Alles rund um den Forca Evoking 4

ich hoffe wenn dann aber mit foto, dass war mir echt den spaß wert :D
so ein foto fehlt mir echt noch in der sammlung :ROFLMAO:
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: mhdot
Sonntags nachmittags, Zeit um dumme Ideen zu haben :ROFLMAO:

Ich habe ja hinten die 140er Bremsscheibe auf 160 Bremsscheibe umgebaut, vorne war dies ja leider nicht möglich. Einen deutlichen Unterschied in der Bremsleistung merkt man ja zwischen und vorne und hinten schon sehr stark. Hinten ist die Bremsleistung einfach deutlich höher.
Es ist jetzt nicht wirklich nötig vorne mehr zu machen da man eh mehr hinten bremst damit es einem vorne nicht das Vorderrad weghaut.
Aber ich treib ja das spiel: "was geht und was geht nicht..." die ganzen Monate spuckte mir im Kopf rum, ob vorne auch noch was geht in Sachen bremse. Größere Bremsscheibe geht nicht. Aber was ist mit zwei Bremsscheiben, eine links, eine rechts? Platz ist da, Bohrungen sind in der Gabel auch schon vorhanden und in der Felge ist eine Gewindebohrung für die Bremsscheibe auch schon vorhanden. Fehlen nur zwei weitere Bohrungen mit Gewinde.

Dann ist schon mal die Bremsscheibe an der Felge. Nur noch ein Halter für den Bremssattel und dann die passenden Anschlüsse für die Hydraulikleitungen. Also wurde heute der Plan geboren das in die Tat umzusetzen :unsure: jetzt kommt eh der Winter, da ist eh nicht viel mit fahren, Zeit zum Schrauben. Gleich mal ein bisschen Material bestellen beim netten Chinamann 😆

Evoking 4 vorne mit doppelten Bremsscheiben… Ich werd bekloppt 🤣
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One
die dumme idee der doppelten bremse vorne nimmt ja jetzt formen an 😅
heute mal ein bißchen luft auf arbeit gehabt und der erste schritt für die zweite bremscheibe vorne ist getan, der adapter für die bremsscheibe ist fertig 😁
nächste schritt in der felge die passenden löcher bohren und m5 gewinde schneiden...
dann mal noch das korrekte tiefenmaß für die passenden schrauben messen, da werd ich wie bei der originalen bremsscheibe edelstahlschrauben nehmen.

IMG_20211209_171528a.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
erster step ist getan, m5 löcher sind gebohrt und gewinde geschnitten. bremsscheibe ist montiert, paralel läuft sie ganz gut, aber sie hat noch etwas höhenschlag. nicht viel aber so ganz perfekt ist sie noch nicht in position. da muss ich mir noch etwas zum zentrieren ausdenken. denke aber das ist das kleinste problem. spiel zum einstellen ist da. jetzt heisst es auf die bremse warten und die adapterplatte warten die dann noch umgeschweißt werden muss. das ist grad alles noch auf dem weg aus good old china :LOL: ein magura t-stück samt anschlüssen muss auch noch bestellt werden.

IMG_20211215_125545a.webp


IMG_20211215_125604a.webp


IMG_20211215_125716a.webp


IMG_20211215_125739a.webp
 
heute frei gehabt und somit zeit, also die flex angeschmissen :D
fertig ist der akkuhalter für den zusatsakku. akkukapazität jetzt bei 49 Ah, dass sollte grad so reichen um mal um den block zu fahren :ROFLMAO:

IMG_20211216_123248a.jpg


IMG_20211216_123252a.jpg


IMG_20211216_123304a.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Krasses Teil. Der ist als Moped bis 45kmh zugelassen?
Preis ist ja an sich auch sehr attraktiv. Kannst du sagen, was deine Modifikationen von Stoßdämpfer und Bremse gekostet haben?

Hast du Fotos zu deinen Akku-Modifikationen? Oder nur den Tausch-Akku vom Händler?

Bei der Federung - sind da die Verbindungen mit Kugellager oder nur Steckbolzen mit Gleitlager?

