RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Hab es gerade mal mit nem Tablet und Android 9 versucht, hat nicht funktioniert.

Die 2.1 Version finde ich nicht als Download hier. Nur über Google bei unseriösen Seiten 😅
Die einzige Verlinkung hier die ich finde, führt zur Scooter Hacking Seite und dort gibt's die 2.2
Für alle, die es brauchen:



 
Da ich neuerdings in den Genuss gekommen bin, die SHFW zu testen, an dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die ganzen Features an alle Beteiligten 😊

Zwei Fragen zum Feintuning hätte ich:
Welche Werte empfiehlt ihr für Hall Sensor Gas/Bremse, damit er relativ smooth Gas gibt und dennoch die max Geschwindigkeit (in meinem schnellen Modus 28kmh, 22A) erreicht?
Und welchen Wert würdet ihr für die Smoothness anraten? Teste aktuell zwischen 700 und 1000 mA.

Wie steht es um das Thema Autobrake/KERS? Würdet ihr es als schädlich für den Motor/Akku einschätzen? Finde die Funktion ganz angenehm, möchte aber die Komponenten nicht zu sehr belasten. Welche Werte würdet ihr hier empfehlen?

Danke euch!!
 
Welche Werte empfiehlt ihr für Hall Sensor Gas/Bremse, damit er relativ smooth Gas gibt und dennoch die max Geschwindigkeit (in meinem schnellen Modus 28kmh, 22A) erreicht?

Wie steht es um das Thema Autobrake/KERS? Würdet ihr es als schädlich für den Motor/Akku einschätzen? Finde die Funktion ganz angenehm, möchte aber die Komponenten nicht zu sehr belasten. Welche Werte würdet ihr hier empfehlen?
Bitte nicht falsch verstehen,
hier ist der VLT Firmware Thread...SHFW wird im entsprechenden Thema behandelt.

BITTE klick Dich etwas durchs Forum und lies Dir die Beiträge zu beiden Themen durch, die es bereits (teils vielfach) gibt.

Vor allem zu KERS. Da gibts die Pro und Contra Fraktionen, musst Du für Dich selber entscheiden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Hallo zusammen, hab vor mir die nächsten Tage eine VLT zu flashen, denn eigentlich will ich gar nicht viel, sondern nur die 22 km/h halbwegs ausreizen. Mein Pro 2 bringt gerade Mal 18km/h (laut GPS, Anzeige zeigt 20), und ich werde beständig von Mietscootern überholt, das geht mir auf den Keks.
Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, wäre da doch die einfachste Möglichkeit, einfach den Raddurchmesser runterzuschrauben. Also beispielsweise von 8,5 auf 7,5 Zoll, und schon hätte ich (wenn ich richtig liege) bei 20 km/h auf der Anzeige (was vielleicht ja auch die Rennleitung schon zufriedenstellt) 22 km/h laut GPS... Allerdings wird gerade in älteren Threads darauf hingewiesen, dass man von der Radgröße eher die Finger lassen soll, deswegen bin ich etwas verunsichert. Könnte mir jemand meine Vermutung bestätigen oder mir sonst erklären, was dagegen spricht?
 
Nur so nebenbei, Rennleitung hat, wenn es gezielte Kontrollen sind, einen Prüfstand dabei. Da kann Dein Display 15 anzeigen, wenn er auf dem Prüfstand mehr als +-22/23 anzeigt, wird ggf ganz genau geschaut was sache ist und wenn sie Bock haben weitere Schritte eingeleitet.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: xed1
Hallo zusammen, hab vor mir die nächsten Tage eine VLT zu flashen, denn eigentlich will ich gar nicht viel, sondern nur die 22 km/h halbwegs ausreizen. Mein Pro 2 bringt gerade Mal 18km/h (laut GPS, Anzeige zeigt 20), und ich werde beständig von Mietscootern überholt, das geht mir auf den Keks.
Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, wäre da doch die einfachste Möglichkeit, einfach den Raddurchmesser runterzuschrauben. Also beispielsweise von 8,5 auf 7,5 Zoll, und schon hätte ich (wenn ich richtig liege) bei 20 km/h auf der Anzeige (was vielleicht ja auch die Rennleitung schon zufriedenstellt) 22 km/h laut GPS... Allerdings wird gerade in älteren Threads darauf hingewiesen, dass man von der Radgröße eher die Finger lassen soll, deswegen bin ich etwas verunsichert. Könnte mir jemand meine Vermutung bestätigen oder mir sonst erklären, was dagegen spricht?
Mit dem Raddurchmesser korrigierst du nur die Tachoanzeige, bringst sie also näher an die GPS Geschwindigkeit - dadurch fährst du aber natürlich nicht schneller 🤣
Um die Toleranz auszureizen, musst du dir eine VLT erstellen mit dem 22kmh Mod.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Oder du erstellst Dir gleich eine VLT mit 22km/h mod und GMlite auf 27km/h.
Dann fährst du standardmässig immer die 22km/h, kannst aber über SHU trotzdem mal aufs GM switchen, wenn du lustig bist. Vorteil ist, du kannst dir die Firmwareso einstellen, dass du aus dem GM per Hebel- Gaskombi in den Standardmod mit 22 km/h zurück switchen kannst und das GM dann nur noch per App aktiviert werden kann. Die Rennleitung kann dann lange an den Kombinationen rumprobieren. Er bleibt auf 22km/h.
 
