RP ✔️ ⚙️ ST-Link Tutorial Ninebot F-Serie [DRV 5.7.7] per ST-Link & Re-Flasher downgraden!

Tolle Anleitung! Habe heute einen ST-Link über Amazon bestellt, kommt am Donnerstag an (derzeitiger Preis für den ST-Link V2 ist ca. 17€) und habe bei mir einen (leider) aktualisierten E-Scooter von Ninebot (F40D) und werde es so schnell wie möglich ausprobieren! Hoffe es funktioniert aber diese Anleitung ist idiotensicher somit dürfte nichts schief gehen. Melde mich wieder sobald ich es ausprobiert habe ^^
 
Tolle Anleitung! Habe heute einen ST-Link über Amazon bestellt, kommt am Donnerstag an (derzeitiger Preis für den ST-Link V2 ist ca. 17€) und habe bei mir einen (leider) aktualisierten E-Scooter von Ninebot (F40D) und werde es so schnell wie möglich ausprobieren! Hoffe es funktioniert aber diese Anleitung ist idiotensicher somit dürfte nichts schief gehen. Melde mich wieder sobald ich es ausprobiert habe ^^
Ich habe an meinem am Wochenende den downgrade durchgeführt. Hatte davor auch null Ahnung von scootern. Aber dank der super Anleitung war es kein Problem. Garantie geht halt flöten, da du beim abklemmen des Controllers ein siegel beschädigst. Das muss einem bewußt sein.
 
Ich habe an meinem am Wochenende den downgrade durchgeführt. Hatte davor auch null Ahnung von scootern. Aber dank der super Anleitung war es kein Problem. Garantie geht halt flöten, da du beim abklemmen des Controllers ein siegel beschädigst. Das muss einem bewußt sein.
Hallo. Danke für die Info und super dass einer mit der gleichen Ahnung wie ich über scootern (also keine aber bitte nicht falsch verstehen 😅) es geschafft hat ein downgrade durchzuführen. Und gut zu wissen dass man dabei ein Siegel beschädigt und damit die Garantie erlischt aber ich hoffe das ist für die meisten selbstverständlich ^^
 
Die Schraube der mit rot markierten Motorphase trägt einen Siegelaufkleber. Wenn man viel Glück hat und ihn ganz vorsichtig mit einem Cuttermesser abhebt, kann man das Siegel im Anschluss wieder aufsetzen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HiddenJoker
Hallo. Danke für die Info und super dass einer mit der gleichen Ahnung wie ich über scootern (also keine aber bitte nicht falsch verstehen 😅) es geschafft hat ein downgrade durchzuführen. Und gut zu wissen dass man dabei ein Siegel beschädigt und damit die Garantie erlischt aber ich hoffe das ist für die meisten selbstverständlich ^^
Naja, du kratzt ja auch den Belag an den Kontakten des Controllers ab. Spätestens da ist eine Manipulation ersichtlich. Da braucht man dann das Siegel auch nicht mehr. 😅
Post automatically merged:

Ach ja, vielleicht an GeoBot GeoBot ein Hinweis oder Verbesserungsvorschlag: Ich musste an meinem Laptop zusätzlich zum ReFlasher noch ST-Link Utility 4.6.0 installieren, da er sonst den Treiber für den ST-Link nicht hatte. Nur mit ReFlasher ging der Downgrade nicht. Hat beim Ausführen angezeigt, dass er keine Verbindung zum ST-Link aufbauen kann. Steht in der Anleitung nicht dabei. Vielleicht mit aufführen oder darauf hinweisen.
 
Das steht so in dem Beitrag, auf den in der Anleitung zum Thema Installation verwiesen wird. Sorry, da hast du wohl nicht richtig gelesen. 🤞
 
Hallo! Hat sich durch das Downgrade etwas geändert?
So lösen Sie das nach Regio-Umschaltung (global F40 (30km)) GPS lieben 33km / h, aber das Display zeigt immer noch 25km / h an. Sollte die BLE nicht aktualisiert werden?
 
Hallo! Hat sich durch das Downgrade etwas geändert?
So lösen Sie das nach Regio-Umschaltung (global F40 (30km)) GPS lieben 33km / h, aber das Display zeigt immer noch 25km / h an. Sollte die BLE nicht aktualisiert werden?
Dashboard zeigt hier leider falsche Daten. Hier wird die "Wheel Size" falsch eingestellt sein. Wird sich erst mit SHFW wahrscheinlich ändern .
 
Bin wieder da! ST-Link bekommen, alles der Anleitung nach befolgt, keine Probleme! 😄 bin total happy dass der E-Scooter jetzt ohne Einschränkungen läuft. Die Segway App habe ich natürlich sofort gelöscht und wird nicht mehr auf mein Handy kommen XD. Und die Verbindung zwischen den Lötstellen und ST-Link habe ich ohne Löten geschafft und hat nur ein paar Sekunden zum flashen gebraucht.

Welche Programme könnt ihr mir vorschlagen denn ich kenne nur die ScooterHacking Utility aber vielleicht gibt es noch andere Programme.