Akku-Reichweite Ninebot G30D

Viertens wirst du froh sein, wenn hier in Deutschland 15< Grad sind und der Acooter "auftaut" und In seinem Idealbereich viel mehr deiner Erwartung gerecht wird. Wir haben Winter und Schnee, da fährt man kein Scooter.
Grob ist die Scootersaisson doch wie die Bikersaisson. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Was soll man denn sonst fahren wenn man nichts anderes hat?

Aber 50% Akku nach 9 Kilometern bei einem 10Ah Zusatzakku ist schon übel aber ich Quäl Die Kiste zugegebenermaßen auch^^
Kommt aber ungefähr hin alles. Mein m365 ist damals um Die 12 Kilometer weit gekommen von angegebenen 30 Km so wie ich ihn eingerichtet habe.
Der G30 kam bei mir 24 statt 65 weit - ist ja relativ similar wenn man darüber nach denkt.
 
Du fährst bei Glatteis und Schnee täglich also auf Arbeit, Einkaufen und Socialing, klare Sache ...

Kannste:
ÖPNV ?
Carsharing ?
Mietwagen ?
Auto ?
Kollegen ?
Lockdown wo eh kaum was geht ?

Gibt genug Alternativen aber das muss jeder selber Wissen.
Motorrad fährt auch keiner, wieso wohl ? Wieso wohl gibt es Kennzeichen Monat 3-10 des Jahres ? Ich fahre genau in dem Zeitraum und bei Sauwetterwind meinen Smart oder Ninebot, mein Partner Monatskarte 11-3 und danach Scooter.
 
Immer diese Verallgemeinerungen...

Also ich fahre auch täglich noch mindestens 6 km mit dem Roller meistens eher 10-12 km. Das ist halt aufgrund der Kälte die Maximalstrecke. Ich verwende schon den Bus, habe nur keine Lust auf die total blöde Umsteigezeit von 25 Minuten, wenn ich die Strecke über Radweg in 6 Minuten fahren kann mit dem Roller.

Wieso wohl gibt es Kennzeichen Monat 3-10 des Jahres ?
Wieso gibt es wohl den Spruch: Es gibt nicht das falsche Wetter, nur die falschen Klamotten! Wer auf Rollerfahren oder Motorradfahren steht, der muss das halt machen und da führt kein weg dran vorbei. Klar gibts alternativen aber die sind ja langweilig. 👀
 
Ich wäre für eine Umfrage :) denn wenn ich dir den eingeschneiten Lime Scooter vor dem
Haus fotografiere, dessen Akku nun komplett leer ist, der wurde die ganze Woche seit dem Schnee liegt nicht bewegt.
Auch mein alternatives Mobilitätsumfeld käme nie auf den Gedanken 12 km tgl mit dem Scooter zu fahren bei den Gegebenheiten, Crazy
Aber wie ich schrieb, jedem das seine, das muss jeder selber entscheiden und ich bin de Meinung der Großteil ist da ähnlich in denken.
 
Habe ich auch nebst anderen Komorbiditäten.
PN gibts ja auch noch.
Daher mein Smart. 20€ Steuer 308€ Kasko - 328 jährlich zzgl. Tank und Wartung.
2020 knapp 3 Tankfüllungen, den Rest habe ich an den beschriebenen >15 Grad gescootert.

Und auch mit dem Handicap ist das mega anstrengend meine ich manchmal. Weil man auf dem Scooter halt immer noch der Bunte Hund ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wasserwacht
Moin,
Fahre momentan auch immer noch dem Scooter zur Arbeit, ca. 22 km pro Tag, (11+11 km) mit Unterstützung Zug zwischendrin, sonst wären es 65 km, was bei den Gegebenheiten Temperaturtechnisch im Moment leider nicht machbar wäre, trotz 17.3 Ah Zusatzakku.
Nach zwei Tagen muss ich Aufladen, wenn ich am 2. Tag nach Hause komme sind die Akkus auf 25% runter, erholen sich dann wieder so bis 40-44%. Die Reichweite schrumpft schon enorm im Winter, gerade wenn der Scooter während der Arbeit auch noch dazu im Freien steht.
Wie Doragonnaito42 Doragonnaito42 schon sagte, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Kälteschutz, beheizte Handschuhe, Helm auf, und ab geht's, 🤪
bei schönem Wetter kann jeder Fahren.
Klar, im Sommer ist's Angenehmer.😁
 
Moin,
Fahre momentan auch immer noch dem Scooter zur Arbeit, ca. 22 km pro Tag, (11+11 km) mit Unterstützung Zug zwischendrin, sonst wären es 65 km, was bei den Gegebenheiten Temperaturtechnisch im Moment leider nicht machbar wäre, trotz 17.3 Ah Zusatzakku.
Nach zwei Tagen muss ich Aufladen, wenn ich am 2. Tag nach Hause komme sind die Akkus auf 25% runter, erholen sich dann wieder so bis 40-44%. Die Reichweite schrumpft schon enorm im Winter, gerade wenn der Scooter während der Arbeit auch noch dazu im Freien steht.
Wie Doragonnaito42 Doragonnaito42 schon sagte, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Kälteschutz, beheizte Handschuhe, Helm auf, und ab geht's, 🤪
bei schönem Wetter kann jeder Fahren.
Klar, im Sommer ist's Angenehmer.😁
Super Einstellung! Bin auch täglich 22km mit dem scooter unterwegs (11km einfacher weg)... Nach 3 Touren, also ca. 33km muss ich an den Strom 😅✌️
 
Du fährst bei Glatteis und Schnee täglich also auf Arbeit, Einkaufen und Socialing, klare Sache ...
Ja, alles kein Problem.
Die 35kmh sind auch noch drinnen.
Post automatically merged:

Moin,
Fahre momentan auch immer noch dem Scooter zur Arbeit, ca. 22 km pro Tag, (11+11 km) mit Unterstützung Zug zwischendrin, sonst wären es 65 km, was bei den Gegebenheiten Temperaturtechnisch im Moment leider nicht machbar wäre, trotz 17.3 Ah Zusatzakku.
Nach zwei Tagen muss ich Aufladen, wenn ich am 2. Tag nach Hause komme sind die Akkus auf 25% runter, erholen sich dann wieder so bis 40-44%. Die Reichweite schrumpft schon enorm im Winter, gerade wenn der Scooter während der Arbeit auch noch dazu im Freien steht.
Wie Doragonnaito42 Doragonnaito42 schon sagte, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Kälteschutz, beheizte Handschuhe, Helm auf, und ab geht's, 🤪
bei schönem Wetter kann jeder Fahren.
Klar, im Sommer ist's Angenehmer.😁
Verlink mal deine Handschuhe

Ich muss auch insgesamt 30km zur Fahrschule fahren, Wetter egal.