bitte um hilfe …. (controller)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
das kommt davon, bei null ahnung ..
- Version: DRV126
- Max speed
US: 65 km/h
EU: 30 km/h
DE: 22 km/h
- Max current
Sports: 25.0A
Drive: 28.0A
Eco: 16.0A
- Throttle lever params:
Throttle mode: Default/Speed-based
- Brake lever params:
Lever virtual limit: 120
Min phase current: 6.0A
Max phase current: 35.0A
- Wheel size: 10.0 inches
- Firmware region: G30P
- No KERS
- Remove charging mode
- No overspeed alarm
- Error raising level 2
- Boot in Sports mode
- Throttle current raising coefficient: 300
- Brake current raising coefficient: 500
- Brake light mode: stock
- Brake light flash frequency: 235
- Cruise control delay: 3 seconds
- Motor start speed: 2 km/h
- Version spoofing
 
So sieht das gut aus. Bedenke das du durch die höhere Spannung ja schon mehr Leistung hast, auch bei Stock werten. Es geht nicht um höhere Beschleunigung, es geht um topspeed. Beschleunigung kannst auch mit 36v ins fast unermessliche treiben und topspeed generiert man nicht mit Ampere sonder mit Volt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 747GT2
herzlichen dank 👏
nur eine frage:
bei Drive stehen 28.0A
soll’ ich das so belassen oder auch runter ?
 
Es sollte möglichst alles unter 25A bleiben, die anderen Modi sollen ja Strom sparen. Es gibt ja nur 3 Slider, so schwer ist's nun auch nicht.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Sa76
heute bin ich mit der letzten (untersten obigen cfw) einstellung „vollgas gefahren“, alle etwa 200m geht der roller aus 😢
nach neuerlichem einschalten gehts dann wieder auf gleiche distanz, bis zum nächsten reboot 🤦‍♂️
abgesehen davon ist die 48v krücke a lahme ente …(beide akkus vollgelagen)
topspeed nach ewiger zeit weniger als mit 36v mit meiner cfw, komisch.

bin dankbar für erhellung meiner 💐
 
Klingt allmählich nach falscher Verkabelung. Vielleicht hast du ein 7S Setup daraus gemacht, indem du die Stecker verpolt hast oder sonstiges... Messe bitte mal alles nach und vergewissere dich das du alles korrekt verkabelt hast, bevor du jetzt weitere Tests auf der Straße machst, mach alles aufgebockt bis du normal einfach die 40 km/h am roller mal siehst. Schau auch in den 48V Thread rein, da gabs schonmal sowas...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 747GT2
danke dir, mache ich.
im leerlauf ist er mit 48v im nu auf 51km/h,
mit 36v auf 39km/h ..
Post automatically merged:

gerade noch folgendes versucht:
statt deiner 13v den „kurzschlusstecker“ versucht, display zeigt s, blutoothlogo und balken.
startet aber nicht.
Post automatically merged:

.. 12v sind gemeint 🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
gerade noch folgendes versucht:
statt deiner 13v den „kurzschlusstecker“ versucht, display zeigt s, blutoothlogo und balken.
startet aber nicht.
Post automatically merged:

..12v.. 😉
 
Wie er startet nicht? ... Außerdem: alles Mal durchmessen und prüfen heißt nicht "weiter rumprobieren" ... Manchmal kommt man halt nicht weiter beim helfen wenn es so spärliche information gibt.

Wenn er 51 im Leerlauf geht sollte eigentlich alles richtig sein, aber offensichtlich hängt es bei dir noch irgendwo fest.

Wenn das BMS immer noch abschaltet muss die Reihenfolge der Akkus falsch sein, egal ob du eine Akkuanzeige hast.

Schreib dir bitte Mal auf was du machst, sonst machst eine Sache 5 Mal weißt aber nicht an was es liegt. Baue einer Fehlerkette auf und geh diese dann strukturiert durch.

🙈
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: 747GT2
danke, das wars,
ich hatte einen kabelmurks nach „anleitung“ von xxxxxx, also leider nicht deiner, da hätte ich mir viel ärger erspart und auch den controller nicht geschrottet (72v) 🤦‍♂️
nun habe ich alles so gemacht wie in deiner anleitung.
auch mit kurzschlusstecker startet der roller, ebenso mit deinem 12v akku 💐
gefahren wird am nachmittag und berichte dann hoffentlich abschliessend.
danke nochx 👏
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.