Mit dem Raddurchmesser korrigierst du nur die Tachoanzeige, bringst sie also näher an die GPS Geschwindigkeit - dadurch fährst du aber natürlich nicht schneller 🤣
Um die Toleranz auszureizen, musst du dir eine VLT erstellen mit dem 22kmh Mod.
Hmm, okay, schade, hab ich mir wohl zu leicht vorgestellt.
Warte, heißt das dann ich kann den Scooter über die Radgröße quasi nur langsamer machen? Denn du sagst ja ich passe Tachoanzeige der GPS Anzeige an, das heißt die würde dann einfach nur noch 18 km/h anzeigen? Das hört sich irgendwie falsch an...

Weitere darauf aufbauende Frage: Wie wird denn die Geschwindigkeit des Rollers berechnet?
Da müsste doch eigentlich die Radgröße auftauchen, denn der Scooter hat doch keine andere Info als die Drehzahl des Rades, und um die in eine Geschwindigkeit umzurechnen muss er ja den den Radumfang haben den er wahrscheinlich wieder über die Radgröße berechnet.
Beim Radtacho ist es ja genauso.
Oder überseh ich da was?

Oder du erstellst Dir gleich eine VLT mit 22km/h mod und GMlite auf 27km/h.
Dann fährst du standardmässig immer die 22km/h, kannst aber über SHU trotzdem mal aufs GM switchen, wenn du lustig bist. Vorteil ist, du kannst dir die Firmwareso einstellen, dass du aus dem GM per Hebel- Gaskombi in den Standardmod mit 22 km/h zurück switchen kannst und das GM dann nur noch per App aktiviert werden kann. Die Rennleitung kann dann lange an den Kombinationen rumprobieren. Er bleibt auf 22km/h.
Momentan hab ich da noch nicht das Bedürfnis, noch dazu bin ich meistens in der Großstadt unterwegs und rechne mit entsprechend höher Kontrolldichte. Da will ich eigentlich nur den legalen Rahmen ausreizen. Aber wer weiß, vielleicht kommt GM dann in 2 Monaten trotzdem drauf xD
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Pedro und Rockaflo
Hmm, okay, schade, hab ich mir wohl zu leicht vorgestellt.
Warte, heißt das dann ich kann den Scooter über die Radgröße quasi nur langsamer machen? Denn du sagst ja ich passe Tachoanzeige der GPS Anzeige an, das heißt die würde dann einfach nur noch 18 km/h anzeigen? Das hört sich irgendwie falsch an...

Weitere darauf aufbauende Frage: Wie wird denn die Geschwindigkeit des Rollers berechnet?
Da müsste doch eigentlich die Radgröße auftauchen, denn der Scooter hat doch keine andere Info als die Drehzahl des Rades, und um die in eine Geschwindigkeit umzurechnen muss er ja den den Radumfang haben den er wahrscheinlich wieder über die Radgröße berechnet.
Beim Radtacho ist es ja genauso.
Oder überseh ich da was?


Momentan hab ich da noch nicht das Bedürfnis, noch dazu bin ich meistens in der Großstadt unterwegs und rechne mit entsprechend höher Kontrolldichte. Da will ich eigentlich nur den legalen Rahmen ausreizen. Aber wer weiß, vielleicht kommt GM dann in 2 Monaten trotzdem drauf xD
Dann nochmal🙄.
Jeder Tacho, ob Auto , Motorrad oder E-Scooter, zeigt IMMER mehr an als die reale Geschwindigkeit (GPS). Fährst du mit dem Auto lt. Tacho 50, zeigt das GPS im Navi z.b.nur 45 an. Per Gesetz darf er auf KEINEN Fall weniger anzeigen als real gefahren wird.

Mit dem Ändern der Reifengrösse in der Software veränderst du NUR, um wieviel der Tacho von der realen Geschwindigkeit abweicht. Stellst du den Durchmesser kleiner, sinkt die ANGEZEIGTE Geschwindigkeit am Tacho, stellst du ihn größer, erhöht sich die ANGEZEIGTE Geschwindigkeit am Tacho.

Aber da sich WEDER etwas an dem realen Radumfang ändert (der Reifen wächst nicht mal ebenso) und auch nicht an der Umdrehungszahl des Motors, wirst du durch Ändern dieses Faktors REAL weder schneller noch langsamer, du veränderst nur die Anzeige. Wie eine Uhr, die du vor oder nachstellen kannst, sieht gut aus, ändert aber nichts an der realen Zeit.

Die Änderung der realen Geschwindigkeit kann man NUR durch Änderung der Firmware erreichen, egal ob mit CFW, VLT oder SHFW.

Habe fertig, Flasche leer