RP ✔️ 9bot-Flasher G30 v1.1 ESC & F-Serie v0.9 ESC Artery Downgrader

Was kann 9bot-Flasher?
  • Downgrade des Controller (ESC) via ST-Link ohne löten
Du brauchst einen ST-Link (eine Art USB Stick der mit den Kabeln dann zum Controller verbunden wird). Schau nochmal in der Anleitung, da wird auf eine andere Anleitung zu MIDU Flasher hingewiesen. Dort bzw über die SUCHE mit "ST-Link" findest Du Links (evtl auch in der allgemeinen Einkaufsliste) wo dieser zu bestellen ist
 
9bot Flasher v1.0.2 update

new function:


Changelog:
Code:
v1.0.2

-new functions
    +backup DRV config

- code improvements
    +timeout displays remaining seconds
    +backup complete RAM for later debugging
    +routed some redundant code to function calls

- corrected some typos

Find the download in the first post .

PS:
AT32 Bootloader Download:


The whole discussion with the bootloader download is superfluous anyway.
It was already posted:


Should I finally get around to writing the manual, it will of course also be linked there.
firstly hats off and much respect for all the time and effort put into the scene
Would I be naive in assuming the info and tools mentioned in this thread about the new artery AT25 ic's are also relevant for the new v0.4 rental controllers/SnSc 2.4
 

Anhänge

  • IMG20230318093524_1_1.webp
    IMG20230318093524_1_1.webp
    202,6 KB · Aufrufe: 78
  • IMG20230318093548_2.webp
    IMG20230318093548_2.webp
    207,8 KB · Aufrufe: 75
  • IMG20230318093643_1.webp
    IMG20230318093643_1.webp
    135,9 KB · Aufrufe: 75
  • IMG20230318093638_1.webp
    IMG20230318093638_1.webp
    143,4 KB · Aufrufe: 82
Welcome to RollerPlausch Bluemeanie223 Bluemeanie223

I have to say that there is, and will be no support for rental Scooter hacking here in RP.
Also please try to use a translator like deepl.com and write in German.
Thanks
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Screenshot_20230327_095512_ScooterHacking Utility.webp

Post automatically merged:

Hallo ich habe einen 1.7.14 funktioniert das auch bei dem.
Brauche ich ein Handy und ein Laptop zum aufspielen.
Schritt 1 ist mit Handy ab Schritt 2 kommt doch Laptop zum Einsatz oder?
Wäre über eure Hilfe dankbar danke.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230327_095512_ScooterHacking Utility.webp
    Screenshot_20230327_095512_ScooterHacking Utility.webp
    28,7 KB · Aufrufe: 82
Hallo ich habe einen 1.7.14 funktioniert das auch bei dem.
Brauche ich ein Handy und ein Laptop zum aufspielen.
Schritt 1 ist mit Handy ab Schritt 2 kommt doch Laptop zum Einsatz oder?
Wäre über eure Hilfe dankbar danke.
Dem 9bot-Flasher ist es vollkommen egal, welche OFW da vorher auf dem Chip war.
Da du aber tatsächlich einen Artery-Chip auf dem ESC hast, ist der 9bot-Flasher jedenfalls das richtige Werkzeug.
Du benötigst sowohl einen PC/Notebook/Laptop als auch ein Mobiltelefon >=Android 6 für die Durchführung.

Die Geschichte mit dem Bootloader-Dumpen kannst du überspringen, weil der Bootloader mittlerweile den Weg ins Netz gefunden hat.
AT32 Bootloader Download:

Du kannst nun also auch einfach die heruntergeladene " " und die " " in das Verzeichnis \9bot-Flasher_v1.0.2\res\firmwares kopieren.

GANZ WICHTIG:
Nur mal so ganz nebenbei für alle Nutzer, die Supportanfragen unter Zuhilfenahme von einem Screenshot des INFO-Tab aus der SHU stellen. Wenn ihr schon eure Seriennummer zensieren wollt, dann doch bitte an der korrekten Stelle. Die vordere Kennung (die ersten fünf Zeichen) sind enorm wichtig für die richtige Einschätzung, welche Möglichkeiten ihr tatsächlich habt. Die eigentliche individuelle Kennung die man zensieren könnte, sind die letzten vier Ziffern - mehr nicht!
 
