RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Hallo zusammen,
ich habe jetzt mal die Offsets manuell in der originalen DRV247 mit den Offsets nach dem patchen über den online Patcher und die geposteten offsets von Daniel_Gee Daniel_Gee für brakelight und LTGM mod verglichen und kann auch bestätigen, das stimmt wunderbar überein. Jetzt würde ich gerne aber noch den ReLight Mod mit LTGM resetten als Effekt reinmachen. Ich weiß die brakelight mod brauch ich dann nicht mehr, richtig?
Daniel hast du die Offsets schon gepostet dafür, bzw kennst du diese und kannst sie mir zukommen lassen? :) Ich hab das leider noch nicht gefunden.
Aso und nandtek nandtek ich habe die firm.bin durch den Patcher gejagd aus dem DRV247.zip. Muss ich das auch mit der firm.bin.enc machen oder nehme ich da die originale, packe alles wieder in eine Zip und kann flashen?

Vielen Dank schonmal!
 
Ich weiß die brakelight mod brauch ich dann nicht mehr, richtig?
Richtig!
Jetzt würde ich gerne aber noch den ReLight Mod mit LTGM resetten als Effekt reinmachen.
Kannst du doch auf auswählen.
Muss ich das auch mit der firm.bin.enc machen oder nehme ich da die originale, packe alles wieder in eine Zip und kann flashen?
Nicht böse sein, aber du scheinst das System noch nicht verstanden zu haben.
Lies dir doch bitte mal den ersten Post durch.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Codi
Kannst du doch auf auswählen.
Ich dachte, dass die RelightMod mit der DRV247 noch nicht funktioniert und wollte daher die Offsets manuell durchgehen?
Geht das nun doch damit und ich kann einfach den Patcher nehmen?
Nicht böse sein, aber du scheinst das System noch nicht verstanden zu haben.
Lies dir doch bitte mal den ersten Post durch.
Alles gut, bin hier um zu lernen, finde das sehr spannend und ich glaube ich bin nah dran :) Danke für den Support und die Geduld und Hilfsbereitschaft von vielen hier!
Post automatically merged:

Ich hab jetzt nochmal in den ersten Post reingeschaut. Falls du meintest, dass ich den VLT Zipper nutzen muss, dann ist mir das bekannt. Habe das mit der DRV236 so gemacht, aber ich habe die originale DRV247.bin nicht, sondern ausschließlich die DRV247.zip mit der firm.bin Datei drin. Stehe etwas auf dem Schlauch jetzt :unsure:

Kann ich den Patcher für den ReLightMod verwenden für die 247?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hallo zusammen,
ich habe jetzt mal die Offsets manuell in der originalen DRV247 mit den Offsets nach dem patchen über den online Patcher und die geposteten offsets von Daniel_Gee Daniel_Gee für brakelight und LTGM mod verglichen und kann auch bestätigen, das stimmt wunderbar überein. Jetzt würde ich gerne aber noch den ReLight Mod mit LTGM resetten als Effekt reinmachen. Ich weiß die brakelight mod brauch ich dann nicht mehr, richtig?
Daniel hast du die Offsets schon gepostet dafür, bzw kennst du diese und kannst sie mir zukommen lassen? :) Ich hab das leider noch nicht gefunden.
Aso und nandtek nandtek ich habe die firm.bin durch den Patcher gejagd aus dem DRV247.zip. Muss ich das auch mit der firm.bin.enc machen oder nehme ich da die originale, packe alles wieder in eine Zip und kann flashen?

Vielen Dank schonmal!
Die Offsets für die DRV247 hat nandtek nandtek veröffentlicht und nicht ich. Ich hatte diese zuvor an meinem Pro2 getestet weil nandtek nandtek einen 1S hat. Da ich zu diesem Zeitpunkt gerade so "geübt" im flashen mit dem ST-LINK war, konnte ich das auch machen.

Die Offsets "Trigger und Effekt" für die DRV247 habe ich auch nicht veröffentlicht, da nur ich diese getestet habe, die Offsets eigenständig ausfindig gemacht habe und zum anderen, weil die DRV247 zu diesem Zeitpunkt noch nicht offiziell zum Downloaden war.

Wenn du eine DRV236.bin durch den VLT_Zipper jagst, dann kommt ja eine DRV236.zip dabei raus, richtig?

Wenn du jetzt eine DRV247.zio hast, dann kommst auch an die DRV247.bin die in der zip Datei halt FIRM.bin heißt.

Da ich hier keine Offsets veröffentlicht möchte, da die Gefahr eines Fehlers groß ist, insbesondere weil die Bytes sehr lange sind und nicht jeder bytepatch.exe nutzt, bitte ich um Nachsicht.

Wenn der Webpatcher die Effekte auch für die DRV247 bereit hält, kann davon ausgegangen werden, dass nicht nur ich sie alleine getestet habe.

Gruß, Daniel
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ThomasA
Alles klar, danke Dir Daniel. Sowas hatte ich mir schon gedacht, wollte aber genau diese kleine Information noch haben, damit ich mir sicher sein kann. Das war genau das wonach ich gesucht hatte :) Danke Dir vielmals! Werde dann den Patcher benutzen und werde dann nochmals berichten, ob und was Alles geklappt hat :)
 
Allerdings unterstützt der VLT-Zipper die DRV247/319 noch nicht.
Denke du solltest erstmal mit den Sache arbeiten die in dem ersten post stehen.
Wenn du das komplett verstanden hast, kannst du solche Dinge angehen. Lösungen sind hier in dem thread zu finden.
Du kannst sogar einen thread auf keywords durchsuchen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ThomasA
Ich hab jetzt die Batch Datei umgeschrieben aus dem VLT Zipper und folgendes geändert:
Offset Adresse zum Version prüfen von der DRV236 übernommen und den Hexcode aus der DRV247 entsprechend 8-stellig übernommen.
Ich habe die MD5 checksumme aus der von firm.bin in DRV247.bin umbenannten Datei aus der DRV247.zip (SHU Repo Download) eingefügt, welche das Skript verwendet um die beiden MD5 checksummen der webgepatchten und originalen datei zu vergleichen. Jetzt bekomme ich eine rote Warnung, dass die Bytesgröße nicht mit der im Skript stehenden übereinstimmt, aber es kann fortgefahren werden.

Daraus ergeben sich für mich nun 2 Fragen:

1. Die Bytegrößen unterscheiden sich vermutlich zwischen DRV236 und DRV247 halt und deshalb bekomme ich hier die rote Warnung. Passt oder muss auch dei DRV247 die selbe Bytegröße haben, weil alle Versionen immer die selbe Größe haben?

2. Die Offsetadresse, die der Zipper benutzt um auf die Version 236 zu prüfen ist auch das selbe Offset in der 247? Also ich finde die Versionsabfrage an der selben Stelle, richtig?

Wenn das Alles bejaht wird, dann sollte ja eigentlich ein flashen nun getestet werden können?
Gibt es Einwände?

Danke euch für den Support :)
 
Jeder kann den vlt zipper für sich natürlich anpassen wie er möchte. Deswegen habe ich es ja als batch gemacht. Wenn du das tust, solltest du allerdings wissen was du da tust.
Dazu wird es dann keine Erklärung mehr geben.

Ich bitte dich auch das nicht hochzuladen.
Danke