Neuer IO HAWK Legend in Kooperation mit Kaabo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja das ist ein abgespeckter Mantis Pro
Nein, das ist ein Kaabo Mantis Light Plus von 2020.



Zum gleichen Preis bekommt man hier viel weniger. Sprich ein Roller mit ABE ist technisch schlechter als der ohne… Das Original hat 2 Motoren 2 Controller wohl auch bessere. Hydraulische Bremsen, 16S 24.5Ah LG Zellen.
Der Vorbestellpreis mit dem 100€ Coupon ist schon zeitlich heiß, so bekommt man den günstiger als für 949 Pfund. (Klar danach 400€ teurer, das ist aber eine andere Geschichte) Die andere Version mit Blinker ist nur so teurer, da Kellermann pro Blinker knappe 100€ verlangt.
Der Motor sollten wie beim Skotero identisch sein (Wicklung usw.), aber beim Controller könntest du recht haben, die werden gerne für die ABE getauscht.

Bildschirmfoto 2020-12-05 um 13.30.32.png
Bildschirmfoto 2020-12-05 um 13.31.18.png
 
Und der Kaabo Mantis Light Plus ist eine abgespeckte Variante vom Mantis Pro. Nein ich will damit nur sagen durch die ganze ABE etc. wird alles unnötig teuer aber nicht besser.
 
In DE haben wir aber keine Wahl, also müssen wir uns wie immer zwischen Pest und Cholera entscheiden.
Er kann teuer sein wie er will, es wird ein guter Einstiegspunkt sein bis vielleicht dualtron noch mit einem single-tron für DE kommt oder die Gesetze hier weniger bekloppt werden. Ich befürchte nur um Geld zu scheffeln werden wieder Sachen getauscht, auch solche die irrelevant gewesen wären für das KBA. Und dann ist's wieder doof den zu tunen, oder er hat miese Qualität.... Das die Roller hier wegen unserem Getue auf Sicherheit und Blablabla teurer sind ist klar.
 
Mit Interesse habe ich eure Beiträge zum Thread gelesen & freue mich für die deutschen Nachbarn. :) Wer ich Deutsche, würde ich den IO HAWK Legend als eine ernsthafte Option in Erwägung ziehen. Da schau ich mir keinen G30/D mehr an wenn mehr Sicherheit, Komfort & bei Laune auch Bewegungsakrobatik auf der Wunschliste steht. Bei 20km/h & 48kg wäre mit konventionellem Fahrstil MÖGLICHERWEISE 70km erreichbar gewesen. Natürlich auch abhängig vom Wetter, Jahreszeit & Bodenbeschaffenheit.

Da ich in Österreich wohnhaft bin interessiere ich mich für ähnliche Optionen & eines von den Optionen könnte im Verlauf des kommenden Jahres spruchreif werden. Ich hoffe, dass ihr die Federung entsprechend Körpergewicht möglichst akkurat einstellen könnt. Falls nicht, dann sollte auch beim IO HAWK ein Austausch möglich sein, oder? Bei den Reifen hab ich ein Wechselspiel vor. Natürlich 10"x3 aber ich beabsichtige zwischen Street & Off-Road zu alternieren.
 
Um deine Frage zu beantworten. Du musst nur beide Kabel der Dreiecksverkabelung (Nicht Y Methode)
miteinander verbinden. Schon fährt der Scooter auch ohne Zusatzakku.

Ich frage mich sowieso warum hier einige Moderatoren meinen eine Y Methode sei eine Dreiecksverkabelung?
 
Es wurde auch mal Zeit, das endlich ein e-Scooter in Form eines Dualtron (Minimotors) in Deutschland mit Straßenzulassung angeboten wird!
Dachte zuerst der wäre von Minimotors, da der Aufbau "fast" identisch ist!
Bin mal gespant ob man da auch Magura (MT5e) Bremsen verbauen kann.
 
Moin..
ich habe auch vorbestellt. Mit Geländereifen, weil diese Breite ja auch in der ABE stehen wird und ich mir die 3" Straßenreifen bei Ali bestellt habe. Bei den 2.25" gibt es ja eventuell Probleme zu Upgraden, oder es stehen vielleicht beide Größen in der ABE. Aber das Risiko wollte ich nicht eingehen dann ewig mit den Trennscheiben fahren zu müssen.
Ich habe extra ohne Blinker genommen, weil ich denke, dass die Blinkerkunden länger warten müssen. Vor einer Woche waren sich die IOHawk Leute nicht mal sicher, welchen Schalter sie nehmen wollen und dann in ein paar Wochen knapp 300 Schalter besorgen und verkabeln?! Des Weiteren ist der Abstand hinten zu eng zwischen den Blinkern. Das hatte irgendwo ein anderer gesagt, dass das wohl dann so nicht zugelassen wäre. Diese sind hinten mit einer Feder verbunden unter dem Fender. Rutschen in dem Dreieck dann hin und her. Mir hätten die Blinker am Lenker gereicht. Ob top oder nicht, dann muss man wohl bei dem Preis die Blinker extra sichern, wenn man den Roller irgendwo hinstellt.😁
Die XTech Bremsen sind schon bestellt. Ist ja ein Witz, dass sie die nicht schon so verbaut haben, da diese paarweise 25 Euro für Endkunden kosten.
Wegen Tuning warte ich erstmal ab, da gibt es ja einige Möglichkeiten und erstmal schauen, was alles gesperrt ist und was nicht.
Ich freue mich auf jeden Fall schon..
VideoCapture_20201221-140549.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Bin mal gespant ob man da auch Magura (MT5e) Bremsen verbauen kann.
Warum auch nicht, aber dadurch dass IOHawk auf hydraulische Bremsen verzichtet musst du halt auch komplett neue Leitungen einziehen.

Die XTech Bremsen sind schon bestellt. Ist ja ein Witz, dass sie die nicht schon so verbaut haben, da diese paarweise 25 Euro für Endkunden kosten.
Wegen Tuning warte ich erstmal ab, da gibt es ja einige Möglichkeiten und erstmal schauen, was alles gesperrt ist und was nicht.
Das da an den Bremsen (nochmals) gespart wurde versteh ich auch nicht, semi-hydraulisch hätte es schon sein dürfen.

Tuning wird wohl aufwändiger als angenommen und erfordert zumindest wenn man auf Topspeed aus ist einen Wechsel des Motors.
IO Hawk hat "bestätigt" dass es sich eigentlich um den 500W geared Motor aus dem 500W Mantis handelt, damit stellt sich mir nur die Frage ob Rekuperation bei dem Modell tatsächlich vorhanden ist.
Das wird aber für alle die mit max ~35kmh fahren wollen eine positive Nachricht sein, da der Motor untenrum vor allem bei Steigungen mehr Torque haben sollte.
Lt. IO Hawk:
Controller befindet sich im Batterie-Teil des Decks, nicht in der Front wie beim Mantis, hier ist scheinbar Hupe und vermutlich die restliche Verkabelung untergebracht.
 
Ist genau auch meine positive Meinung dazu.. Ich wiege mitte 90 und habe lieber stabile 30 kmh auch bei Gegenwind. Der Motor ist durch das Getriebe halt nur recht laut, aber dann braucht man wenigstens keine Blinker 😜🤣. Rekuperation braucht man nicht zwingend, habe lieber einen Freilauf beim Getriebe. Soll nicht so viel bringen angeblich.
Post automatically merged:

hier mal die Fahrgeräusche und Steigfähigkeit..
leider hat er ihn nicht rollen lassen berab..

ps://youtu.be/BgwvOrTaUi4
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.