Die Akku-Packs auf der Händler-Homepage würde ich mir nicht einbauen. Hat schon einen Grund, warum ich persönlich die KFZ Stecksicherungen nicht verwende. Die sind nur bis 12V zugelassen.

Die Händler Homepage glänzt ja auch mit Stock Fotos und Fake Kunden-Stimmen.

Gibts den auch direkt aus China?
 
hi michi_gecko michi_gecko :D
ja jetzt ist es ein krasses gerät :ROFLMAO: original sieht er ja auch nicht schlecht aus aber doch recht brav aber wenn man dann mal hand angelegt hat und das teil auf den kopf stellt sieht der schon böse aus :devilish:

so dann werd ich mal deine fragen nacheinander beantworten 😁

1. jepp der hat ne zulassung für roller/scooter bis 45 km/h, versicherung kostet mich grad mal 26 € im jahr, also sehr preisgünstig.
2. die bremsen kosten so ca. 94 € bei aliexpress, die stoßdämpfer (3.stk) kosten 130 €
3. fotos in dem sinne von akkumodifikationen hab ich nicht, hab einfach den original mitgelieferten 48 volt mit 15 Ah blei-akku rausgeschmissen und verkauft und mir dann einen lithium-akku gekauft. der erste war ein 52 volt mit 25 Ah und 50 A BMS und 18650 zellen. ja und wenn man dann mal infiziert ist von der mehrleistung und auch der reichweite will man ja noch weiter fahren also noch einen zweiten lithium-akku hinterher geordert. dieser hat 24 Ah und 50 A BMS aber mit 21700 zellen. den ersten akku hab ich noch hier in deutschland gekauft. nicht beim scooter-händler weil dort viel zu teuer, um nicht zu sagen utopisch.
einen reinen akku-händler. dort schon deutlich günstiger. den zweiten akku hab ich dann direkt in china über aliexpress bei einem akkuhersteller gekauft und nach meinen maßvorgaben samt stecker und BMS anfertigen lassen. dieser akku ist leistungsmäßig sogar noch besser wie der erste lithium-akku und dabei sogar noch 100 € günstiger wie der erste. er ist kleiner, hat mehr power und der scooter fährt noch spritziger. an den akkus selber hab ich nichts verändert, nur bei dem ersten hab ich den akku-stecker auf andersonstecker geändert. die anfangs kleine 40 A sicherung in der lakku-leitung des controllers hab ich rausgescgmissen und die von der baugröße her größte 40 A sicherung ersetzt. wie gesagt nichts weltbewegendes.
4. die stoßdämpferaufhöngungen sind nur als gleitlager ausgeführt aber das spielt keine große rolle. etwas fett rein damit es sauber gleitet und erst gar nicht anfängt irgendwelche musik zu machen. absolute ruhe seit anfang an und auch nichts ausgeschlagen. man sollte nur die schrauben bzw. die muttern der gesamten federung und der bweglichen teile nicht zu fest anziehen. also nicht festknallen ohne ende. wenn man das macht setzt man die gesamte bewegung fest und nichts bewegt sich mehr. die muttern sind selbstsichernd aber besser ist es auch noch flüssige schraubensicherung einzusetzen. dann muss man nicht ständig alles kontrollieren.
5. ja den scooter gibt es auch direkt aus china, wobei ja der evoking 4 aus china das original ist. beim hersteller heisst er bzw. der hersteller ist maxmov und dort heisst er maxmov evoking. den gibt es bei den chinamännchen in etlichen versionen zu kaufen. mit 600 watt, 1000 watt und 2000 watt dual motor.
die chinamännchen bieten den in den verschiedensten ausstattungsvarianten an, mit stollenreifen, mit straßenreifen, mit sitz ohne sitz. mit schutzblech und ohne. auch bei den bremsen, mit einfachen bowdenzug bremsen und mit hydraulik bremsen. muss man schauen bei wem man was angeboten bekommt und was man haben will. man kann mit denen auch reden und nachfragen ob sie dinge austauschen oder anbauen. die verkaufspreise sind bei den chinamännchen eigentlich ein schnäppchen. das dumme dabei sind nur die versandkosten. die versandkosten sind teuer. da wird die sache leider gleich wieder unattraktiv. da kann man den lieber hier kaufen und dann einfach nur bei den chinamännchen sich die teile holen die man noch zusätzlich braucht. wie zum beispiel blinker, schutzbleche usw. usf. das ist alles auch super billig sogar inklusive versandkosten. ich hab mir für meinen evoking bei den chinamännchen fast alle ersatzteile die wichtig sein könnten nachgekauft. alles auf lager sollte es mal kaputt gehen. der motor fehlt mir noch. da zögere ich auch noch. der motor ist eigentlich billig mit 95 € aber die versandkosten von 240 € lassen mich noch zurückschrecken 🤪

