Auch wenn es an anderen Stellen schon erklärt wurde, die BLE ist die Firmware des Bluetooth Low Energy Moduls, diese hat eine Schwachstelle in Version 129, so dass sich jedermann mit dem Roller verbinden kann, solange keine Verbindung zum Roller besteht. Diese Schwachstelle wurde in Version 132 behoben. Apps wie M365downG und M365 Dashboard wurden entsprechend angepasst (Drücken der Taste bei Verbindungsherstellung). Apps wie m365 Tools und GM Free (noch) nicht. Will man also die GM Free App nutzen muss dafür der BLE downgradet werden. Die Files (egal ob BLE oder DRV) dafür gibts z.B. bei scooterhacking.org
Die DRV Firmware ob nun 2.2.1 oder 2.2.3/5 steuert die Fahreigenschaften des Rollers. Wieviel Strom verbraucht wird, wie schnell gefahren werden darf, wie der Gashebel und die Bremse reagiert. Das ein deutscher Roller nur 20km/h fahren darf ist dort hinterlegt und die Firmware erkennt anhand der Seriennummer des Rollers ob es ein deutsches oder ein EU Modell ist. Die GM Free App forciert bei Aktivierung, dass der Roller ein EU Modell ist, so dass er die in anderen Europäschen Ländern zulässigen 25km/h fährt und dadurch auch das Tempomat und das blinkende Bremslicht aktiviert wird.
Ich hoffe so ist es verständlich erklärt.
Und ganz klar nochmal der Hinweis, die Nutzung einer CFW, der GM free AP oder sonstiger (auch temporärer) Software-Modifikation im Straßenverkehr führt zum (temporären) erlöschen der Betriebserlaubnis und Versicherungsschutzes!