RP ✔️ mi Scooter mit Clone Dashboard tunen #CloneWars

Brug ikke Pro 1-dashen til at blinke til Pro 2-controlleren. Forstået Det tænkte jeg nok. Men ville det være et problem at tage instrumentbrættet og controlleren fra Pro 1 og overføre det til Pro 2? Jeg går ud fra, at alle firmwareindstillinger ville forblive intakte og bare køre, som om det var min gamle Pro 1. Det eneste problem, jeg ser, er, at Pro 2-batteriet viser 12400mAh og ikke hele 12800, men som jeg forstår det, er det bare en softwareting Pro2? Jeg er klar over, at jeg ikke vil have de ekstra funktioner i Pro 2, men det ser ud til, at det hele er det samme som bare at skifte batteri i mit o
Per 1?
German, not Danish :D

Verwenden Sie nicht den Pro 1 Dash, um auf den Pro 2 Controller zu flashen. Verstanden, dachte ich mir. Aber wäre es ein Problem, das Dashboard und den Controller vom Pro 1 zu nehmen und auf den Pro 2 zu übertragen? Ich gehe davon aus, dass alle Firmware-Einstellungen intakt bleiben und einfach so laufen würden, als wäre es mein alter Pro 1. Das einzige Problem, das ich sehe, ist, dass der Akku des Pro 2 12400 mAh und nicht die vollen 12800 anzeigt, aber so wie ich es verstehe, ist es nur eine Software-Sache Pro2? Mir ist klar, dass ich die zusätzlichen Funktionen des Pro 2 nicht möchte, aber es sieht so aus, als wäre es alles dasselbe, als würde ich nur die Batterie in meinem o wechseln
Pro 1?
 
My Browser is fighting me on the translations. Its translating this page to danish while i try to translate my english into something that will make sense when translated to german. Its like transception xD
Post automatically merged:

Verwenden Sie nicht den Pro 1-Dash, um auf den Pro 2-Controller zu flashen. Habe es. Das habe ich mir schon gedacht. Aber wäre es ein Problem, das Armaturenbrett und den Controller vom Pro 1 zu nehmen und auf den Pro 2 zu übertragen? Ich gehe davon aus, dass alle Firmware-Einstellungen intakt bleiben und einfach so laufen würden, als wäre es mein alter Pro 1. Das einzige Problem, das ich sehe, ist, dass der Pro 2-Akku 12400 mAh und nicht die vollen 12800 anzeigt, aber so wie ich es verstehe, ist das nur eine Softwaresache das Pro2? Mir ist klar, dass ich die zusätzlichen Funktionen des Pro 2 nicht haben werde, aber es scheint, als wäre das Ganze dasselbe, als würde ich nur die Batterie in meinem o wechseln
Pro 1?
Post automatically merged:

Am i making any sense? :ROFLMAO:
 
Nein,

Controller und Dashboard von deinem alten Pro kannst du für deinen neuen Pro2 Roller benutzen.

Bitte mach uns unbedingt noch ein Foto deines alten Pro Dashbord.
Wir müssen wissen welcher Mikrocontroller dort verbaut ist.
 
Mainboard auch von einem Pro 1 ist? Die Aftermarket-Akkus, die für den Pro 1 verkauft werden, passen auch für den Pro 2? Und warum ist der Mikrocontroller auf dem Armaturenbrett wichtig? Ich versuche nicht, es mit dem Pro 2 Mainboard zu verbinden. Ich weiß nicht, ob es an der Übersetzung liegt, weil ich kein Deutsch verstehe.
Post automatically merged:

So wie ich es verstehe, sind die Batterien bei Pro und Pro 2 identisch, daher sollte es kein Problem geben, ein Pro 1-Mainboard an ein Pro 1-Armaturenbrett und eine Pro 2-Batterie anzuschließen. Es ist buchstäblich der gleiche Akku, nur der Pro 2 zeigt ihn wegen der neuen Firmware als 12400mAh an.
Post automatically merged:

Wenn ich falsch liege, erklären Sie bitte, wie?
 
Hallo liebe E Scooter Freunde,

Ich weis es gibt das schon mehrere Beiträge zu, habe eig alle die ich so finden konnte durchgelesen, aber mich hat es nicht zum Erfolg gebracht.

Ich hab gestern mein Dashboard gegen ein Clone Board ausgetauscht und wollt es dann mit einer angepassten Version Flashen. Ich habe dafür die Scooter hacking untility App benutzt.

Habe Einstellungen vorgenommen und wollte flashen, er hat geflasht und der Roller hat wild rum gepiepst, aber am Ende fuhr er trotzdem nur 20 kmh.

Ich habe es weitere Male versucht und dann kam eine Fehlermeldung (siehe Bild)

Ich bitte um Hilfe, denn ich würde sehr sehr gerne meinen Roller mehr als 20 fahren lassen 😅

Danke im Voraus
 

Anhänge

  • D10641A8-0A4E-4CF8-BE00-9A60092E2543.webp
    D10641A8-0A4E-4CF8-BE00-9A60092E2543.webp
    29,7 KB · Aufrufe: 37
  • C816B87D-31EB-40A5-A5C8-40D6008D7E5E.webp
    C816B87D-31EB-40A5-A5C8-40D6008D7E5E.webp
    25,9 KB · Aufrufe: 37
Hallo liebe E Scooter Freunde,

Ich weis es gibt das schon mehrere Beiträge zu, habe eig alle die ich so finden konnte durchgelesen, aber mich hat es nicht zum Erfolg gebracht.

Ich hab gestern mein Dashboard gegen ein Clone Board ausgetauscht und wollt es dann mit einer angepassten Version Flashen. Ich habe dafür die Scooter hacking untility App benutzt.

Habe Einstellungen vorgenommen und wollte flashen, er hat geflasht und der Roller hat wild rum gepiepst, aber am Ende fuhr er trotzdem nur 20 kmh.

Ich habe es weitere Male versucht und dann kam eine Fehlermeldung (siehe Bild)

Ich bitte um Hilfe, denn ich würde sehr sehr gerne meinen Roller mehr als 20 fahren lassen 😅

Danke im Voraus
Nach dem was ich hier sehe fehlt die SerienNr die solltest du mal wieder vergeben. Wenn ich mich nicht irre musst du unter scooter hacking utility bei Tools die eingeben.
Ansonsten würde ich mal in der Abteilung Clone dashboard nochmal drüber lesen und da anfragen
IMG_20230120_080901.webp
 
Ok danke und dann soll das funktionieren ? Deiner Meinung nach

Seriennummer quasi von dem Datenblatt was man beim Roller dabei bekommt ?