RP ✔️ 9bot-Flasher G30 v1.1 ESC & F-Serie v0.9 ESC Artery Downgrader

schritt 2 geht bei mir nicht, wenn ich mit SHU die "DRV173_BTLD2RAM" flashen will kommt immer eine fehlermeldung mit data error irgendwas. Was macht man in einem solchen Fall ?????????????? Danke im vorraus für jede Hilfe, Gruß, Paty
Entweder versuchst du, mit dem NINEBOT-Flasher deinen Xiaomi oder ESA downzugraden oder dein Profil ist falsch.
 
stimmt, das problem habe ich behoben indem ich mit dem reflasher downgrade gemacht habe. Bin Exakt nach der Anleitung vorgegangen und habe alles so gemacht bis zum Schluss aber mein PADH122 Motor läuft einfach nicht. Nach SCHRITT 3 steht da "Der Bootloader wurde nun erfolgreich extrahiert und in "9bot-Flasher_v1.0.1\res\firmwares\AT32_BOOTLOADER.bin" abgelegt" Muss dann mit der .BIN Datei noch was gemacht werden ????? Hab danach den Controller eingebaut und er läuft aber der PADH122 Motor leider nicht. Was ist denn da los ???? Danke für jede Hilfe !!!!!! Gruß, Paty
 
Moin. Wie VooDoo schon richtig vermutet hatte, scheint es kein Problem seines Programms zu sein, sondern mangelndes Verständnis deinerseits. Du machst mit dem 9bot-Flasher ein Downgrade auf die Firmware DRV1.7.3. Mit dem PAHD122 Motor benötigst du aber eine DRV1.8.x. Daher muss man nach einem erfolgreichen Downgrade mit seinem Flasher, anschließend einfach wieder auf eine DRV1.8.x upgraden. So einfach ist das.
Nach dem Downgrade bietet sich da die VLT oder SHFW basierend auf DRV1.8.X an.
 
Hat bei mir geklappt. Danke VooDooShamane!, Super Arbeit. Ich konnte sogar den Controller ausbauen, ohne den schwarzen Nupsie am kleinen Stecker abzubrechen, oder das Siegel in der mittleren Anschlussschraube zu zerdeppern (mit Zange gelöst und wieder angeschraubt), sieht alles aus, wie original ;), ...und durch den Glibber braucht man auch nicht mehr.
Hat 'nen Gen. 4 Motor, also direkt SHFW draufgezogen. Nach dem Flashen kam die Überprüfung, die dann scheiterte, aber drauf ist es trotzdem. Beim Verbinden mit SHU klappt das erste Koppeln nicht. Abbruch, wieder Koppeln, dann klappt's.

Ich hoffe, dass Du mittlerweile einen guten Job gefunden hast :D

Viele Grüße aus Bielefeld 😍
 
Hi, i have problem, i used ReFlasher on my AT32 F2 Pro, and now it doesnt want to turn on...
Could you share with us your 9bot-flasher version for F2 Pro even if its undone yet? I dont know what to do :(

Thank you!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi, i have problem, i used ReFlasher on my AT32 F2 Pro, and now it doesnt want to turn on...
Could you share with us your 9bot-flasher version for F2 Pro even if its undone yet? I dont know what to do :(

Thank you!
Da es noch keine Firmware für den F2 gibt, nützt dir auch der 9bot Flasher nichts. Dir bleibt nur, einen anderen Controller zu kaufen.
 
Da es noch keine Firmware für den F2 gibt, nützt dir auch der 9bot Flasher nichts. Dir bleibt nur, einen anderen Controller zu kaufen.
Du hast nur teilweise recht. Obwohl es für F2 Plus / F2 Pro keine Custom Firmware gibt fur F2, unterscheiden sich die Original-Firmware und die Controller nicht von der G2 Max-Firmware. Ich habe wiederholt Controller von F2 Plus / F2 Pro mit Firmware für G2 Max geflasht und es war in allen Fällen erfolgreich.
Alles, was Sie tun müssen, ist, die gewünschte Seriennummer im Voraus in Reflasher zu registrieren (unter Berücksichtigung der Region – Amerika, NAGSA...), dann den Controller zu flashen und dann den Roller mit dem offiziellen Segway Ninebot-Programm zu erkennen und die Software zu aktualisieren über die offizielle Anwendung für die neueste Firmware-Version.
Gleichzeitig wird F2 Pro streng genommen auch ohne Aktualisierung mit der offiziellen Anwendung so funktionieren. Und für F2 Plus ist die Aktualisierung über die offizielle Anwendung obligatorisch, d. h. Ohne dies zeigt der Roller den Fehler 14 an (da der F2 Plus im Gegensatz zum F2 Pro / G2 Max keinen Temperatursensor im Rad hat). Die Controller selbst sind jedoch bei allen drei Modellen identisch.
 
Flash G2 firmware with reflasher.
If the controller no longer works after this, the hardware is defective.
Dann hätte man das dem anderen Mitglied 36 Minuten vor dieser Aussage ja auch mitteilen können? https://rollerplausch.com/threads/n...ur-22kmh-obwohl-oesterreich.11559/post-124083

Dort war die Aussage "es gibt keine Firmware für den F2". Wenn das mit der G2 Firmware geht, gibt es ja doch eine Firmware. Das sollte man vielleicht mal deutlich machen, um falsche Aussagen zu vermeiden und vernünftig supporten zu können. Nützt keinem was, wenn so wichtige Infos irgendwo nebenbei erwähnt werden... Justmy2Cent
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Rodcruiser