RP ✔️ Android: German Maneuver FREE 🔥 GRATIS 25km/h UNLOCK! XIAOMI 1S, PRO2 (auch für NINEBOT G30D)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für 2.2.5 Firmware Geplagte S1 Fahrer !!!!


Downgrade per DownG App auf 2.2.3 / 2.2.1


Verbinde deinen Pro 2 mit der App m365 DownG für Android und flashe ein selbst erstelltes ZIP-Archiv namens BLE129-DownG.zip. Dieses muss folgende 2 Dateien enthalten:
  • FIRM.bin von
  • (umbenannt von BLE129.bin nach FIRM.bin) !!!!
  • info.txt mit folgendem Textinhalt:

Code:
dev: 1s;
nam: BLE129;
enc: N;
typ: BLE;
md5: 9aea53c7a5e870464106dfc3d840d934;



Nach erfolgreichem downgrade funktionieren alle Apps (GM /// Dashboard365 usw.) Alle wieder
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Benstden und MP3
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gh0st
File gelöscht, wir können kein Risiko eingehen und Files im Forum hosten!
Einen Beitrag früher noch geschrieben!

Doppelt hält besser:

Hier werden keine Firmwares hochgeladen! Diese beinhalten immer auch Code der uns nicht gehört!
 
Zwischenfrage..ich Check nach dem lesen noch nicht was der Unterschied zwischen Firmware (z.B 2.2.3 oder 2.2.4 ff) und der BLE ist (BLE129 etc.)
Was ist wofür und muss man beides Downgraden.
woher bekommt man die alten Versionen, wenn ich jetzt einen Scooter mit 2.2.5 kaufe
App lade ich herunter...aber die alten flashdateien benötige ich ja auch.
ich hab’s einfach noch nicht verstanden
 
Auch wenn es an anderen Stellen schon erklärt wurde, die BLE ist die Firmware des Bluetooth Low Energy Moduls, diese hat eine Schwachstelle in Version 129, so dass sich jedermann mit dem Roller verbinden kann, solange keine Verbindung zum Roller besteht. Diese Schwachstelle wurde in Version 132 behoben. Apps wie M365downG und M365 Dashboard wurden entsprechend angepasst (Drücken der Taste bei Verbindungsherstellung). Apps wie m365 Tools und GM Free (noch) nicht. Will man also die GM Free App nutzen muss dafür der BLE downgradet werden. Die Files (egal ob BLE oder DRV) dafür gibts z.B. bei scooterhacking.org
Die DRV Firmware ob nun 2.2.1 oder 2.2.3/5 steuert die Fahreigenschaften des Rollers. Wieviel Strom verbraucht wird, wie schnell gefahren werden darf, wie der Gashebel und die Bremse reagiert. Das ein deutscher Roller nur 20km/h fahren darf ist dort hinterlegt und die Firmware erkennt anhand der Seriennummer des Rollers ob es ein deutsches oder ein EU Modell ist. Die GM Free App forciert bei Aktivierung, dass der Roller ein EU Modell ist, so dass er die in anderen Europäschen Ländern zulässigen 25km/h fährt und dadurch auch das Tempomat und das blinkende Bremslicht aktiviert wird.

Ich hoffe so ist es verständlich erklärt.

Und ganz klar nochmal der Hinweis, die Nutzung einer CFW, der GM free AP oder sonstiger (auch temporärer) Software-Modifikation im Straßenverkehr führt zum (temporären) erlöschen der Betriebserlaubnis und Versicherungsschutzes!
 
Danke, diese Erklärung mit der BLE habe ich nicht gekannt.
Die Dateien mit BLE habe ich aber bisher auf der o.a. Seite nicht direkt gefunden.
Bin jetzt nur über den weiter oben geposteten Link dort hingekommen.
 
Hallo zusammen,

bei meinem 1S funktioniert Flashen einer CFW von Scooterhacking mittels M365_downG, nicht jedoch Flashen der BLE 129.

Auf dem Scooter ist BLE 132.

Habe die info.txt in den verschiedenen Fassungen aus den vorstehenden Beiträgen ausprobiert, natürlich die BLE129.bin in FIRM.bin umbenannt und gemeinsam mit der jeweiligen info.txt in ein ZIP gepackt.

Verwende ich die vorstehende Fassung von bbsde, meldet M365_downG incomplete ZIP.

Ändere ich die Zeile enc: Y; in enc: N; lässt sich das Zip aufspielen, jedoch blinkt danach auf dem Display des Scooters eine rote 10 (Error 10). Check ver ergibt weiter BLE 129.

Was mache ich falsch?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.