Alles rund um den Forca Evoking 4

20 November 2021
648
515
E-Scooter
Forca Evoking 4 SE
- Beitrag aus dem Vorstellungs-Unterforum verschoben & Überschrift angepasst!


hallo an alle ☺️
bin jetzt seit 8 monaten e scooter fahrer, ich hab mir einen forca evoking 4 gegönnt, er sollte ein spaßmobil sein aber auch eine alternative zu meinem auto. da ich nicht weit weg wohne von meiner arbeitsstelle und kurzstrecke für einen diesel nicht grad gesundheitsfördernd sind kam nur der scooter in betracht. mtb hab ich aber keine lust drauf mich morgens schon abzustrampeln im straßenverkehr und zum feierabend schon gar nicht. wäre zwar gut für die fitness so sagt man aber auf arbeit hab ich genug fitness da muss ich mir nicht auch das noch antun.

ja hab mich mit dem scooter sehr schnell eingewöhnt und dann begann der wahnsinn :LOL: der scooter ist nicht mehr das was er vor 8 monaten war. er ist jetzt ein ganz anderer, optisch wie auch lesitungsmäßig. ich hab sehr vieles geändert, erste amtshandlung waren die bremsen, danach der akku dann die stoßdämpfer, die scheinwerfer, rücklicht, blinkerkontrolle, gefederte sattelstütze, lenkungsdämpfer, coulometer, lenkerblinker, controller und jetzt als letztes die navigation mit android-system. anfangs lief er per gps 42-43 km/h nun sind es 50 km/h per gps. anfangs waren es spitze 1100 watt, jetzt 1850 watt spitze. anfangs 20,5 A spitze, jetzt 33,6 A spitze. anfangs 20 km laufleistung, jetzt 50 km laufleistung bei vollgas.

und so schaut er aus... foto schon wieder nicht mehr super aktuell da navi samst halter und zusatztasche noch nicht dabei sind...
FORCA-EVOKING-IV a.jpg


bandaktuell ist dieses...letzter ausbaustand...
IMG-20211117-WA0003.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich hab mal nen 30 zellen akku am lenker montiert und ganz schnell wieder abgebaut weil das es sich richtig schlecht und unsicher angefühlt hat. wenn ich mir dein gehänge so angucke und mir vorstelle wie du damit 50km/h fährst bekomme ich etwas gänsehaut. wir sind nicht alleine auf der strasse darum ist sicherheit immer priorität. wenn man auf solch ein speed lvl umbaut, sollte man es nicht auf kosten des handlings und fahrzeugkontrolle machen. glaube nicht das der dämpfer da gross was hilft. wäre es nicht besser die akkupacks hinter dem sitz zu montieren?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: S1m0n
moin moin Z zablock :D
mit deinen grundbedenken hast du auf jeden fall recht, ich musste aber echt schmunzeln das jemand auf die idee kommt einen 30 ah akku, der bestimmt 8-10 kg wiegt an den lenker zu hängen. was war das für ein scooter wo du ihn angehängt hast ?
ich kann dich aber berühigen, das was bei mir viel aussieht, ist im grunde gar nichts, die taschen wiegen fast nichts, sie sind mit luftpumpe, flickzeug, kaugummi und ein bißchen werkzeug also leichter kleinkram gefüllt. der technikkram am lenker wie das navi zum beispiel wiegt auch nichts. also kein gewicht das irgendeine rolle spielt.

jetzt komm ich aber mal zur technischen seite, als ich den roller kaufte und er "serie" war, war ich anfangs ein bißchen erschrocken über die fahreigenschaften. in meiner vorstellung bin ich von einem fahrgefühl eines fahrrades ausgegangen. das war aber weit weit gefehlt. eine einzige katastrophe. eigentlich unfahrbar. geradeauslauf und kurvenverhalten zwar gut aber den lenker musste man immer, ich betone immer festhalten, einmal loslassen um sich nur einmal an der nase zu kratzen unmöglich. fahren damit glich arbeit, entspannung fehlanzeige. dazu kam noch das die originalen bremsen eigentlich verboten gehören. wie so etwas eine zulassung in der gesamtheit für 45 km/h bekommt war mir ein rätsel. niemand der das durch die zulassung gewunken hat kann damit gefahren sein. diese zulassung kann sich nur auf dem papier abgespielt haben.

das konnte ich so nicht lassen, war mir zu gefährlich. als erstes flogen deswegen die bremsen raus. das änderte das bremsen um welten. danach waren die stoßdämpfer dran. beim wechsel der stoßdämpfer sah ich dann auch warum das fahrgefühl so furchtbar war. das was da als stoßdämpfer verbaut war ist gar keiner, es ist nur eine durch einen kolben geführte und gehaltene feder. vorne und hinten genau das gleiche traurige bild. ich baute jetzt also echte stoßdämpfer ein, gas/öldruckdämpfer. was denkst du was jetzt passierte ? das fahrverhalten hat sich um 180 grad geändert. sofort war das gesamte fahrgefühl beruhigt. der unterschied dramatisch. wo es vorher unmöglich war für einen sekundenkratzer im gesicht eine hand wegzunehmen, kann man jetzt in aller ruhe sich mal ausgiebig im gesicht kratzen, das visier öffnen, zum helm fassen und nen musiktitel weiterschalten. gar kein problem mehr.

