RP ✔️ 9bot-Flasher G30 v1.1 ESC & F-Serie v0.9 ESC Artery Downgrader

Hallo zusammen,
ich bin neu in dem Thema und noch ein wenig unsicher, ob meine Versionen kompatibel sind:
1000020198.png


Rauslesen konnte ich, dass ich den AT32F Chipsatz habe und auch den neuen Gen 4 Motor.
Kann ich jetzt mit dem Tool von VooDooShamane und dem Bootloader vom Link via ST-Link meinen Chip flashen oder hab ich was übersehen und muss noch ein paar extra Schritte machen bzw. kann es überhaupt nicht flashen?

Viele Grüße und danke für die Geduld!

Ach und vielen Dank, dafür das du so ein nices Tool bereitstellst und dir generell die ganze Arbeit gemacht hast!
 
Kann ich jetzt mit dem Tool von VooDooShamane und dem Bootloader vom Link via ST-Link meinen Chip flashe
Ja kannst du.
Den Bootloader findest du einen Post über deinem.
Verkabelung vom st-link kannst du an Hand der Anleitung zum Bootloader dumpen abschauen.
Die Stromversorgung (5v u. GND) sollttet ihr nun wie folgt an den 7 poligen Dashboard Connector anschließen.

Stromer.png


Nach dem bestätigen der Meldung in 9bot-Flasher beginnt der finale 30 Sekunden Countdown.
Diese Zeit kann nun genutzt werden um SWDIO und SWCLK an den Controller anzuschließen.

SWDIO-CLK.png

Auch die Treiber für den ST-Link findest du in dieser Anleitung.
Dann nur noch den Anweisungen in 9bot-Flasher folgen und schon hast du einen downgraded Controller.
Da du ein gen4 Motor hast, solltest du nach dem Downgrade via SHU eine DRV187 compat via load from repo flashen.
Im Anschluss kannst du dann wahlweise eine vlt-firmware oder SHFW nutzen.
Beides findest du in den angepinnten Beiträgen hier im g30 Bereich.

Viel Erfolg!

Alternativ kann das ganze auch für dich jemand übernehmen.
In diesem Fall am besten in die RollerPlauscher hilft Rollerplauscher Rubrik schauen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rodcruiser und desptg
....Das heisst nicht nur v1.1 sondern auch neuere v1.8.8 (Baujahr 04.2024) kann mit dem 9Bot-flasher downgegraddd werden? Hoffe ich 😉
Wenn nicht was dann 🤔....
 
....Das heisst nicht nur v1.1 sondern auch neuere v1.8.8 (Baujahr 04.2024) kann mit dem 9Bot-flasher downgegraddd werden? Hoffe ich 😉
Wenn nicht was dann 🤔....
Der Controller nennt sich "G30_New Generation_V1.1".
Diese Version des 9bot-Flashers ist für den AT32-Chip geeignet. Im älteren Controllertyp mit dem Metall-Housing wurde ein STM32-Chips genutzt. Hierfür ist die momentan verfügbare Version dieses Programms nicht geeignet.
 
Verdammt. Danke euch 😀 mich hat AT32F davor irritiert dachte gehört zum Chip - ich werde wieder mal was spenden aus Dankbarkeit hatte 3,5 Jahre einen audi segway und nie Probleme CFW usw alles lief tiptop auf privatgelände - nun brauche ich euch wieder...... top community
Post automatically merged:

Ich habe einen Motor Typ wo das Ventil auf der anderen Seite als das motorkabel ist, sollte also passen?! War länger etwas raus. : /
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ich habe einen Motor Typ wo das Ventil auf der anderen Seite als das motorkabel ist
Gen4 Motor.
Dieser Motor funktioniert nur mit DRV187 Firmwares und aufwärts.
Wenn du mit der aktuellen 9bot-Flasher Version downgradest, hast du eine DRV173 drauf.
Du müsstest im Anschluss also via SHU load from repo (flashing tab) eine DRV187 oder höher flashen damit der Motor wieder ordnungsgemäß funktioniert.
Alternativ kannst du auch direkt eine VLT-Firmware oder SHFW flashen.
 
Ich habe den 9botflasher auch entzipped aber bekomme nicht die schwarze benutzeroberfläche angezeigt. Muss ich noch eine exe ausführen.?
 
auf alle fälle - :rolleyes:👍 ..... außerdem - hatte es vorher auf dem Tablet da lief es nicht so richtig.