RP ✔️ -Kostenloser- CFW Firmware Generator 🔥 Xiaomi 1S und Pro2 Flashanleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ah jetzt ja. Wieder da. Hat sich wohl verschluckt.
Schön wäre natürlich wenn man nun das static brake light auch wie normal mit dem Licht An und AUS machen könnte. Hab schon in m365 tools probiert. Geht nicht.

Dank einer Nachtschicht von Charles (scooterhacking.org) und S schorlescooter haben wir jetzt das perfekte statische Rücklicht(tm).
Zieht euch ein Update, es lohnt sich!

Da ich immer wieder nach Spendenmöglichkeiten gefragt werde, habe ich mir Gedanken gemacht. Ich fände es schön, wenn wir Charles von Scooterhacking.org unterstützen könnten. Ohne ihn würde es im Custom Firmware Bereich richtig mies aussehen. Er hilft immer, wenn man technische Probleme hat und er stellt uns allen den Firmware Patcher und viele weitere Tools und sein Wissen im Scooter-Bereich zur Verfügung.

Hätte er mehr Geld zur Verfügung gehabt, hätte er auch eins der neueren Xiaomi Modelle zum Untersuchen gekauft und wir hätten das statische Rücklicht schon viel früher bekommen.

Falls ihr ihm spenden wollt, würde ich mich sehr freuen. Ich selbst habe übrigens auch schon gespendet! 😊
Link zur Spendenseite:
 
Bremslicht beim 1S:

Mögliche Auswahl ist nun:
default, static, strobe, reversed

und

"235"
Brake light flash frequency


Haben wir dazu schon details was , was bewirkt oder nur Annahmen? Hat schon wer getestet?
 
Danke! hat auch geklappt. Habe Static 254 genommen und getestet. Super!
Hi, ich habe das jetzt bei meinem 1s geflasht. Also default und 254. Jetzt ist das Rücklicht nur noch an, wenn das licht eingeschaltet wird 🙂.
Soweit so gut. Ich konnte noch 2 Kleinigkeiten entdecken. Im gm ist es so das das Bremslicht funktioniert aber ganz leicht dunkler ist als das licht und im normalen deutschen Modus funktioniert kein Bremslicht. Da ich aber schon länger flashe, weiß ich nicht ob das auch mit Standard Firmware so ist🤔
 
Ja, steht auch so im oben verlinkten Rücklicht Thread 😉
Bei Standardfirmware gibt es kein Bremslicht, nur ein normales Rücklicht
 
Funzelt auch wunderbar das Ganze, was ich mir persönlich für die Zukunft noch wünschen würde wäre evtl. eine direkte Reboot Funktion, welche sich auch in der Fahrt nutzen lässt, aktuell piept der Roller ja wenn er in Bewegung eingeschalten wird.

Idealfall wäre in meinen Augen, 3mal Powerbutton tippen oder so, direkter Reboot ohne das das Licht dabei ausgeht zb. ... weiß nicht ob das technisch möglich ist, aber wäre recht unauffällig :)

Großes Lob an der Stelle mal an die fleißigen Programmiererchen :)

Schließ mich hier gerne an. Da dank der super Arbeit der Programmierer der Nervfaktor Blinklicht Gott sei Dank ad acta ist 👍👍, nimmt man weitere Auffälligkeiten wahr, die die wunderbare Unauffälligkeit des GM etwas trüben - dazu gehört das Piepen, sobald man den Knopf drückt und auch dies aus und anschalten, wenn die Rennleitung einen rauszieht.

Ich mach das dann noch während der Fahrt aber 3x Tap= Reboot wäre schon genial.

Ich brech mir sowieso immer einen ab, um während der Fahrt den Knopf zu drücken (z. B. Modus umschalten)... sitzt der direkt auf dem Dashboard oder kommt man an die Kontakte dran, um sich z. B. einen externen Taster neben einen der Bremshebel zu setzen?

Nur mal so als "Spinnerei", eine Reboot - Funktion hätte natürlich bei mir die höhere Prio :)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Jasper
Hinzu kommt dass bei jedem Anschalten kurz das Licht aufflackert... Also völlig unauffällig bekommt man so einen Reboot nicht hin.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.