RP ✔️ Schockverliebt in den neuen Viron XI-1200-S und zugeschlagen, ich konnte nicht anders :)

ich leg euch endlich ein Viron Unterforum etwas später an.
(y) Dafür.
Hab zwar erst 300 km mit dem Dickschiff runter, aber die Begeisterung hat noch nicht nachgelassen. Und wenn der Hersteller ihn weiter verbessert dann gibts sicher auch mehr Nutzer.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: eber68
Hätte mal.eine Frage .welche Blinker passen an dem viron xi 1200.Wing Lights Pop passen nicht
Hab ein paar ältere montiert, müssten die V3 sein.

wl.webp

Bin aber eigentlich kein Freund von diesen Dingern, und mein Viron bekommt noch richtige Motorradblinker. Die sind dann auch zugelassen und deutlich leuchtstärker.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: eber68
Und welche nimmst du
Die gleichen die ich auch an meinem Blacky habe: https://www.amazon.de/gp/product/B07V8JBZLN/



Ich brauche nur noch eine Idee wie ich die hinten am Gepäckträger befestigen kann, sollen dann auch einklappbar sein wenn ich Taschen dran habe.

Olli_69 Olli_69 Irgendein Prüfzeichen brauchst du für die Blinker auch beim E-Scooter, also entweder Wellenlinie (gibts überhaupt zugelassene Fahrradblinker?)) oder E-Zeichen.
 
  • Strahlend
Reaktionen: eber68
Irgendein Prüfzeichen brauchst du für die Blinker auch beim E-Scooter, also entweder Wellenlinie (gibts überhaupt zugelassene Fahrradblinker?)) oder E-Zeichen.
Nein. Anbau von Blinkern= ABE futsch, egal ob mit oder ohne Zulassung. Dazu kommt, dass die ekfv (momentan) noch sagt, dass Blinker zwar (allgemein) verbaut werden dürfen, aber das vorgeschriebene Handzeichen NICHT ersetzen.
Fahrradblinker sind (momentan) nur für mehrspurige Fahrräder zugelassen, also diese Lastenfahrräder. Allerdings ging vor kurzem durch die Presse, dass der Gesetzgeber wohl endlich dran ist und da etwas ändern will.

Mir persönlich ist die ABE egal, meine Sicherheit geht da vor und Blinker, ob erlaubt oder nicht, ob mit E-Nr. oder ohne, tragen definitiv dazu bei 😃
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jürgen1965