RP ✔️ -Kostenloser- CFW Firmware Generator 🔥 Xiaomi 1S und Pro2 Flashanleitung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hinzu kommt dass bei jedem Anschalten kurz das Licht aufflackert... Also völlig unauffällig bekommt man so einen Reboot nicht hin.
Ich denke, das kann man verkraften, aber 3x schnell klicken (während der Fahrt) wäre definitiv einfacher als drücken, 4 Sek. halten, piep, wieder drücken und dabei gleichzeitig bremsen, da die Rennleitung einen ja rausgewunken/geschrien hat. Kann jedem nur empfehlen, das mal zu üben 🤣🤣
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: midede
Mi s1 gibt es eine Möglichkeit zurück zu flashen auf die Originalversion
Ja. Wenn du deine CFW von 1s.cfw.sh hast, gibts dort am Anfang der Seite eine Option: "Download plain vanilla firmware". Solltest du die CFW mit dem Xiaoflasher erstellt haben, musst du dort "Return to Stock" wählen.
 
Hallo, erstmal vielen Dank für das Update.

Ich habe meinen S1 zuerst mit Vanilla geflasht und anschließend mit folgenden cfw Parameter:

- Version: DRV221
- Max speed (EU): 30 km/h
- Max speed (DE): 22 km/h
- Sports battery current: 30.0A
- Drive battery current: 16.0A
- Eco battery current: 10.0A
- Cruise control delay: 10 seconds
- Motor start speed: 4.0 km/h
- Current raising coefficient: 800 mA/step
- Wheel size constant: 345
- Brake light mode: stock
- Brake light flash frequency: 254
- No overspeed limit & alarm
- Error raising level 1
- No KERS
- Version spoofing

Ohne GM funktioniert alles wie es soll, bei Aktivierung von GM (App GM Free) leuchtet das Rücklicht wenn man vom Gas geht dauerhaft.

Sozusagen: Gas geben = kein Rücklicht
"Segeln" = Rücklicht leuchtet
Wieder Gas geben= kein Rücklicht.

Gibt es hierfür eine Lösung?

Vielen Dank im Voraus

Mit freundlichen Grüßen
 
Die Lösung lautet statt "stock" den Bremslichtmodus "static" zu wählen. Dann bleibt das Bremslicht in egal welchem Modus und Situation dauerhaft aus (oder eben dauerhaft an, wenn per Taste das Licht insgesamt eingeschaltet ist).
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: AndM
Hi zusammen,
first Post hier :)

Habe die CFW für meinen Pro 2 drauf - leider scheint Cruise Control nicht zu funktionieren.

Muss ich irgendwas besonderes beim Zusammenstellen der CFW beachten, damit Cruise Control funktioniert?

Vielen Dank für die tolle Arbeit!

LG
 
Tempomat muss auch im Roller eingeschaltet sein, zum Beispiel mit m365 Dashboard. Tempomat funktioniert dann im EU Modus, im DE Modus natürlich nicht. Es ist aber egal in welchem Modus du gerade bist um es via M365 Dashboard einzuschalten, die Einstellung bleibt beim Moduswechsel erhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.