68 km/h mit dem Ninebot G30D?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es liegt, vorallem wenn ich wieder solche Sätze lese, immernoch nicht in meinem Interesse euch eine Anleitung zu liefern, ich amüsiere mich lieber weiter bei den versuchen der anderen.

War klar das manche von euch es immernoch als "fake" abstempeln, kann passieren das man hinterm Mond lebt wenn man hier alle Links zu dem Projekt löscht, postet logischerweise auch keiner mehr hier etwas dazu und man bekommt eben nichts mehr davon mit

Ich lade jeden ein zu einer ausgiebigen Probefahrt mit dem Ninebot oder Soflow / Flowbot
bevor jemand wieder irgend einen Schwachsinn erzählt soll er lieber her kommen und selber fahren!



Man findet mich in 78166 Donaueschingen, ich habe noch 3Freunde hier aus meiner Stadt die den Umbau auch seit mehreren Monaten haben, wird aber wegen der Coronaregeln nicht möglich sein alle aufeinmal zu treffen,


es ist fast schon lächerlich wie hier die Realität geleugnet wird nur weil man keine Beweise in alle Richtungen abliefert.
wo sind die echten Tests, mit GPS, vernünftigen Bildern und Videos?

Wie du dir denken kannst nicht auf Rollerplausch. vielleicht sollte man mal die Allergien zu dem Thema loswerden hier in dem Forum, wie soll man sonst darüber richtig informiert werden?




Ich werde keine detailreichen Erklärungen mehr abliefern wer will kann mich besuchen, sich persönlich davon überzeugen und selber Messungen vornehmen!


wird bestimmt jemand im Forum aus meiner Nähe sein und sich bereit erklären es zu überprüfen.
Post automatically merged:

Gibt mittlerweile auch ein paar Leute im Forum die keine Scheuklappen aufhaben, den Mod kennen und wissen wie gut er läuft.
 
Dann mal eine direkte Frage:
Um als Erwachsener (190cm, 80kg), stehend auf dem Scooter 65 kmh zu fahren, braucht man in der Praxis wieviel kW?

Ich habe keine Erfahrung bei diesem Tempo, aber es muß was zwischen 3-4 kW sein. Physics is a bitch.
 
immernoch nicht in meinem Interesse euch eine Anleitung zu liefern
Immer noch nicht? Interessant... Warst du im Telegram bei uns schon gebannt? Bist du der Typi der diese umbauten mit den Wagoklemmen verbockt hat? Dann gehörst du hier auch definitiv nicht hin. Wer sein Wissen nicht teilen will, wie damals im Telegram, wird in einer Community wie dieser hier erneut nicht viel Anklang finden, mal ganz abgesehen davon, dass dort eh nicht viel Qualitatives bei herausgekommen wäre als Guide.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel

bevor wir hier so sinnlos diskutieren, ich mache die Tage GPS Messungen und dann ist das Thema hoffentlich vom Tisch.

Ich hatte vor 7Monaten als ich das geplant habe eine grobe Anleitung zu dem Projekt online, im discord Forum wo @m0zz0 auch angemeldet ist, habe sie nach ein paar Tagen wieder offline genommen weil ich nach den ersten fahrten das enorme potenzial erkannt habe und daran alleine weiter forschen wollte bevor halbschlaue kommen die an dem projekt scheitern und es somit in verruf bringen.

Mit diesem Memo habe ich die Idee geteilt (was ein großer Fehler war), er wollte den Mod nur ausprobieren und mir Feedback geben aber hat stattdessen angefangen Roller gegen Geld so umzubauen, bis ich es ihm untersagt habe.
Post automatically merged:

Das Foto von dem du Redest auf dem die Wago klemmen waren welches der Memo gepostet hat
Immer noch nicht? Interessant... Warst du im Telegram bei uns schon gebannt? Bist du der Typi der diese umbauten mit den Wagoklemmen verbockt hat? Dann gehörst du hier auch definitiv nicht hin. Wer sein Wissen nicht teilen will, wie damals im Telegram, wird in einer Community wie dieser hier erneut nicht viel Anklang finden, mal ganz abgesehen davon, dass dort eh nicht viel Qualitatives bei herausgekommen wäre als Guide.

Das Foto damals war der erste Versuch in dem Projekt, bei dem das nur zusammengesteckt wurde zum testen bevor es fest verlötet wurde.
Keiner ist auch nur einen Meter mit Wago klemmen gefahren, bescheuert alleine sowas zu denken, bitte aufhören so einen Unsinn rein zu interpretieren.
Post automatically merged:

Gen 1 Berg hoch, video hab ich am 17.08.2020 hochgeladen
 

Anhänge

  • Uphill.mp4
    114,6 MB
Zuletzt bearbeitet:
bevor wir hier so sinnlos diskutieren, ich mache die Tage GPS Messungen und dann ist das Thema hoffentlich vom Tisch.

Das ist doch mal ein Wort. Niemand will hier Stress oder Unfrieden. Ich persönlich finde es immer wieder cool, wenn jemand mit neuen Ideen oder Umbauten kommt.

Ich bin da auch nicht neidisch, wenn jemand was schnelleres, besseres, tolleres hat.

Deshalb habe ich auch überhaupt kein Problem, über die Umbauten von Tudor zu berichten, obwohl ich genau weiß, dass ich "seinen Weg" nicht gehen werde.

Nicht etwa, weil es Mist ist, sondern weil es mir persönlich einfach zu teuer und zu krass ist, was er da baut.

