68 km/h mit dem Ninebot G30D?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mit 350w in der FW schafft der Gen 1 im Delta sogar noch 50kmh, mit 17ampere waren es noch 46.8km/h

Ich bin raus. Schon komisch, warum hier sonst jeder die Werte in seiner CFW so hoch wie möglich setzt.

also schwachsinn was hier zum Teil geschrieben wird.

Bei sowas dann sowieso!

mit 350w in der FW schafft der Gen 1 im Delta sogar noch 50kmh

Hast Du dich vertippt???
 
Ich bin raus. Schon komisch, warum hier sonst jeder die Werte in seiner CFW so hoch wie möglich setzt.



Bei sowas dann sowieso!



Hast Du dich vertippt???
Nein warum vertippt?!
bin doch selbst auch damit gefahren und war auch dabei beim testen mit 25A und 17A

schau dir das mal an:

Der Stromverbrauch im Delta wird ab einer gewissen Drehzahl immer weniger aber die Beschleunigung nimmt Extrem zu,

Mit dem teil zu fahren ist einfach heftig man wird immer schneller und umso schneller du wirst desto besser wird die beschleunigung gleichzeitig sinkt der stromverbrauch.

Ich finde Star/Delta ist der Hammer , benötigt aber, wie man sieht, ne menge Wissen und die Kompetenz das ordentlich umzusetzen.
 

Anhänge

  • photo_2021-01-12_20-44-12.webp
    photo_2021-01-12_20-44-12.webp
    32,6 KB · Aufrufe: 115
Nein warum vertippt?!
bin doch selbst auch damit gefahren und war auch dabei beim testen mit 25A und 17A

Du bist doch immer auf Nachkommastellen aus: bei vollem Akku sind 350W / 42V = 8,3333A

Mit dem teil zu fahren ist einfach heftig man wird immer schneller und umso schneller du wirst desto besser wird die beschleunigung gleichzeitig sinkt der stromverbrauch.

Im Leerlauf ist das bei einem BLDC Motor auch so. Auf der Straße sieht das aber anders aus.

Wenn der Motor nicht "so elendig lang übersetzt" wäre und der Luftwiderstand nicht gleichzeitig quadratisch ansteigen würde...

Beispiel: zwischen 1Gen und 2Gen ist das "Übersetzungsverhältnis" nur 11/9=1,2222 der Delta Mod macht 1,73.


Also beziehen wir uns auf die Fakten, die wären nicht 68Km/h, sondern 61Km/h mit dem Star/Delta Mod beim Gen2

Beim 2Gen Delta ist sind das sogar 1,2222x1,73= 2,11 zum 1GEN

Das ist zu grob um irgendwie sinnvoll zu funktionieren.

An der Physik kommt keiner vorbei!
 
Du bist doch immer auf Nachkommastellen aus: bei vollem Akku sind 350W / 42V = 8,3333A

Es geht um die werte die im CFW Toolkit angezeigt werden (350w Nominal/Constant) [siehe Foto unten]
mit 350w in der FW schafft der Gen 1 im Delta sogar noch 50kmh, mit 17ampere waren es noch 46.8km/h

ich kann dir sagen wo hier dein Denkfehler liegt, genauso wo der Fehler bzw die Fehler bei deinem Delta versuch waren, aber warte lieber bis du von selbst drauf kommst.

Im Leerlauf ist das bei einem BLDC Motor auch so. Auf der Straße sieht das aber anders aus.

Wenn der Motor nicht "so elendig lang übersetzt" wäre und der Luftwiderstand nicht gleichzeitig quadratisch ansteigen würde...

Beispiel: zwischen 1Gen und 2Gen ist das "Übersetzungsverhältnis" nur 11/9=1,2222 der Delta Mod macht 1,73.
Warum redest du von "wenn" und "würde" es ist Tatsache das es so ist, solange du es nicht ausprobiert hast, im gegensatz zu mir der damit gefahren ist, kannst du nicht behaupten das es in der Praxis nicht so ist. Solange sich deine Theorie nicht in der Praxis umsetzen lässt liegst du falsch.


Beispiel: zwischen 1Gen und 2Gen ist das "Übersetzungsverhältnis" nur 11/9=1,2222 der Delta Mod macht 1,73.




Beim 2Gen Delta ist sind das sogar 1,2222x1,73= 2,11 zum 1GEN

Das ist zu grob um irgendwie sinnvoll zu funktionieren.

An der Physik kommt keiner vorbei!

Du schreibst:
Beim 2Gen Delta ist sind das sogar 1,2222x1,73= 2,11 zum 1GEN

Die Rechnung von dir hat (wieder) einen kleinen fehler kommt aber Grob hin, du scheinst kommastellen nicht so zu mögen wie ich?

Bei 30Km/h x 2.11 wären es 63.3(33)Km/h laut dem Faktor deiner Rechnung,
die ist wieder Falsch, korrekt wäre: 30Km/h x 2.1144 und somit 63.4(32)km/h, weil:
30Km/h x 1.2222= 36.666
36.666Km/h x 1.73= 63.4(32)Km/h
macht zwar nur ~0.1Km/h aus aber wenn du schon den Faktor in deiner Rechnung mit 4stellen hinter dem komma berechnest dann setze sie doch auch so fort!



biste ziemlich nah an den 61.4Km/h die er auf die Straße bringt dran, die differenz wird wohl wegen des Luftwiederstands sein.
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-01-12 ScooterHacking org Max CFW Builder.webp
    Screenshot_2021-01-12 ScooterHacking org Max CFW Builder.webp
    6,5 KB · Aufrufe: 96
Zuletzt bearbeitet:
Beim 2Gen Delta ist sind das sogar 1,2222x1,73= 2,11 zum 1GEN

Die Rechnung von dir kommt Grob hin 30Km/h x 2.11=63.3Km/h, biste ziemlich nah an den 61.4Km/h die er auf die Straße bringt dran, die differenz wird wohl wegen des Luftwiederstands sein.

