Nun, ich will bei dem Akku-Thema nicht hinten dran bleiben - und mache auch mal einen Thread zu meinem Akkuprojekt.
Ausgangslage:
Fahre jeden Tag 9km Roundtrip - und muss jeden Tag laden, weil ich kein zweites Mal die Pendelstrecke schaffe.
Grund: viele Höhenmeter, ausreichend Geschwindigkeit.
Ebenso nervt mich, daß die Leistung bei nachlassender Akkuspannung rapide abnimmt.
Flexibilität / Reichweite
Vorwissen:
ohmsches Gesetz, handwerklich nicht ganz unbegabt
na im Ernst: hab vor Urzeiten mal was gelernt im Elektroniker-Bereich. Mittlerweile beruflich aber ganz wo anders, hab da eher mit mikro-Ampere und kilo-Volt zu tun.
Herausforderung:
Akku-Wissen
Punktschweißen
BMS (programmieren) - noch offen - wer schon mal die Botox BMS Firmware aufgespielt hat und mich da evtl. unterstützen kann....
mechanische Fertigung: hab nicht alle Gerätschaften zuhause
Zeit: neben Familie, Arbeit (zuviel), Sport (auch zu viel), Haushalt und anderen Projekten
Was bisher geschah:
Theoretisieren, lesen, Info einholen.
Beschluss: es soll auf 12S umgebaut werden wg. Spannungserhöhung
Plan war 12S7P
habe gebrauchte Sanyo Zellen NCR18650GA gefunden, mit neuen Zellen war mir das für das Experiment zu teuer. Sind immerhin 96 Zellen plus Ausschuss für Probestücke.
Kam dann doch noch einiges anders
Also mal jede Menge Teile bestellt und probiert, wie sich das ausgehen könnte.
Maß nehmen
Höhe abschätzen
Anordung ist bestätigt
Werkstatt gehört mal aufgeräumt (schon wieder)
Findung: 12S8P geht sich aus. Irgendwie. Also wird knapp, aber nix was mit Feile, Hammer oder Flex nicht passend zu machen ist.
Zwischendurch muss man auch mal was essen: Chocolate Chip Mint Eis
Ewige Suche nach einer gebrauchten Batterie für den...
Erste Versuche mit Fehlschlägen. Aber irgendwann hatte ich den Dreh raus.
Learning: Massive Messing-Stäbe eigenen sich nicht zum Punktschweissen. Verwende jetzt einen 4mm² Draht als Spitze.
Zwischendurch Feuerlöschübung in der Firma gehabt, und mal ein kleines Upgrade durchgeführt für's traute Heim.
letzte Bastelein an dem Pack durchgeführt.
BMS ist mittlerweile auch aus China eingetroffen.
BMS ist mal vorerst nicht abgefackelt und darf jetzt mal die Blöcke balancen.
wie gehts weiter:
BMS mit Botox Firmware bespielen (sofern ich das schaffe)
Die Löt-Arbeiten lass ich bei mir in der Firma machen - die haben das passende Werkzeug für SMD
mechanische Fertigung von Spacer mit 25mm und neuer Bodenplatte. Aufbohren auf M4 für die Schrauben im Rahmen.
offene Fragen:
bekomm ich das fertige Akkupack rein?
Wie viele Ampere hält die originale Ladebuchse aus?
Ausgangslage:
Fahre jeden Tag 9km Roundtrip - und muss jeden Tag laden, weil ich kein zweites Mal die Pendelstrecke schaffe.
Grund: viele Höhenmeter, ausreichend Geschwindigkeit.
Ebenso nervt mich, daß die Leistung bei nachlassender Akkuspannung rapide abnimmt.
Flexibilität / Reichweite
Vorwissen:
ohmsches Gesetz, handwerklich nicht ganz unbegabt
na im Ernst: hab vor Urzeiten mal was gelernt im Elektroniker-Bereich. Mittlerweile beruflich aber ganz wo anders, hab da eher mit mikro-Ampere und kilo-Volt zu tun.
Herausforderung:
Akku-Wissen
Punktschweißen
BMS (programmieren) - noch offen - wer schon mal die Botox BMS Firmware aufgespielt hat und mich da evtl. unterstützen kann....

mechanische Fertigung: hab nicht alle Gerätschaften zuhause
Zeit: neben Familie, Arbeit (zuviel), Sport (auch zu viel), Haushalt und anderen Projekten
Was bisher geschah:
Theoretisieren, lesen, Info einholen.
Beschluss: es soll auf 12S umgebaut werden wg. Spannungserhöhung
Plan war 12S7P
habe gebrauchte Sanyo Zellen NCR18650GA gefunden, mit neuen Zellen war mir das für das Experiment zu teuer. Sind immerhin 96 Zellen plus Ausschuss für Probestücke.
Kam dann doch noch einiges anders
Also mal jede Menge Teile bestellt und probiert, wie sich das ausgehen könnte.
Maß nehmen
Höhe abschätzen
Anordung ist bestätigt
Werkstatt gehört mal aufgeräumt (schon wieder)
Findung: 12S8P geht sich aus. Irgendwie. Also wird knapp, aber nix was mit Feile, Hammer oder Flex nicht passend zu machen ist.
Zwischendurch muss man auch mal was essen: Chocolate Chip Mint Eis
Ewige Suche nach einer gebrauchten Batterie für den...
Erste Versuche mit Fehlschlägen. Aber irgendwann hatte ich den Dreh raus.
Learning: Massive Messing-Stäbe eigenen sich nicht zum Punktschweissen. Verwende jetzt einen 4mm² Draht als Spitze.
Zwischendurch Feuerlöschübung in der Firma gehabt, und mal ein kleines Upgrade durchgeführt für's traute Heim.
letzte Bastelein an dem Pack durchgeführt.
BMS ist mittlerweile auch aus China eingetroffen.
BMS ist mal vorerst nicht abgefackelt und darf jetzt mal die Blöcke balancen.
wie gehts weiter:
BMS mit Botox Firmware bespielen (sofern ich das schaffe)
Die Löt-Arbeiten lass ich bei mir in der Firma machen - die haben das passende Werkzeug für SMD
mechanische Fertigung von Spacer mit 25mm und neuer Bodenplatte. Aufbohren auf M4 für die Schrauben im Rahmen.
offene Fragen:
bekomm ich das fertige Akkupack rein?
Wie viele Ampere hält die originale Ladebuchse aus?