Akku-Reichweite Ninebot G30D

Schon mal deinen Reifendruck gemessen? Da du den erst 2 Wochen hast könnte man es leicht übersehen.
Bei niedrigen Temperaturen merkt man niedrigen Luftdruck bei den schlauchlosen Reifen nicht immer so schnell. Das kann schon mal 30% Reichweite kosten.
Mache es öfter im Sommer wg besserer Federung, im Winter sollte man es wg Reifenverschleiß lassen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Taurus75
Es ist auch negativ, wenn man warme Luft in einen Reifen pumpt, und dann in die Kälte geht.

Im Winter verlieren reifen sehr schnell die Luft, beim Ninebot ist das eine Kinderkrankheit, seit Jahren.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Taurus75
Guten Abend, kann aber so auch nicht stimmen. Der Odys hat eine Kapazität von 7800 und der Ninebot das Doppelte.

Ich habe heute mit Ach und Krach 24km geschafft. Mit dem Odys knapp 17km mit der Hälfte der Kapazität vom Ninebot. Vielleicht liegt es auch daran, dass der Akku meines Ninebots von 2016 ist?

Ich werde ihn bei Saturn zurückgeben oder tauschen, habe den ja erst knapp 2 Wochen.
Da du ihn umgetauscht (oder zurückgeben) hast, wie sieht es mit den Neuen aus? Hat er die gleichen Werte oder nicht?
 
nur mal als Info:

120 KG
12 Grad Außentemperatur
89 Höhenmeter
35,7 Kilometer
16,7 Durchschnittsgeschwindigkeit
14% Restakku

damit kann ich super leben
 
Hallo, 7 Ladezyklen hab ich bis jetzt. Aber die Aussagen sind ja hier sehr unterschiedlich. Von 25 bis 45 km ist ja alles dabei. Scheint eher die Qualität der Akkus zu sein. Ich wiege 88kg und über 30km schaffe ich nie.

Sorry, aber irgendwie nerven solche Theorien. Du bist am 6. Januar ins Forum gekommen, hast sofort eine (oder mehrere) CFW auf Deinen Scooter geflasht, das Ding bei Minusgraden bewegt und erklärst nach "6-7" Ladezyklen den Max Akku für qualitativ schlecht?

Wieso "scheint das eher die Qualität der Akkus zu sein"?????

Solche "hochwissenschaftlichen" Studien braucht dieses Forum nicht!

Von 25 bis 45 km ist ja alles dabei. Scheint eher die Qualität der Akkus zu sein.

Ernsthaft????

Was ist los mit dieser Welt?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Schnelle Urteile, Korrelation = Kausalität, wenig Kritikfähigkeit, Subjektivität vor Objektivität, und schluss endlich gilt vor allem: Haltung Zeigen! :)

Wie willst du so auf eine völlig Wertfreie Analyse von Tatsachen kommen? :) ;)
 
Ich hab den MI Pro2,
klar alles unter 10 Grad Temperatur ist übel. Ich pendel aber auch bei -10 Grad. Heim-Bahnhof-Firma und zurück..insgesamt 15 km Scooterstrecke. Angabe ist 45km. Bei -10 Grad hat der Scooter ca. 20% Rest.
Ich fahre aber volle Power, ohne Kers, und 3Kilo extra wegen Federung und ich mit 88Kg.
Post automatically merged:

Ich hab den MI Pro2,
klar alles unter 10 Grad Temperatur ist übel. Ich pendel aber auch bei -10 Grad. Heim-Bahnhof-Firma und zurück..insgesamt 15 km Scooterstrecke. Angabe ist 45km. Bei -10 Grad hat der Scooter ca. 20% Rest.
Ich fahre aber volle Power, ohne Kers, und 3Kilo extra wegen Federung und ich mit 88Kg.
Temperatur killt...ist beim Ebike so und beim Auto auch...nur hat das Auto eine Akku Heizung
 
Sorry, aber irgendwie nerven solche Theorien. Du bist am 6. Januar ins Forum gekommen, hast sofort eine (oder mehrere) CFW auf Deinen Scooter geflasht, das Ding bei Minusgraden bewegt und erklärst nach "6-7" Ladezyklen den Max Akku für qualitativ schlecht?

Wieso "scheint das eher die Qualität der Akkus zu sein"?????

Solche "hochwissenschaftlichen" Studien braucht dieses Forum nicht!



Ernsthaft????

Was ist los mit dieser Welt?
Wo habe ich geschrieben, dass ich den Scooter bei Minusgrade bewegt habe???? Bin nie bei Minusgraden mit dem Scooter gefahren. Aber Klugscheißer habe ich gerne.....
 
Vielleicht liegt es auch daran, dass der Akku meines Ninebots von 2016 ist?

Ich werde ihn bei Saturn zurückgeben oder tauschen, habe den ja erst knapp 2 Wochen.

Produktionsdatum von 2016 - das kann nicht sein.



Wo habe ich geschrieben, dass ich den Scooter bei Minusgrade bewegt habe???? Bin nie bei Minusgraden mit dem Scooter gefahren. Aber Klugscheißer habe ich gerne.....

wie man in den Wald hinein ruft...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Produktionsdatum von 2016 - das kann nicht sein.





wie man in den Wald hinein ruft...
Produktionsdaten 2016 kann sehr wohl sein, das ist bei mir genauso. Meines Wissens nach ist das das Alter des Akkus und nicht des Rollers.
Post automatically merged:

Guten Abend, kann aber so auch nicht stimmen. Der Odys hat eine Kapazität von 7800 und der Ninebot das Doppelte.

Ich habe heute mit Ach und Krach 24km geschafft. Mit dem Odys knapp 17km mit der Hälfte der Kapazität vom Ninebot. Vielleicht liegt es auch daran, dass der Akku meines Ninebots von 2016 ist?

Ich werde ihn bei Saturn zurückgeben oder tauschen, habe den ja erst knapp 2 Wochen.
Das Alter des Akkus ist kein Problem, bei mir funktioniert der auch super, das ist kein Rückgabegrund.