hi
michi_gecko 
ja jetzt ist es ein krasses gerät

original sieht er ja auch nicht schlecht aus aber doch recht brav aber wenn man dann mal hand angelegt hat und das teil auf den kopf stellt sieht der schon böse aus
so dann werd ich mal deine fragen nacheinander beantworten
1. jepp der hat ne zulassung für roller/scooter bis 45 km/h, versicherung kostet mich grad mal 26 € im jahr, also sehr preisgünstig.
2. die bremsen kosten so ca. 94 € bei aliexpress, die stoßdämpfer (3.stk) kosten 130 €
3. fotos in dem sinne von akkumodifikationen hab ich nicht, hab einfach den original mitgelieferten 48 volt mit 15 Ah blei-akku rausgeschmissen und verkauft und mir dann einen lithium-akku gekauft. der erste war ein 52 volt mit 25 Ah und 50 A BMS und 18650 zellen. ja und wenn man dann mal infiziert ist von der mehrleistung und auch der reichweite will man ja noch weiter fahren also noch einen zweiten lithium-akku hinterher geordert. dieser hat 24 Ah und 50 A BMS aber mit 21700 zellen. den ersten akku hab ich noch hier in deutschland gekauft. nicht beim scooter-händler weil dort viel zu teuer, um nicht zu sagen utopisch.
einen reinen akku-händler. dort schon deutlich günstiger. den zweiten akku hab ich dann direkt in china über aliexpress bei einem akkuhersteller gekauft und nach meinen maßvorgaben samt stecker und BMS anfertigen lassen. dieser akku ist leistungsmäßig sogar noch besser wie der erste lithium-akku und dabei sogar noch 100 € günstiger wie der erste. er ist kleiner, hat mehr power und der scooter fährt noch spritziger. an den akkus selber hab ich nichts verändert, nur bei dem ersten hab ich den akku-stecker auf andersonstecker geändert. die anfangs kleine 40 A sicherung in der lakku-leitung des controllers hab ich rausgescgmissen und die von der baugröße her größte 40 A sicherung ersetzt. wie gesagt nichts weltbewegendes.
4. die stoßdämpferaufhöngungen sind nur als gleitlager ausgeführt aber das spielt keine große rolle. etwas fett rein damit es sauber gleitet und erst gar nicht anfängt irgendwelche musik zu machen. absolute ruhe seit anfang an und auch nichts ausgeschlagen. man sollte nur die schrauben bzw. die muttern der gesamten federung und der bweglichen teile nicht zu fest anziehen. also nicht festknallen ohne ende. wenn man das macht setzt man die gesamte bewegung fest und nichts bewegt sich mehr. die muttern sind selbstsichernd aber besser ist es auch noch flüssige schraubensicherung einzusetzen. dann muss man nicht ständig alles kontrollieren.
5. ja den scooter gibt es auch direkt aus china, wobei ja der evoking 4 aus china das original ist. beim hersteller heisst er bzw. der hersteller ist maxmov und dort heisst er maxmov evoking. den gibt es bei den chinamännchen in etlichen versionen zu kaufen. mit 600 watt, 1000 watt und 2000 watt dual motor.
die chinamännchen bieten den in den verschiedensten ausstattungsvarianten an, mit stollenreifen, mit straßenreifen, mit sitz ohne sitz. mit schutzblech und ohne. auch bei den bremsen, mit einfachen bowdenzug bremsen und mit hydraulik bremsen. muss man schauen bei wem man was angeboten bekommt und was man haben will. man kann mit denen auch reden und nachfragen ob sie dinge austauschen oder anbauen. die verkaufspreise sind bei den chinamännchen eigentlich ein schnäppchen. das dumme dabei sind nur die versandkosten. die versandkosten sind teuer. da wird die sache leider gleich wieder unattraktiv. da kann man den lieber hier kaufen und dann einfach nur bei den chinamännchen sich die teile holen die man noch zusätzlich braucht. wie zum beispiel blinker, schutzbleche usw. usf. das ist alles auch super billig sogar inklusive versandkosten. ich hab mir für meinen evoking bei den chinamännchen fast alle ersatzteile die wichtig sein könnten nachgekauft. alles auf lager sollte es mal kaputt gehen. der motor fehlt mir noch. da zögere ich auch noch. der motor ist eigentlich billig mit 95 € aber die versandkosten von 240 € lassen mich noch zurückschrecken
klick:
Um Links zu sehen, melde dich bitte an
ja was das fahrgefühl angeht, fährt sich super aber man sollte auf jeden fall bremsen und stoßdämpfer ändern. damit er wirklich spaß macht. dann wird ne richtig kleine fahrmaschine draus. fummelt man dann aus dem controller noch ein paar extra-watt raus fängt das teil so langsam an waffenscheinpflichtig zu werden. er kommt zwar noch nicht an die ganz scharfen geschosse ran aber ist gut auf dem weg dorthin. die spielmöglichkeiten bei dem scooter sind verdammt hoch was man mit dem alles machen kann. ich für meinen teil muss sagen das ich nichts falsch gemacht hab. die wirklich waffenscheinplfichtigen darf man ja hier in deutschland nicht fahren. also muss es auf dem etwas kleineren weg gehen. empfehlen kann ich den evoking auf jeden fall. er verspüht kein high end flair wie es ein dualtron strom und wie die raketen alle heissen aber er ist die kleinere alternative die man mit erlaubnis vom auge des gesetzes her fahren darf.
hier ist mal ein video von einer längeren ausfahrt eines anderen besitzers. damit hat man mal so einen eindruck. er hat einen mit dual motor und 2000 watt aber eben nur 48 volt. den würd ich mit meinen single motor mal sowas von locker abkochen *g* aber wenn man dem dual auch einen 52 volt akku gönnt und dann die controller aufbohrt geht da auch deutlich mehr *fg*