RP ✔️ -Kostenloser- CFW Firmware Generator 🔥 Xiaomi 1S und Pro2 Flashanleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Scheinbar hat der Generator grad Probleme, zumindest kann ich keine FW downloaden
Exception occured:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/local/lib/python3.6/dist-packages/flask/app.py", line 1949, in full_dispatch_request
rv = self.dispatch_request()
File "/usr/local/lib/python3.6/dist-packages/flask/app.py", line 1935, in dispatch_request
return self.view_functions[rule.endpoint](**req.view_args)
File "/root/m3651spatcher/web/app.py", line 92, in patch_firmware
patcher.eu_max_speed(eu_max_speed)
File "/root/m3651spatcher/patcher.py", line 104, in eu_max_speed
ofs = FindPattern(self.data, sig) + 2
File "/root/m3651spatcher/patcher.py", line 87, in FindPattern
raise SignatureException('Pattern not found!')
patcher.SignatureException: Pattern not found!
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: K Toffel und midede
Tempomat muss auch im Roller eingeschaltet sein, zum Beispiel mit m365 Dashboard. Tempomat funktioniert dann im EU Modus, im DE Modus natürlich nicht. Es ist aber egal in welchem Modus du gerade bist um es via M365 Dashboard einzuschalten, die Einstellung bleibt beim Moduswechsel erhalten.
Leider hat es nicht funktioniert. Ich habe das m365 Dashboard benutzt und dort die Einstellung vorgenommen.
Das Rücklicht konnte ich dort dauerhaft einschalten - deshalb glaube ich - habe ich nicht viel falsch gemacht.
Der Tempomat springt jedoch nicht an.

Eine weitere Idee, was ich tun muss, damit der Tempomat funktioniert?

LG
 
Also Schalter ist eingeschaltet in m365 Dashboard. Du bist auch entsprechend 5 sek mit aktivierter nicht DE Region bei gleichmäßiger Geschwindigkeit gefahren? Sobald innerhalb des Aktivierungszeitraums die Geschwindigkeit sich ändert beginnt die Zeitspanne von vorne.
Wie gesagt im DE Modus geht das Tempomat grundsätzlich nicht.
 
Leider hat es nicht funktioniert. Ich habe das m365 Dashboard benutzt und dort die Einstellung vorgenommen.
Das Rücklicht konnte ich dort dauerhaft einschalten - deshalb glaube ich - habe ich nicht viel falsch gemacht.
Der Tempomat springt jedoch nicht an.

Eine weitere Idee, was ich tun muss, damit der Tempomat funktioniert?

LG
Hattest du bei der CFW serial =auto eingestellt? Wenn ja, springt der Tempomat (Wenn im Dashboard aktiviert), nach der Zeitspanne an, die du unter Cruise Control eingestellt hast, z. B. 5 Sekunden. Aber nur, wenn du im EU Modus fährst, also die GM-App nutzt und die Geschwindigkeit die eingestellte Zeit unverändert hälst.
 
Ok, denke daran liegt es:
hatte bei der CFW serial=auto eingestellt und die GM App verbindet sich nicht.
Ist wohl die Bluetooth Version falsch. (denke v1.2.8 aus dem Kopf heraus)

CFW serial=auto lässt sich aber leider nicht ändern, oder?
D.h. dort "Europe" eingetragen und ich könnte mir den Bluetooth Patch sparen?
 
Ich habe einen seltsamen Effekt bemerkt.

Ich habe meinen Mi 1S bekommen, mit xiaoflasher aktiviert (also nie mit der Xiaomi app verbunden).
Danach mit M365DownG auf die auf verlinkte Firmware DRV221-VANILLA geflasht (original war DRV220).
Soweit alles OK.

Dann eine Firmware mit folgenden Einstellungen geflasht:

Basics
Select wanted scooter region: Auto
Remove 30 km/h speed check: check
Remove Charging Mode: check
Version Spoofing: uncheck
Brake light Mode: static
Brake light flash frequency: 254

Power & Speed
System Voltage: 36V
Sports: 28A
Drive: 16A
Eco: 10A
EU region: 30
DE region: 22
No KERS: check
Minimum speed in km/h before the motor will start: 2

Cruise Control
Cruise Control Delay: 5

Advanced:
Error raising level: 1
Stay on when scooter is locked: uncheck
Chang ESC<->BMS baud rate to 76800: uncheck
Current raising coefficient: 800
Wheel speed constant: 345


Dann wollte ich testen, habe das Rad vorne angehoben, gedreht und Gas gegeben, Geschwindigkeit ist OK.
Wenn ich Gas wegnehme dreht das Rad aber weiter auf der Geschwindigkeit (der Tempomat ist aus und ich habe auch nur zwei sek gas gegeben).
Das Rad wird bei sehr leichter Last langsamer bis es stehen bleibt, lastfrei hält es die Geschwindigkeit. Daher fällt es nur auf wenn man das Rad frei laufen lässt.

Kein German Maneuver aktiv. Direkt nach dem Einschalten.
Mit der Vanilla Firmware tritt der Effekt nicht auf.

Der Effekt ist seltsam, teilweise beschleunigt der Roller sogar. Daher hier ein Video dazu:


Dürfte bei einer Kontrolle zu Fragezeichen und Vermutungen bei den Beamten führen.
Ist das bei euch auch so?
 
Das liegt am No Kers, ist zwar angenehm beim Fahren aber führt eben bei einer RAD in die Luft Kontrolle wohl für Fragezeichen, daher würde ich KERS aktiviert lassen.

mfg
 
Normales Verhalten im Leerlauf, auf der Strasse macht er das nicht. Nimm den Haken bei "no kers" raus, dann verhält er sich auch im Leerlauf normal
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.