte.
Da braucht es viel Fingerspitzengefühl und eine feine Lötkolbenspitze.
Ich empfehle euch die Variante mit der "Kontaktleiste". ( Und macht dazu weniger Arbeit).

Nochmals vielen Dank für die ausführliche Anleitung.
👍👍👍
 
Ich habe mich gefreut, dass es mittlerweile möglich ich den AT32 Chip auch neu zu flashen. Das hat prima geklappt. Bin jetzt auf der Version AT32F 5.8.4
Damit lässt sich wohl noch kein "Change Region" ausführen. Wenn ich versuche die DRV Version down zu graden (z.B. 5.4.9 oder eine andere) dann bekomme ich die Warnung dass das Firmware Packet nicht kompatibel mit der Hardware ist. Kenn jemand das Problem?

Vielleicht kann mit jemand weiter helfen.

P.S. in der Anleitung war ja auch beschrieben dass das Firmware Update mit der Verions DRV5.8.4 installiert wird
"Da die bisherige ältere Firmware aber nicht auf beiden Microchips läuft, wird im ReFlasher v1.3 auf eine gepatchte DRV5.8.4 upgeradet.
Mit dieser speziellen DRV-Version des neuen ReFlashers v1.3, ist ein späterer Downgrade per SHU wieder ohne Weiteres möglich. "
 

Anhänge

  • IMG_2713.webp
    IMG_2713.webp
    71,1 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_2725.webp
    IMG_2725.webp
    65,5 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_2727.webp
    IMG_2727.webp
    74,4 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_2728.webp
    IMG_2728.webp
    89,1 KB · Aufrufe: 54
Soweit mir bekannt, kannst du bei dem AT32 Chip dann nur Change Region machen.

Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege.
"Da die bisherige ältere Firmware aber nicht auf beiden Microchips läuft,
Das denke ist die Antwort, warum du keine andere DRV flashen kannst.
Ach ja, falls du Change Region machst, niemals wieder auf D, denn dann musst du wieder ST-Link benutzen, um davon weg zukommen.
 
Die vom ReFlasher verwendete Version ist gepatcht. Um mit einer App hin und her flashen zu können, muß man zuerst einmal den Downgrade mit dem ReFlasher durchführen. Wie aus dem ersten Post hervorgeht, ist die OFW DRV5.7.7 restriktiv und kann nicht per App downgegradet werden. Ansonsten wäre der ganze Thread hier auch überflüssig.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Stoindl
Guten Morgen,

kommt jemand aus dem Raum Frankfurt/Gießen und kann mir helfen?
würde meinen F40 auch gerne etwas flotter haben.
Gruß
martin
 
Die vom ReFlasher verwendete Version ist gepatcht. Um mit einer App hin und her flashen zu können, muß man zuerst einmal den Downgrade mit dem ReFlasher durchführen. Wie aus dem ersten Post hervorgeht, ist die OFW DRV5.7.7 restriktiv und kann nicht per App downgegradet werden. Ansonsten wäre der ganze Thread hier auch überflüssig.
Wie beschrieben und auf dem Bild erkennbar habe ich das System geflashed. Jetzt ist es auf der Version AT32F 5.8.4. Wenn ich danach mit dem SHU ein Change Region mache dann läuft der Scooter trotzdem nur mit 20 Km/h. Hier stellt sich für mich die Frage, wie sich das bei jemandem verhält der auch den AT32 Chipsatz geflashed hat?
 
Wie beschrieben und auf dem Bild erkennbar habe ich das System geflashed. Jetzt ist es auf der Version AT32F 5.8.4. Wenn ich danach mit dem SHU ein Change Region mache dann läuft der Scooter trotzdem nur mit 20 Km/h. Hier stellt sich für mich die Frage, wie sich das bei jemandem verhält der auch den AT32 Chipsatz geflashed hat?
Hast du die DRV-Version 5.8.4 über das Hersteller-Update auf den Scooter bekommen oder per ReFlasher downgegradet?
Die Möglichkeit des Regionswechsels wurde in der Datei noch nicht gepatcht. Das funktioniert deshalb auch nicht.

Alle Firmware-Versionen (OFW) ab der DRV5.7.7 sind nämlich restriktiv. Du kannst das auch daran erkennen, dass bei deinem Change Region Kommando deine ursprüngliche Seriennummer erhalten bleibt und sich nicht verändert. In der aktuellen SHU wird nämlich keine gepatchte Version davon angeboten.

F-series_ScooterHacking Utility.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Ich habe die Firmware über den ReFlasher 1.3 installiert. Deshalb heist die Version jetzt auch „AT32F 5.8.4“. Ich war einer der ersten der über den neuen Chipsatz gestolpert ist. Damals gab es keine Lösung. Jetzt hat es ohne Probleme geklappt. Nur diese Version erlaubt nicht mehr als die alte 5.7.7 vom Hersteller.
Deshalb frage ich mich was ich ggf noch falsch machen.

Schöne Ostern
 
Ich habe die Firmware über den ReFlasher 1.3 installiert. Deshalb heist die Version jetzt auch „AT32F 5.8.4“. Ich war einer der ersten der über den neuen Chipsatz gestolpert ist. Damals gab es keine Lösung. Jetzt hat es ohne Probleme geklappt. Nur diese Version erlaubt nicht mehr als die alte 5.7.7 vom Hersteller.
Deshalb frage ich mich was ich ggf noch falsch machen.

Schöne Ostern
Sollte eigentlich via SHU App machbar sein (Load from Repo)