klick:


ja was das fahrgefühl angeht, fährt sich super aber man sollte auf jeden fall bremsen und stoßdämpfer ändern. damit er wirklich spaß macht. dann wird ne richtig kleine fahrmaschine draus. fummelt man dann aus dem controller noch ein paar extra-watt raus fängt das teil so langsam an waffenscheinpflichtig zu werden. er kommt zwar noch nicht an die ganz scharfen geschosse ran aber ist gut auf dem weg dorthin. die spielmöglichkeiten bei dem scooter sind verdammt hoch was man mit dem alles machen kann. ich für meinen teil muss sagen das ich nichts falsch gemacht hab. die wirklich waffenscheinplfichtigen darf man ja hier in deutschland nicht fahren. also muss es auf dem etwas kleineren weg gehen. empfehlen kann ich den evoking auf jeden fall. er verspüht kein high end flair wie es ein dualtron strom und wie die raketen alle heissen aber er ist die kleinere alternative die man mit erlaubnis vom auge des gesetzes her fahren darf.

hier ist mal ein video von einer längeren ausfahrt eines anderen besitzers. damit hat man mal so einen eindruck. er hat einen mit dual motor und 2000 watt aber eben nur 48 volt. den würd ich mit meinen single motor mal sowas von locker abkochen *g* aber wenn man dem dual auch einen 52 volt akku gönnt und dann die controller aufbohrt geht da auch deutlich mehr *fg*

 
mein kleines selbstgemachtes weihnachtsgeschenk :LOL:
weihnachten ist gesichert, dass kann nicht langweilig werden :ROFLMAO:


insta 360a.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One und d2tom
gestern kam dann auch noch der rest vom chinamann, sollte nach weihnachten kommen aber die haben wohl zwei reiskörner mehr eingeworfen und gas gegeben :ROFLMAO:

nur leider nutzt mir das erst einmal nichts. wollte eigentlich heute vormittag auf arbeit fahren zum umschweißen des halters für den bremssattel für die linke seite vorne. also für die zweite bremsscheibe vorne, aber nach dem ich meinem kollegen, ne nachricht geschickt hab, viel mir ein: "...trottel, morgen ist doch zu :rolleyes:" also erst am 27. zur arbeit zum schweißen, ein glück das ich urlaub hab 😚 beim dem halter müssen ja die muttern nur von einer seite auf die andere seite geschweißt werden. das geht ja schnell. könnte ich hier daheim zwei auch machen aber jetzt über die feiertage wollte ich nicht unbedingt mit flex und schweißgerät antieren, dass sprengt bestimmt den rahmen für meine mitmenschen was ihr verständnis angeht 🤣

IMG_20211224_121628a.webp
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One
so, war dann heute schnell auf arbeit und hab den bremssattelhalter für das vorderrad umgeschweißt. jo das hat auch geklappt und halter ist auch schon am scooter verbaut. soweit so gut, als ich dann schon mal probeweise den bremssattel anschrauben wollte die böse überraschung. der bremssattel passt nicht. er lässt sich nicht anschrauben. die positionierung über der bremsscheibe funktioniert überhaupt nicht. also nachgeschaut was ich da bestellt hab...
dann die überraschung, ich idiot hab bei der bestellung nicht aufgepasst und hab nen bremssattel 1. für hinten und 2. für die linke satte. ich hätte aber front und rechte seite nen bremssattel bestellen müssen :rolleyes::mad:
also neu bestellen und wieder warten...mist... :(
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One