Kleiner Aufruf an die, die noch Konstante auf Ihrem MAX nutzen:

Bitte auf Current/Ampere wechseln.

MPC
wurde komplett vom Generator entfernt. Zur eurer Sicherheit 😉
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Weis jemand wieso es im advanced kein Sport phase current:, nur noch bis 45km/h usw hat? Das wäre ja ein Rückschritt.
 
Weis jemand wieso es im advanced kein Sport phase current:, nur noch bis 45km/h usw hat? Das wäre ja ein Rückschritt.
Ich sehe sowohl den Phase Current unter Power&Speed als kann ich auch den Regler bis 65km/h bewegen, es stehen aber nur 45 dran....
 
Hi zusammen

Ich hatte seit Monaten keine neue Firmare erstellt und bin mal auf die Seite wo ich die CFW erstellen kann. Da hat sich aber einiges getan und hab deswegen ein paar Fragen an euch.

-Sind 40 A Current zuviel?
-Was hat der Current raising coefficient auf sich?Bei Power und Speed, sowie auch bei Break
-Flat; Quadratic (Unterschied)

Besten Dank für eure Antworten
 
Hi zusammen

Ich hatte seit Monaten keine neue Firmare erstellt und bin mal auf die Seite wo ich die CFW erstellen kann. Da hat sich aber einiges getan und hab deswegen ein paar Fragen an euch.

-Sind 40 A Current zuviel?
-Was hat der Current raising coefficient auf sich?Bei Power und Speed, sowie auch bei Break
-Flat; Quadratic (Unterschied)

Besten Dank für eure Antworten
Eigendlich musst du nur ganz Oben alles genau Lesen, der Noel Noel hat da eigentlich alles Super Erklärt.(Super Arbeit Übrigens 👍)
Wenn du mit den Werten in Current so hoch gehst empfiehlt sich die Motorstecker zu tauschen, die schmelzen da gerne weg, hatten erst so ein Fall in der TG Gruppe.
Empfehlung ist da immer Relativ, kommt halt auch auf viele Faktoren drauf an ( Gewicht, Fahrstrecke....)
Persönlich Fahre ich auch schon seit einem Dreiviertel Jahr mit 40A, soll jetzt keine Empfehlung sein, dem Kollegen ist das was du auf dem Bild siehst mit 35A Einstellung passiert.😅 Kurzschluss, vermutlich auch noch Controller dadurch gegrillt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20201217-153216.webp
    Screenshot_20201217-153216.webp
    40 KB · Aufrufe: 1.222
Hi,

kann mir wer sagen, wieviel Ampere ich maximal einstellen solle für die Beschleunigung?
Wiege 70 kg. Will mir nix durch braten.
Normal steht es ja auf 25 A.
35A habe ich jetzt. Kann ich mich auch 40 A trauen, oder besser nicht?
Ist sonst ohne weitere Veränderungen, also kein andewrer Akku, Moter oder sonst was.

Edit.
Ok habe gerade gelesen, dass das weiter oben schon jemand gefragt hat. ^^
Dann sollte ich als Leichtgewicht ja eigentlkich damit zurecht kommen.
Wenn es nur die Stecker Grillt wäre das ja nicht sooo dramatisch, solandge es nix anderes mit Grillt.
Die hat man ja fix ersetzt denke ich mal.
Berg auf sollte man aber sicherlich mit vorsicht am gashebel drehen wenn der Berg mal länger ist nehme ich an.

Wenn es die Stecker grillen kann.
Vieleicht sollte man schonmal vorsorge betreiben. ^^
Scheumstoff drumm zum Isolieren oderso. Das wenn was schmilzt es nicht gleich nen Kurzen gibt. ^^
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm
Schaumstoff - Isolator wenns schmort ...?

Nur die Stecker schmoren, sei okay ...?

Gott wirf weit und viel.

40 A ? Okay, ich wiege 73KG und bin mit 27A Current zufrieden, Gen2. Wundere dich nicht, wenn als nächstes deine Lenkstange nachgibt, man sollte immer bedenken, wenn man eine Stelle nachjustiert, dies ein "Kartenhauseffekt" mit sich bringt.

Scootern soll auch Spaß machen und nicht dies und das darf ich nicht, weil sonnst könnte mit meinen Einstellungen das und jedes passieren.