jetzt komm ich mal noch zum lenkungsdämpfer, dein fehler den du machst du glaubst. da darf man nicht glauben, da muss man einen verbauen und dann weiss man es. so ein lenkungsdämpfer bewegt auch noch einmal drastisch etwas an der ruhe in den lenkung. bei mir bügelte er dann letzte kleine unruhen aus. wenn ich jetzt über straßenbahnschienen oder mit voller geschwindigkeit durch schlaglöcher fahre stellt das alles gar kein problem mehr da. mein scooter fährt sich jetzt ähnlich wie ein großer roller oder ein motorrad.

ich hab jetzt auch vor 4 wochen mal einen test bzw. vergleich erleben dürfen, mein kollege brachte mir einen kleinscooter seiner freundin mit, sollte mir was anschauen und reparieren. dieser kleine scooter fährt 30 km/h laut seines tachos. meine 50 meter die ich damit gefahren bin, dass hat mich schaudern lassen.
ich muss mal böse sein, wenn ich sehe wieviel geld kleinscooterfahrer für solchen schrott ausgeben, wie kann man nur dachte ich. als kind hatte ich im kindergarten einen holzroller. es hat sich nichts geändert ausser das erwachsene viel geld für dieses holzrollergefühl aus kinderzeiten ausgeben.

ich hatte jetzt schon einige begegnungen mit meiner direkten "konkurenz" den benzinern, dass war schon lustig. die 25er kein thema, die existieren eigentlich gar nicht 🤣 die 45er, wenn sie nicht frisiert sind, dann spielt sich das so ab...ich dahinter, entspannt, dann kommt das anfahren, da fahr ich vorbei, dann fahr ich weg 🤣 und dann sieht man irgendwie die erstaunen blicke was das grad war...

letztens auch ein junger bengel auf seinem s50 ddr moped. die fahren zwar 60 aber da muss man ja erstmal hinkommen, ich hatte keine probleme dran zu bleiben bzw. bis 40 ihn nicht sogar noch zu überholen 🤣 der kleene war so frustriert das er auf der gesperrten straßenbahnspur mit durchgezogenen sperrlinien weiterfuhr, sogar über gummipoller rumpelte und sich weiter vorne zwischen die autos quetschte. er musste es mir unbedingt zeigen 🤣

ps: Z zablock wenn hier im forum jemand etwas über so einen lenkungsdämpfer schreibt ohne jemals mit einem an seinem scooter gefahren zu sein und er schreibt ich glaube, ich denke, ich vermute...kannst du getrost weiterlesen. lenkt man im stand denkt man sich so: "boar ganz schön schwergängig die lenkung, ob das gut ist ?" ja das ist hervorragend, beim fahren merkt man davon gar nichts, leichtgängig und absolut beruhigend wirken lenkungsausschläge die durch den untergrund hervorgerufen werden. wie hab ich gelesen ? einer meinte, er vermutete "teigig"... unsinn, absolut perfekt. sogar so das ich behaupte so ein teil sollte an alle scooter dran. ein sicherheitsgewinn ohne gleichen. genauso wie bei allem scootern die käufern "stoßdämpfer" vorgaukeln dazu verpflichtet werden müssten echte dämpfer zu verbauen und nicht diese kolben geführten schrottfedern.
 
Zuletzt bearbeitet:
billigster aus meinem scooter ausgebauter schrott, nur mal so als beispiel...
IMG_20211031_162228a.webp


jetzt sind diese teile verbaut, echte gas/öldruck-dämpfer mit einstellbarer zugstufe... einer kostet mehr wie drei
oben drüber... so hätte der scooter eigentlich für die geschwindigkeit getestet,gebaut und verkauft werden müssen !!!
das hab ich auch so auf der fb-seite des händlers mit fotos und dem selben wortlaut gepostet. der händler hat es nicht
kommentiert 😄 genauso das posting der bremsen und meiner frage warum man nicht sofort den scooter mit
hydraulik ausstattet...
IMG_20210604_175310a.webp
 
hier mal ein paar meßdaten zur leistung meines scooters, ist zwar nur über eine app ermittelt und hat nun keine wissenschaftliche beweiskraft aber als richtilinie bzw. man sieht mal die sonst nur durch emfindungen wahrgenommenes grafiisch aufbereitet, ist ja auch mal interessant es so zu sehen...

die 50 km/h hab ich jetzt nicht mehr erreicht da der akku schon etwas runter ist aber 47 reicht ja auch schon :D
bei der G-Force lag der höchstwert bei 2,7 G, er hat nur den höchstwert gespeichert und der wert wurde durchs bremsen erreicht. muss dazu sagen die straße war nass, es hatte leicht geregnet. die beschleunigung lag so bei 1,3 G wenn ich das richtig abgelesen hab.

