Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x000008D0 00 BF
pause
Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
0000083C
11 D8
ändern zu
00 BF
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x0000083C 00 BF
pause
Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
000008D8
11 D8
ändern zu
00 BF
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x000008D8 00 BF
pause
Ungetestet, aber gleiche Programmabfolge!
Num
Offset
Vanilla
ändern zu
Mod
[01]
000007C0
11 D8
ändern zu
00 BF
Code:
REM Red Pill Reward
bytepatch.exe "%1" -a 0x000007C0 00 BF
pause
Beschreibung:
Deaktiviert die Überprüfung ob die Differenz der 2 Temp-Sensoren im Akku höher als 20 Grad beträgt.
Erklärung und Hintergründe in diesem Beitrag. >>Klick<< Dieser Patch sollte nur gemacht werden wenn man sicher ist das einer der 2 Temperatur-Sensoren in dem Akku einen falschen Wert liefert.
PS:
Für mich reicht das so, und der Fehler 39 tritt bei mir nun nicht mehr auf.
Da mein Temp-Sensor_1 entweder bei 13-16 Grad fest buggt, oder sporadisch den richtigen Wert liefert.
Wenn jemand noch die anderen Überprüfungen des defekten Temp-Sensor deaktiviert braucht, (Temp unter -19 oder über 70 Grad)
einfach kurz bescheid geben.
Hi zusammen. Habe das gleiche Problem, das anscheinend ein Temperatur Sensor kaputt ist und immer 1 Grad anzeigt.
Gibt es einen hier einen Link, in dem gezeigt wird, wie ich den Code ändern kann? ich hab bis jetzt nur dir firmware mittels app geändert, aber kenn mich sonst nicht wirklich aus.
Hi zusammen. Habe das gleiche Problem, das anscheinend ein Temperatur Sensor kaputt ist und immer 1 Grad anzeigt.
Gibt es einen hier einen Link, in dem gezeigt wird, wie ich den Code ändern kann? ich hab bis jetzt nur dir firmware mittels app geändert, aber kenn mich sonst nicht wirklich aus.
Ja hab es jetzt dann verstanden sorry. Meine Firmware wird ja jetzt dann komplett überschrieben. Gibt es eine Möglichkeit, nur die Abfrage auszublenden, ohne etwas an der vorhandenen Firmware zu ändern?
Ja hab es jetzt dann verstanden sorry. Meine Firmware wird ja jetzt dann komplett überschrieben. Gibt es eine Möglichkeit, nur die Abfrage auszublenden, ohne etwas an der vorhandenen Firmware zu ändern?
habe mir einen neuen Pro 2 gekauft, da mein alter geklaut wurde und habe jetzt leider die BLE157/DRV248 drauf. Werde ein Clone-Dashbord einbauen um die VLT draufzuspielen (nutze LTGM).
Frage: nachdem die VLT draufgespielt wurde, kann ich dann das originale Dashboard wieder einbauen und funktioniert dadurch das Ein- und Ausschalten des LTGM (z.B. mit der SHU-App oder per Tastenkombi)? Oder funktioniert diese Kommunikation nur mit einem BLE <155?
habe mir einen neuen Pro 2 gekauft, da mein alter geklaut wurde und habe jetzt leider die BLE157/DRV248 drauf. Werde ein Clone-Dashbord einbauen um die VLT draufzuspielen (nutze LTGM).
Frage: nachdem die VLT draufgespielt wurde, kann ich dann das originale Dashboard wieder einbauen und funktioniert dadurch das Ein- und Ausschalten des LTGM (z.B. mit der SHU-App oder per Tastenkombi)? Oder funktioniert diese Kommunikation nur mit einem BLE <155?
Clone Dashboard Diskussionen gehören hier thematisch in de VLT Thread nicht rein.
Würde dir auch dringend ans Herz legen das nochmal zu überdenken.
Denn mit clone Dashboards holt man sich potentiell viele Probleme mit ins Haus.
Schau dir mal diesen Beitrag hier an:
Frage: nachdem die VLT draufgespielt wurde, kann ich dann das originale Dashboard wieder einbauen und funktioniert dadurch das Ein- und Ausschalten des LTGM (z.B. mit der SHU-App oder per Tastenkombi)? Oder funktioniert diese Kommunikation nur mit einem BLE <155?
Da es in deiner Frage nicht um ein Clone Dashboard geht und dies nur am Rande erwähnt wird, möchte ich deine eigentliche Frage (ob LTGM mit original Dashboard und BLE 157 funktioniert), gerne beantworten:
Ja, geht
Frage: gibt es eine Mod, mit der ähnlich wie relight auf den Standard-Modus zurückgesetzt wird (also 20/22km/h) wenn der Roller x Sekunden keinen Input bekommt?
Frage: gibt es eine Mod, mit der ähnlich wie relight auf den Standard-Modus zurückgesetzt wird (also 20/22km/h) wenn der Roller x Sekunden keinen Input bekommt?
Mal eine Frage zum Akku, ich hab das downgrade hauptsächlich gemacht, weil bei meinem pro2 die Leistung immer extrem abgeflacht ist ab 50% Akku und mich das genervt hat. Mit der neuen Firmware hab ich nun den Ampere Mode an geschaltet und das Problem besteht nicht mehr. Gibt es Erfahrungen ob der Mod dem Akku bzw dem Roller auf Dauer schadet oder gäbe es auch eine andere Möglichkeit, die 50% Drosselung zu umgehen?
Unsere Webseite verwendet nur technisch notwendige Cookies. Diese helfen dabei, Inhalte anzupassen und deine Anmeldung nach dem Login zu speichern. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.