Was soll man denn sonst fahren wenn man nichts anderes hat?Viertens wirst du froh sein, wenn hier in Deutschland 15< Grad sind und der Acooter "auftaut" und In seinem Idealbereich viel mehr deiner Erwartung gerecht wird. Wir haben Winter und Schnee, da fährt man kein Scooter.
Grob ist die Scootersaisson doch wie die Bikersaisson. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Wieso gibt es wohl den Spruch: Es gibt nicht das falsche Wetter, nur die falschen Klamotten! Wer auf Rollerfahren oder Motorradfahren steht, der muss das halt machen und da führt kein weg dran vorbei. Klar gibts alternativen aber die sind ja langweilig.Wieso wohl gibt es Kennzeichen Monat 3-10 des Jahres ?
Super Einstellung! Bin auch täglich 22km mit dem scooter unterwegs (11km einfacher weg)... Nach 3 Touren, also ca. 33km muss ich an den StromMoin,
Fahre momentan auch immer noch dem Scooter zur Arbeit, ca. 22 km pro Tag, (11+11 km) mit Unterstützung Zug zwischendrin, sonst wären es 65 km, was bei den Gegebenheiten Temperaturtechnisch im Moment leider nicht machbar wäre, trotz 17.3 Ah Zusatzakku.
Nach zwei Tagen muss ich Aufladen, wenn ich am 2. Tag nach Hause komme sind die Akkus auf 25% runter, erholen sich dann wieder so bis 40-44%. Die Reichweite schrumpft schon enorm im Winter, gerade wenn der Scooter während der Arbeit auch noch dazu im Freien steht.
WieDoragonnaito42 schon sagte, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Kälteschutz, beheizte Handschuhe, Helm auf, und ab geht's,
bei schönem Wetter kann jeder Fahren.
Klar, im Sommer ist's Angenehmer.![]()
Ja, alles kein Problem.Du fährst bei Glatteis und Schnee täglich also auf Arbeit, Einkaufen und Socialing, klare Sache ...
Verlink mal deine HandschuheMoin,
Fahre momentan auch immer noch dem Scooter zur Arbeit, ca. 22 km pro Tag, (11+11 km) mit Unterstützung Zug zwischendrin, sonst wären es 65 km, was bei den Gegebenheiten Temperaturtechnisch im Moment leider nicht machbar wäre, trotz 17.3 Ah Zusatzakku.
Nach zwei Tagen muss ich Aufladen, wenn ich am 2. Tag nach Hause komme sind die Akkus auf 25% runter, erholen sich dann wieder so bis 40-44%. Die Reichweite schrumpft schon enorm im Winter, gerade wenn der Scooter während der Arbeit auch noch dazu im Freien steht.
WieDoragonnaito42 schon sagte, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung.
Kälteschutz, beheizte Handschuhe, Helm auf, und ab geht's,
bei schönem Wetter kann jeder Fahren.
Klar, im Sommer ist's Angenehmer.![]()