Hallo, probier es mal mit der SHU 2.1.1 anstatt der SHU 2.2.
Kann gut möglich sein dass du keinen STLink benötigst und noch über Bluetooth die SHFW installieren kannst.
Nein, die DRV184 oder 1.7.14 wie sie in dem Screenshot von N Nicohei angezeigt wird hat eine Flash-Sperre eingebaut.
Das kann nicht gehen. Auch nicht mit älteren SHU Versionen.
EDIT: Habe letztens einen G30P mit AT32F Chip und DRV1.7.13 (angezeigt unter SHU 2.2) problemlos mit der SHU2.1.1 flashen können.
Das ist quasi unmöglich.
Da wirst du dich entweder in der Versionsnummer vertan haben, oder es war eine gespoofte Firmware drauf.
Denn auch die DRV183 bzw in SHU2.2 als 1.7.13 angezeigt hat diese besagte Flash-Sperre eingebaut.
 
Habe letztens einen G30P mit AT32F Chip und DRV1.7.13 (angezeigt unter SHU 2.2) problemlos mit der SHU2.1.1 flashen können. Dachte zuerst es war auch die 1.7.14.
Wird möglicherweise doch nicht nur per Bluetooth und der SHU 2.1.1 App gehen.

Eine DRV1.8.x (1.7.1x) lässt sich in keinem Fall per App downgraden. Diese FW-Versionen besitzen eine Anti-Flash-Protection.
Das liegt weder an der Region, noch an der verbauten MCU.
 
Ich denke dass bei mir die DRV in der SHU 2.2 nicht korrekt angezeigt wurde. War ein Nagelneuer Scooter (vor 2 Wochen mit DRV 1.7.0) Hab leider nur den Screenshot von der SHU 2.2 wo DRV 1.7.13 steht.

Es ist auch bekannt dass sich die G30(P) mit (AT32 und) DRV 1.7.0 nicht mit der SHU 2.2 auf SHFW 0.2.6 flashen lassen, weil iwo ein Bug (mit den Bezeichnungen) ist.

Habe am Wochenende einen neuen G30P mit DRV 1.7.0 mit der SHU 2.1.1 geflashed. Mit der SHU 2.2 ging/geht es immer noch nicht. Ich dachte schon die hätten es gefixt weil in der SHU 2.2 auch die korrekte DRV 1.7.0 angezeigt wurde.
Wieder daneben... Bitte verschone uns mit deinem Halbwissen.

Die Anzeige der Firmware-Version ist kein Bug. In der SHU v2.2 wurde das Auslesen der Versionsnummern an die für Ninebot typische Darstellung angepasst.
Das hat zur Folge, dass die DRV1.6.13 nicht weiter als DRV1.7.3 angezeigt wird. Im REPO wurde das ebenfalls angepasst.

Changelog SHU22.png REPO_22_ScooterHacking Utility.png
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Stoindl
Danke für die schnellen Antworten.
Ich denke dass bei mir die DRV in der SHU 2.2 nicht korrekt angezeigt wurde. War ein Nagelneuer Scooter (vor 2 Wochen mit DRV 1.7.0) Hab leider nur den Screenshot von der SHU 2.2 wo DRV 1.7.13 steht.

Es ist auch bekannt dass sich die G30(P) mit (AT32 und) DRV 1.7.0 nicht mit der SHU 2.2 auf SHFW 0.2.6 flashen lassen, weil iwo ein Bug (mit den Bezeichnungen) ist.

Habe am Wochenende einen neuen G30P mit DRV 1.7.0 mit der SHU 2.1.1 geflashed. Mit der SHU 2.2 ging/geht es immer noch nicht. Ich dachte schon die hätten es gefixt weil in der SHU 2.2 auch die korrekte DRV 1.7.0 angezeigt wurde.
Bei der Neuendarstellung, welche eigentlich jetzt erst die originale Ninebotdarstellung ist, musst du nur die vorletzte Ziffer, zu der davor addieren und dann bist du auf der alten Anzeigeform.

DRV1.6.13 -> DRV1.7.3
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot