moin moin
Z
zablock 
mit deinen grundbedenken hast du auf jeden fall recht, ich musste aber echt schmunzeln das jemand auf die idee kommt einen 30 ah akku, der bestimmt 8-10 kg wiegt an den lenker zu hängen. was war das für ein scooter wo du ihn angehängt hast ?
ich kann dich aber berühigen, das was bei mir viel aussieht, ist im grunde gar nichts, die taschen wiegen fast nichts, sie sind mit luftpumpe, flickzeug, kaugummi und ein bißchen werkzeug also leichter kleinkram gefüllt. der technikkram am lenker wie das navi zum beispiel wiegt auch nichts. also kein gewicht das irgendeine rolle spielt.
jetzt komm ich aber mal zur technischen seite, als ich den roller kaufte und er "serie" war, war ich anfangs ein bißchen erschrocken über die fahreigenschaften. in meiner vorstellung bin ich von einem fahrgefühl eines fahrrades ausgegangen. das war aber weit weit gefehlt. eine einzige katastrophe. eigentlich unfahrbar. geradeauslauf und kurvenverhalten zwar gut aber den lenker musste man immer, ich betone immer festhalten, einmal loslassen um sich nur einmal an der nase zu kratzen unmöglich. fahren damit glich arbeit, entspannung fehlanzeige. dazu kam noch das die originalen bremsen eigentlich verboten gehören. wie so etwas eine zulassung in der gesamtheit für 45 km/h bekommt war mir ein rätsel. niemand der das durch die zulassung gewunken hat kann damit gefahren sein. diese zulassung kann sich nur auf dem papier abgespielt haben.
das konnte ich so nicht lassen, war mir zu gefährlich. als erstes flogen deswegen die bremsen raus. das änderte das bremsen um welten. danach waren die stoßdämpfer dran. beim wechsel der stoßdämpfer sah ich dann auch warum das fahrgefühl so furchtbar war. das was da als stoßdämpfer verbaut war ist gar keiner, es ist nur eine durch einen kolben geführte und gehaltene feder. vorne und hinten genau das gleiche traurige bild. ich baute jetzt also echte stoßdämpfer ein, gas/öldruckdämpfer. was denkst du was jetzt passierte ? das fahrverhalten hat sich um 180 grad geändert. sofort war das gesamte fahrgefühl beruhigt. der unterschied dramatisch. wo es vorher unmöglich war für einen sekundenkratzer im gesicht eine hand wegzunehmen, kann man jetzt in aller ruhe sich mal ausgiebig im gesicht kratzen, das visier öffnen, zum helm fassen und nen musiktitel weiterschalten. gar kein problem mehr.
jetzt komm ich mal noch zum lenkungsdämpfer, dein fehler den du machst du glaubst. da darf man nicht glauben, da muss man einen verbauen und dann weiss man es. so ein lenkungsdämpfer bewegt auch noch einmal drastisch etwas an der ruhe in den lenkung. bei mir bügelte er dann letzte kleine unruhen aus. wenn ich jetzt über straßenbahnschienen oder mit voller geschwindigkeit durch schlaglöcher fahre stellt das alles gar kein problem mehr da. mein scooter fährt sich jetzt ähnlich wie ein großer roller oder ein motorrad.
ich hab jetzt auch vor 4 wochen mal einen test bzw. vergleich erleben dürfen, mein kollege brachte mir einen kleinscooter seiner freundin mit, sollte mir was anschauen und reparieren. dieser kleine scooter fährt 30 km/h laut seines tachos. meine 50 meter die ich damit gefahren bin, dass hat mich schaudern lassen.
ich muss mal böse sein, wenn ich sehe wieviel geld kleinscooterfahrer für solchen schrott ausgeben, wie kann man nur dachte ich. als kind hatte ich im kindergarten einen holzroller. es hat sich nichts geändert ausser das erwachsene viel geld für dieses holzrollergefühl aus kinderzeiten ausgeben.
ich hatte jetzt schon einige begegnungen mit meiner direkten "konkurenz" den benzinern, dass war schon lustig. die 25er kein thema, die existieren eigentlich gar nicht

die 45er, wenn sie nicht frisiert sind, dann spielt sich das so ab...ich dahinter, entspannt, dann kommt das anfahren, da fahr ich vorbei, dann fahr ich weg

und dann sieht man irgendwie die erstaunen blicke was das grad war...
letztens auch ein junger bengel auf seinem s50 ddr moped. die fahren zwar 60 aber da muss man ja erstmal hinkommen, ich hatte keine probleme dran zu bleiben bzw. bis 40 ihn nicht sogar noch zu überholen

der kleene war so frustriert das er auf der gesperrten straßenbahnspur mit durchgezogenen sperrlinien weiterfuhr, sogar über gummipoller rumpelte und sich weiter vorne zwischen die autos quetschte. er musste es mir unbedingt zeigen
ps:
Z
zablock wenn hier im forum jemand etwas über so einen lenkungsdämpfer schreibt ohne jemals mit einem an seinem scooter gefahren zu sein und er schreibt ich glaube, ich denke, ich vermute...kannst du getrost weiterlesen. lenkt man im stand denkt man sich so: "boar ganz schön schwergängig die lenkung, ob das gut ist ?" ja das ist hervorragend, beim fahren merkt man davon gar nichts, leichtgängig und absolut beruhigend wirken lenkungsausschläge die durch den untergrund hervorgerufen werden. wie hab ich gelesen ? einer meinte, er vermutete "teigig"... unsinn, absolut perfekt. sogar so das ich behaupte so ein teil sollte an alle scooter dran. ein sicherheitsgewinn ohne gleichen. genauso wie bei allem scootern die käufern "stoßdämpfer" vorgaukeln dazu verpflichtet werden müssten echte dämpfer zu verbauen und nicht diese kolben geführten schrottfedern.