Spannend ist es trotzdem. 16S und 2 overvoltete 1000W 48V Motoren in einem biederen G30 ist schon megakrass.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Highend
Ich hab mich hier nicht angemeldet damit Stress entsteht, ich bin lieber mit allen im frieden.

Damals wurde ich von dem "Mr.Lithium" einfach in die Telegram Gruppe eingeladen und sollte dort den Mod vorstellen, das war überhaupt nicht meine Idee oder in meinem Interesse und es kam an dem Abend schnell zu Streitigkeiten in der Gruppe.

Bitte dies zu Entschuldigen!
Er hatte keinen moment daran gezweifelt an meiner Idee, hat mich zu sich nach Hause eingeladen, bin 6std. mit dem Zug zu ihm nach Bonn gefahren als ich mit dem Mod schon 700km gefahren bin. Wir haben dort dann zusammen Scooter umgebaut und Videos gemacht (Electro Maniacs Youtube), war 4tage dort war echt cool.

Ich hab echt starkes ADHS welches ich selbst behandle sogut es geht und bin dadurch leider etwas anders..
man kann sagen etwas "Sozialbehindert", ich bitte die Startschwierigkeiten auf Telegram zu entschuldigen..

Dafür hab ich andere Stärken, mit denen man Gemeinsam bestimmt noch mehr erreichen könnte.
Ich bin echt nicht auf stress aus aber fühl(t)e mich teilweise echt angegriffen... deswegen teils so reagiert.

Post automatically merged:

Sogar Charles Lothean von Scooterhacking hat mich im Oktober angeschrieben und mir Probs gegeben obwohl er am anfang auch Skeptisch war.
 

Anhänge

  • photo_2021-01-13_14-22-51.webp
    photo_2021-01-13_14-22-51.webp
    27,8 KB · Aufrufe: 109
  • photo_2021-01-12_20-44-123.webp
    photo_2021-01-12_20-44-123.webp
    56,3 KB · Aufrufe: 123
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab echt starkes ADHS welches ich selbst behandle sogut es geht und bin dadurch leider etwas anders..
man kann sagen etwas "Sozialbehindert", ich bitte die Startschwierigkeiten auf Telegram zu entschuldigen..

Dafür hab ich andere Stärken, mit denen man Gemeinsam bestimmt noch mehr erreichen könnte.
Ich bin echt nicht auf stress aus aber fühl(t)e mich teilweise echt angegriffen... deswegen teils so reagiert.

LoL, willkommen im Club.

Einer meiner Lieblingssprüche: "Wenn Du im EDV-Bereich gut sein willst, kann ein wenig Autismus nicht schaden!"

Das ist nicht schlechtes, wenn man sich auf Problemstellungen besser konzentrieren kann als andere.

Ich lerne gern dazu, und wenn Du mir zeigen kannst, dass ich mit meinen Überlegungen falsch liege, habe ich kein Problem, das auch zuzugeben.

Also versteh mich bitte nicht falsch, ich wollte Dir nicht blöd kommen.

Aber ich denke, das haben wir schon geklärt.

Dafür hab ich andere Stärken, mit denen man Gemeinsam bestimmt noch mehr erreichen könnte.

Ja, auch ich bin ein Anhänger von "Schwarmintelligenz". Sowas ist deutlich effizienter, als wenn jeder für sich das Rad neu erfindet.

Irgendeine besondere Fähigkeit oder Begabung hat jeder Mensch und kann etwas Bestimmtes besser als andere.
 
Die Straßen sind wieder frei, habe gestern eine GPS Messung vorgenommen.

Habe die GPS App benutzt die hier bei RP empfohlen wurde, ich finde sie nicht schlecht aber finde es etwas schade das die Tachonadel so springt wie ein Sekundenzeiger und die Aktualusierungsrate könnte besser sein.

Was seltsam ist:
bei der m365 Tools app wird manchmal einfach eine 0 angezeigt bei Geschwindigleiten über 60km/h

Der Rollertacho war sogar kurz auf 63km/h und m365 Tools zählt irgendwie nie mehr als 61.5km/h

GPS 58.21Km/h

 
  • Hilfreich!
Reaktionen: synox420
Die Straßen sind wieder frei, habe gestern eine GPS Messung vorgenommen.

Habe die GPS App benutzt die hier bei RP empfohlen wurde, ich finde sie nicht schlecht aber finde es etwas schade das die Tachonadel so springt wie ein Sekundenzeiger und die Aktualusierungsrate könnte besser sein.

Was seltsam ist:
bei der m365 Tools app wird manchmal einfach eine 0 angezeigt bei Geschwindigleiten über 60km/h

Der Rollertacho war sogar kurz auf 63km/h und m365 Tools zählt irgendwie nie mehr als 61.5km/h

GPS 58.21Km/h

Approved
 
Habe heute Abend angefangen einen komplett Originalen Soflow S06 von einem Freund brauchbar zu machen, also komplett umzubauen :LOL:.

Verbaut wird:
Brainpower Controller + S886 Display (optisch wie Soflow Original)
Two Speed Mod

Ninebot Max G30 Teile:
Räder
Motor (Gen1)
Gabel
Bremssystem
Griffe


Akku und die Lampe werden auch Modifizert.

Melde mich wieder wenn ich fertig bin, werde im Anschluss auch eine GPS messung machen mit dem Soflow bzw. Flowbot und berichte davon.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Groudy
Status
Für weitere Antworten geschlossen.