Screenshot_2021-11-21-15-27-51-892_com.milejko.dragracer.webp


Screenshot_2021-11-21-15-28-08-826_com.milejko.dragracer.webp


Screenshot_2021-11-21-14-52-15-023_com.cars.android.carapps.caraccel.webp


Screenshot_2021-11-21-14-52-42-122_com.cars.android.carapps.caraccel.webp


Screenshot_2021-11-21-14-59-20-596_com.swampi.dragbox.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Karpatenesel
die taschen sehen aber wirklich aus wie zusatzakkus. sieht man selten, dass leute so viel taschen nur für transport zwecke anbauen aber ich sehe du hast da deine speziellen bedürfnisse und auf sicherheit legst du auch wert also gibts nix zu meckern ;)
finde es klasse wie passioniert du an die sache rangehst und deinen spass am tunen zutage legst. kann das gut nachempfinden. ist bei mir auch hobby nr1. bastel aber an kleinscootern wie du sie liebevoll nennst. ich bin immerwieder in situationen wo ich meinen scooter tragen oder in vollbeladenen autos unterbringen muss. letzte woche musste ich 2x mit meinem m365 zwischen den beinen, auf dem beifahrer sitz in einem smart fahren. jedesmal bin ich dann dankbar, dass mein scooter so handlich ist. darauf lege ich soviel wert, dass ich sogar den pro nicht gekauft habe weil der 5 cm länger ist. kam schon so oft vor dass mein kleiner gerade so gapasst hat. auch auf federungen verzichte ich nur aus diesem grund.
die steuerdämpfer hab ich nicht in frage gestellt. war bezogen auf den gedanken dass deine taschen voll mit akkuzellen sind und da würde ein dämpfer nicht viel sicherheit bringen wenn da 10kg am länger in die kurve geneigt werden müssen. dass die dinger die fahrstabilität erhöhen stimme dir komplett bei. gerade bei kleinen reifen und erhöhter geschwindigkeit sind die dinger pflicht. mein dämpfer liegt bereit und wird beim nächsten scooterumbau eingebaut. kann verstehen dass du da so protestierst war aber nicht so gemeint ;)

ps. ich hab keinen 30ah akku am lenker gehängt sondern einen kleinen 30x 18650 zellen> 10s3p 7.8ah und da war der scooter schon super schlecht im handling.
 
Z zablock ich bin dir auch nicht böse wegen deines beitrag ;) aber wie du ja siehst wenn man nach reiner optik sich eine meinung bildet kann man halt auch mal daneben liegen :LOL: hmmm ja tunen auch schon, auch versuchen herauszufinden was geht was geht nicht und ich seh das scooterchen auch als hobby. der hobbygärtner versucht das größtmögliche gemüse zu bekommen und ich versuche herauszufinden was kann man mit dem scooter so alles technisch anzustellen :unsure:

du sprichst die kurvenlage an, ich muss sagen anfangs hatte ich schon respekt mich in die kurve zu legen weil ich mir nicht vorstellen konnte was da geht. jetzt kann ich sagen das es unglaublich ist was mit diesen reifen geht. der liegt wie ein brett, als kralle er sich am asphalt fest.
ich denke man kann es sehen, bis zur kannte der reifenflanke lässt er sich fahren. diese kleinen dünnen noppen an der seiten waren auch komplett auf der gesamten lauffläche. die hat keiner ausgerissen, die sind tatsache abgefahren :D
kurvenlage ist wirklich krass, dass einzige was dem grenzen setzt ist das er für noch mehr zu langsam ist.

reifen 1.webp


reifen 2.webp
 
hier auch mal noch ein paar "ausleucht" bilder, ein scheinwerfer war schon ok aber zwei haben es dann richtig rausgerissen. ist schon heller wie so manches auto :LOL:

IMG_20211123_064037.webp


IMG_20211123_063945.webp


IMG_20211123_064012.webp


IMG_20211123_064057_BURST6.webp


IMG_20211123_064111_BURST2.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: nightline14
heute ist es passiert :oops: ich wurde in einer dreißiger zone geblitzt :LOL:
hatte ja den blitzer gesehen und extra noch gas gegeben 😋 40zig statt 30zig, kein echtes thema... ich glaube aber nicht das da was kommt, nummerschild haben sie nicht und ich glaub nicht das wegen 10 drüber groß was kommt, die werden die fotos durchgucken und es warscheinlich gar nicht glauben was sie da sehen :ROFLMAO:
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One
:D 10 abzüglich 3 Toleranz, wären 7km/h, also 30€ Bußgeld seit dem 01.11. Wirste ja sehen, wie nötig die es haben. ;)