So, habs getestet, sollte es jemanden interessieren:
Es ist genau wie ich gesagt habe, sorry an dieser Stelle Olli, aber da hast du einfach unrecht.
Die Drosselung des Pro 2 funktioniert digital, und dabei ist der Controller darauf angewiesen, dass er die richtige Radgröße kennt. Denn er weiß - wie schon ausgeführt - eben nur die Drehzahl des Motors, so wie die vorgegebene Radgröße und errechnet sich die tatsächliche Geschwindigkeit mit Drehzahl [1/s] * Radumfang (bzw pi x r [m]). Indem wir die Radgröße manipulieren, in meinem Fall von 8,5 Zoll auf 7,2 Zoll (berechnet durch (aktuelle GPS-Geschwindigkeit/gewollte GPS Geschwindigkeit) x Radgröße oder wie in meinem Fall: (18 km/h / 22 km/h) x 8,5 Zoll), kickt die digitale Sperre einfach später, und die Höchstgeschwindigkeit erhöht sich. Denn der Controller ist ja der festen Überzeugung, dass ich wegen meinem kleineren Reifen langsamer fahren, also warum soll er mich auch davon abhalten.
Das kann man wahrscheinlich beliebig heftig treiben, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass auch andere Geschichten (Beschleunigung o.ä.) auf die Radgröße zurückgreifen, und man da auch was kaputtmachen könnte, oder die Elektronik überlastet. Für meine Zwecke hat es wunderbar funktioniert.
Wo du natürlich recht hast, ist, dass es nur durch (minimalste) Änderung der Firmware ging.
An dieser Stelle einen Riesendank an VodooShamane und nandtek, und auch sonst ans ganze Forum, richtig gute Arbeit, die ihr hier macht!
Es ist genau wie ich gesagt habe, sorry an dieser Stelle Olli, aber da hast du einfach unrecht.
Die Drosselung des Pro 2 funktioniert digital, und dabei ist der Controller darauf angewiesen, dass er die richtige Radgröße kennt. Denn er weiß - wie schon ausgeführt - eben nur die Drehzahl des Motors, so wie die vorgegebene Radgröße und errechnet sich die tatsächliche Geschwindigkeit mit Drehzahl [1/s] * Radumfang (bzw pi x r [m]). Indem wir die Radgröße manipulieren, in meinem Fall von 8,5 Zoll auf 7,2 Zoll (berechnet durch (aktuelle GPS-Geschwindigkeit/gewollte GPS Geschwindigkeit) x Radgröße oder wie in meinem Fall: (18 km/h / 22 km/h) x 8,5 Zoll), kickt die digitale Sperre einfach später, und die Höchstgeschwindigkeit erhöht sich. Denn der Controller ist ja der festen Überzeugung, dass ich wegen meinem kleineren Reifen langsamer fahren, also warum soll er mich auch davon abhalten.
Das kann man wahrscheinlich beliebig heftig treiben, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass auch andere Geschichten (Beschleunigung o.ä.) auf die Radgröße zurückgreifen, und man da auch was kaputtmachen könnte, oder die Elektronik überlastet. Für meine Zwecke hat es wunderbar funktioniert.
Wo du natürlich recht hast, ist, dass es nur durch (minimalste) Änderung der Firmware ging.
An dieser Stelle einen Riesendank an VodooShamane und nandtek, und auch sonst ans ganze Forum, richtig gute Arbeit, die ihr hier macht!