So liebe Community,
Umbau Abgeschlossen, Probefahrt Absolviert.
Bin Eigentlich ganz zufrieden jetzt mit dem Teil, Federung ist ganz OK, nur was mich ein bisschen Stört ist, das bei einem tiefen Schlagloch oder bei einem tiefen Kanaldeckel, die Stoßdämpfer bis zum Anschlag Einfedern, ohne Enddämpfung, sodass dann das Metall Aufeinanderschlägt.
Mal schauen, werde mir da sicherlich noch etwas einfallen lassen.
Diese Dämpfer sind wohl für einen 50 Kg Chinesen konzipiert worden, und ich mit meinen fast 70 Kg stelle da meiner Ansicht schon die Obergrenze der Tragfähigkeit dar.
Es ist noch zu Erwähnen, das bei höherer Geschwindigkeit, der Lenker auch sehr leicht anfängt zu "Flattern".
Im Endresultat bin ich dennoch zufrieden, eine deutliche Verbesserung der Fahrqualität.
Das Ganze hat mich fast eine Woche Basteln gekostet.
Die Schweißnähte sahen auch Fürchterlich aus, die habe ich auch noch alle Mühevoll per Hand geglättet, die Befestigung des Kotflügels war auch eine kleine Herausforderung.
Den Ständer habe ich auch ein bisschen Überarbeiten müssen, der Durchgangsbolzen war sehr Schwach
und schlecht befestigt, hätte nicht lange gehalten, also aufgebohrt und durch eine 5mm Schraube ersetzt.
Letzten Endes sollte der ganze Scooter Aussehen wie so gekauft und so wenig Aufmerksamkeit wie möglich Erzeugen.
Ist mir glaub ich ganz gut Gelungen.
Update:
Habe nun noch Innen in die Stoßdämpfer einen Gummistopfen als Enddämpfer montiert, so das der Endanschlag nun schön gedämpft ist.
Bin Rundum Zufrieden damit jetzt.
Ein sehr komfortables Fahrgefühl, muss keinen Schlaglöcher mehr Ausweichen, Kopfsteinpflaster auch kein Problem mehr,
Rüttelt mich nicht mehr durch. Deutlich besser so zu Fahren, jetzt muss nur noch eine Federung für die Hinterachse her....