Prima, dann haben wir ja die erste Hälfte "grob" geklärt.

Was denkst Du, wieviel Leistung für 61,4 Km/h benötigt werden?
 
Ich weiß es möchte aber nicht die ganze Spannung aus dem Thema nehmen :D

Der Soflow z.B. läuft mit der 17Ampere CFW noch ganze 48Km/h (wiegt aber auch nur ~15Kg)

hat vom G30:
den Gen1 Motor mit Star/Delta mod (im Heck verbaut)
Räder + Trommelbremse
Controller
Dashboard (innen verbaut, lediglich zum Knopf in der Mitte des Dashboards wurde ein weiter hinzugefügt und den dann nach aussen verlegt um das Dashboard zu steuern)
Gasgriff
Griffe (2x den Rechten weil die gleich lang sind!)
Monorim

Universal: Akkuanzeige, Zweiter Bremshebel


Als Tacho wird das Smartphone benutzt (Bluetooth über die App).
 

Anhänge

  • photo_2021-01-12_22-10-43.webp
    photo_2021-01-12_22-10-43.webp
    70,2 KB · Aufrufe: 93
  • photo_2021-01-12_22-10-48.webp
    photo_2021-01-12_22-10-48.webp
    75,5 KB · Aufrufe: 85
  • photo_2021-01-12_22-10-52.webp
    photo_2021-01-12_22-10-52.webp
    43,4 KB · Aufrufe: 89
  • video_2021-01-12_22-10-56.mp4
    1,1 MB
  • Screenshot_2021-01-12 ScooterHacking org Max CFW Builder(1).webp
    Screenshot_2021-01-12 ScooterHacking org Max CFW Builder(1).webp
    6 KB · Aufrufe: 98
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: synox420
Zum Beispiel: Der Soflow läuft auf 17Ampere 48Km/h (wiegt aber auch nur ~15Kg)

Witziger Umbau, also ein G30 im Soflow Look. Was für ein Akku? Was läuft er auf Star? Was wiegst Du?
 
Witziger Umbau, also ein G30 im Soflow Look. Was für ein Akku? Was läuft er auf Star? Was wiegst Du?
Genau im Grunde Technisch ein G30D mit Star/Delta Mod im Soflow look, bis auf den Akku, der ist (noch) der Originale von Soflow mit 36v und 7.8Ah.

Ich wiege 63Kg, also optimales Gewicht, mit mehr Zuladung ist man nur geringfügig langsamer in der Beschleunigung und Endgeschwindigkeit, 100kg Zuladung machen natürlich schon etwas aus im vergleich zu 63kg Zuladung, aber liegt im rahmen.
Ich fahre ehrlich gesagt im Stern modus nur zum anfahren und habe nicht darauf geachtet wie schnell der ist wenn man ihn im Stern ausfährt, kann ich dir frühestens Morgen sagen, hier liegt grad sehr viel Schnee auf der Straße.

Hatte das gleiche Setup davor mit dem Brainpower 886-6 Controller und dem S886 display (optisch wie Soflow Original, siehe Video)

Aber einen Soflow S06 mit Customfirmware und Wegfahrsperre ist viel Cooler finde ich, deshalb habe ich noch den Controller + Dash des G30D verbaut


Der Soflow war mein erster Escooter sowie mein erster Soflow (hatte einige von denen weil ich die recht günstig bekommen habe)
Ich wollte meinen ersten irgendwie nicht hergeben aber wollte den auch nicht benutzen, so grottig schlecht wie der im Originalzustand war, so kam es zu dem Umbau auf die G30D Teile, nun ist der Scooter Perfekt, so hätten die den Soflow bauen sollen dann wäre der bestimmt ein riesen Erfolg geworden.

Es steht nur noch ein besserer Akku mit mehr Kapazität der mehr Ampere Constant hergibt auf der Liste dann bin ich mit dem Soflow fertig, vorerst 😄.
 

Anhänge

  • 20200830_155156.mp4
    41,7 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: synox420
Das ganze rechnerische Gequatsche lasse ich jetzt mal so stehen aber wo sind die Guides zum Umbau, wo sind die echten Tests, mit GPS, vernünftigen Bildern und Videos? Wenn etwas sooooo klasse funktioniert, warum gibts dann nur wackelige Videos und Mod verkaufende Insta und Facebook Seiten die nur auf Profit aus sind? Und zu dem 20S Facebook Mist kann ich auch nur den Kopf schütteln. Über 80V auf 63V Caps... Das ist einfach der Typische "Ich verkaufe Chinakram an Appleuser weiter" Schrott den wir hier nicht haben wollen. Und ähnliches gilt auch für Delta bis etwas anderes bewiesen wird. Unqualifiziertes technisches Gelaber über Deltamods von Leuten mit Deltamods oder deren Freunden haben wir hier schon öfters gehabt, Videos, Bilder und Anleitungen nicht.
 
Das ganze rechnerische Gequatsche lasse ich jetzt mal so stehen aber wo sind die Guides zum Umbau, wo sind die echten Tests, mit GPS, vernünftigen Bildern und Videos?
Die gibt es nicht, weil das ganze nur Geschichten sind. Jeder der overvolting Erfahrungen hat weiß was mit dem System möglich ist und versteht die Gesetze der Physik. Alle anderen freuen sich über die Märchenstunde.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Status
Für weitere Antworten geschlossen.