Hallo, wollte kurz einen Erfahrungsbericht abliefern:
Hat nach einigen Anfangsschwierigkeiten super geklappt!
Ich habe nicht mal ein Adapterkabel verwendet, sondern das Kabel, das beim ST-Link dabei war (um genau zu sein dieser hier von Amazon
https://www.amazon.de/dp/B07YJPDDKQ).
Das ist zwar ein bisserl ein Pfusch bei +5V und GND, klappte aber, nachdem ich bei dem Kabel zu +5V die schwarze "Verkleidung" runtergenommen habe (sorry, wenn ich hier für Elektrotechniker sehr laienhafte Begriffe verwende). +5V steckte dann auch ganz gut, GND war etwas wackelig, hielt dann aber doch stabil die Verbindung, nachdem ich das Kabel leicht um den Controller gewickelt habe, sodass der Stecker etwas unter Spannung schief draufgesteckt ist.
In die anderen beiden Drähte habe ich kleine Nadeln vom Nähzeug meiner Frau gesteckt.
Den ST-Link habe ich noch mit einem (stinknormalen) ca. 2m USB2 Verlängerungskabel am PC angesteckt, um etwas Bewegungsfreiheit zu haben .
Erst klappte es nicht und ich war schon etwas am Verzweifeln, allerdings hatte das am Ende gar nix mit dem Kabeln oder Nadeln zu tun, sondern damit, dass ich den ST-Link an einem USB3.1 Port am Front Panel meines PCs angesteckt hatte. So angesteckt konnte ich zwar den Treiber installieren, der ST-Link schien auch ok im Device Manager auf, und auch das Firmware-Upgrade Tool konnte ihn erkennen und erfolgreich die Firmware updaten, aber offenbar konnte ihn der 9bot-Flasher so nicht erkennen (der ReFlasher übrigens auch nicht).
Nachdem ich den ST-Link dann an einem anderen (USB2) Port angeschlossen hatte, klappte es hingegen im ersten Versuch.
Downgrade durchgeführt (Bootloader und 173 waren hinterlegt) und nachdem ich den Controller wieder in den Roller eingebaut hatte, klappte auch das Einspielen der gepatchten 187 mit SHU per BT auf Anhieb ohne Probleme.
Als Verbesserungsanregung: es wäre super, wenn der 9bot-Flasher eine andere Fehlermeldung ausgibt, wenn er den ST-Link erst gar nicht findet. Sonst probiert man da mit den Nadeln und Kabeln herum, obwohl es gar nicht daran liegt (beim ReFlasher kam eine andere Meldung, da kam erst "Couldn't connect to ST-Link" und dann als ich den ST-Link via USB2 angeschlossen hatte, aber die Nadeln nicht draufgesetzt habe, kam irgendwas mit "Target not found" oder so).