- 5 März 2021
- 294
- 51
- E-Scooter
- Ninebot G30D (Seat)
Ja so habe ich mir das auch vorgestellt. Danke für deine Antwort.
Also Controller-Eingang und Originalakku-Ausgang müssen in die Tasche geführt werden.
Meckert denn die Elektronik nicht rum wenn ein fremder Akku zeitweise angeschlossen ist?
Und warum wird diese Lösung (nacheinander anstatt parallel) nicht öfter angewendet? Dieses "Spannung gleich halten" bei Parallelschaltung ist nicht sehr komfortabel. Zudem könnte ich so auch x viele Akkus im Rucksack mitnehmen und damit beliebig weit kommen. Ich sehen da im Gegensatz zur Parallelschaltung ausschließlich Vorteile.
Also Controller-Eingang und Originalakku-Ausgang müssen in die Tasche geführt werden.

Meckert denn die Elektronik nicht rum wenn ein fremder Akku zeitweise angeschlossen ist?
Und warum wird diese Lösung (nacheinander anstatt parallel) nicht öfter angewendet? Dieses "Spannung gleich halten" bei Parallelschaltung ist nicht sehr komfortabel. Zudem könnte ich so auch x viele Akkus im Rucksack mitnehmen und damit beliebig weit kommen. Ich sehen da im Gegensatz zur Parallelschaltung ausschließlich Vorteile.